Haftbefehl gegen AktivistInnen der Clean Clothes Campaign
Interview mit Evelyn Bahn vom INKOTA-Netzwerk, Aktivistin der Clean Clothes Campaign
Donnerstag, 8. Juni 2023
529016
Politik
Interview mit Evelyn Bahn vom INKOTA-Netzwerk, Aktivistin der Clean Clothes Campaign
Autor: Mirko
Radio: RDL Datum: 01.11.2007
Länge: 04:31 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Verwandte Artikel
Rana Plaza, Bangladesch - Modemarken bringen Entschädigungsfonds in Notlage (22.04.2015)«Used Look»: Jeans mit tödlichem Effekt - Sandstrahlen in der Textilindustrie (25.10.2013)Covid-19: Textilarbeiterinnen riskieren Gesundheit und Existenz - Milliardenprofite für die Unternehmen, Risiken für die Arbeiterinnen (08.04.2020)Kommentare zu diesem Artikel
es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text
Schreibe einen Kommentar...
11.06.2015
- Die Clean Clothes Campaign feiert nach über zweijährigem Engagement einen wichtigen Erfolg: Dank einer anonymen Spende konnte die 2.4 Mio. US-Dollar grosse Lücke im 30 Mio. US-Dollar schweren Entschädigungsfonds endlich geschlossen werden.
mehr...15.10.2015
- Der schwedische Modegigant H&M ist massiv im Rückstand mit der Verbesserung der Sicherheitsmassnahmen in seinen Zulieferfabriken in Bangladesch. Das Unternehmen gefährdet so jene Menschen, die H&M-Kleider nähen – und führt zudem seine Kundschaft an der Nase herum.
mehr...13.04.2016
- Am 21. März 2016 veröffentlichte Fairtrade International einen Textil-Standard, mit dem erstmals die gesamte [...]
mehr...Podcasts zum Artikel
24.04.2008 - Im Rahmen der Clean Clothes Campaign/Kampagne für ‚Saubere’ Kleidung unterstützt INKOTA die Kampagne PLAY FAIR 2008. INKOTA plant zahlreiche öffentliche Aktivitäten, um den Druck auf die Sportartikelhersteller (Adidas, Puma, Nike etc.) sowie auf das Internationale Olympische Komitee zu erhöhen und auf die menschenunwürdigen Bedingungen in der Sportartikelindustrie aufmerksam zu machen.
09.01.2003 - Interview mit Stefan Indermühle, Koordinator der Schweizer Clean Clothes Campaign. Die letzte Frage nimmt Bezug auf die Veranstaltungsreihe Public Eye On Davos, die zur gleichen Zeit wie das World Economic Forum (WEF) Ende Januar 2003 in Davos stattfinden wird.
Aktueller Termin in Freiburg im Breisgau
Wöchentliches "KiKaffee" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek
Wöchentliches \"KiKaffee\" und diskriminierungssensible Kinderbibliothek
Donnerstag, 8. Juni 2023 - 15:00 Uhr
Zuka Solicafé, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg im Breisgau
Event in Lissabon
Benefit Tortuga w
Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -
Disgraça
Rua da Penha de França 217B
1170-166 Lissabon
Mehr auf UB online...
22.05.2023
- Warum wir Überausausbeutung als analytische Kategorie brauchen – ein Plädoyer für eine [...] mehr...25.05.2023
- Von Corona zur Ukraine: Wir leben in einer gesellschaftlichen Situation, in der in [...] mehr...
Diesen Artikel...