Diese würde den Anbau alter Pflanzen- und Gemüse-Sorten einschränken und teilweise verbieten. Dagegen wehrt sich die Stiftung Pro Specie Rara, die sich für die genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren einsetzt. Innert 4 Monaten hat sie 10'000 Unterschriften gesammelt. Die Unterzeichnenden fordern, auch weiterhin altes Saatgut und Setzlinge kaufen zu dürfen. Heute Mittag werden die Unterschriften übergeben.
Verschärfte Verordnung verdrängt alte Pflanzensorten
In der Schweiz droht die verschärfte Umsetzung der Saat- und Pflanzgut- Verordnung.

Autor: Cheyenne Mackay
Radio: RaBe Datum: 02.09.2009
Länge: 03:16 min. Bitrate: 224 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...