Ob das so ist, das kann man bald überprüfen, denn es soll unbefristete Streiks geben - zumindest schlägt das die Gewerkschaft Deutsche Journalistinnen und Journalisten Union (verdi) vor. Sie will eine Urabstimmung über einen unbefristeten Streik in die Wege leiten, um Druck auf die Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger auszuüben. Diese Tarifverhandlungen wurden für die Urabstimmung unterbrochen. Zwar gibt es erste Angebote aus den Verhandlungen, doch für die DJU waren diese nicht akzeptabel. Was die DJU für die insgesamt 13 000 betroffenen Journalistinnen und Journalisten fordert, das fragtem wor Cornelia Hass, die Bundesgeschäftsführerin der DJU.
Löhne hoch, dann gibt es wieder qualitative Berichterstattung
Die deutschen Zeitungen könnten bald leere Seiten aufweisen - so zumindest stellt man es sich vor, wenn Journalisten und Journalistinnen streiken.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 07.06.2018
Länge: 09:35 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...