Selbstdatenschutz für EinsteigerInnen Markus Mandalka
Weshalb und wie: Daten vermeiden, Daten schützen, Daten verschlüsseln
Wie und weshalb werden im Alltag umfangreiche Personenprofile über uns angelegt?
Wozu können solche Daten missbraucht werden?
Welche alltäglichen Datenspuren sollte und kann ich deshalb wie vermeiden?
Wie transparent ist meine Computer- und Internetnutzung?
Welche dabei anfallenden Daten sollte ich weshalb schützen?
Wie kann ich meine Daten schützen? Welche Fallen lauern dabei?
Überblick über sowie Tipps zu den wichtigsten technischen Datenschutzmassnahmen:
Abschütteln von spionierenden Datenkraken und Tracking (Rabattkarten, Cookies, Seriennummern ...)
Verschlüsselung von Daten und Datenträgern (Festplattenverschlüsselung, USB-Sticks ...)
Verschlüsseln von Kommunikation (E-Mail, Chat ...)
Anonym surfen
http://www.datenspuren.de/2009/events/33...
Selbstdatenschutz für EinsteigerInnen
Selbstdatenschutz für EinsteigerInnen Markus Mandalka Weshalb und wie: Daten vermeiden, Daten schützen, Daten verschlüsseln Wie und weshalb werden im Alltag umfangreiche Personenprofile über uns angelegt? Wozu können solche Daten missbraucht werden? Welche alltäglichen Datenspuren sollte und kann ich deshalb wie vermeiden? Wie transparent ist meine Computer- und Internetnutzung? Welche dabei anfallenden Daten sollte ich weshalb schützen? Wie kann ich meine Daten schützen?

Autor: olaf
Radio: coloradio Datum: 04.10.2009
Länge: 58:15 min. Bitrate: 96 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...