Bis zu 24.000 Menschen, unter ihnen etwa 10.000 Roma, sollen bis Ende des Jahres abgeschoben werden. Die Hinterfragung von politischen Entscheidungen wie dieser und die Beleuchtung der aktuellen Situation von Flüchtlichen, die in Flüchtlings- und Abschiebelagern in Deutschland leben, ist ein Themenschwerpunkt der Antirassistischen Aktionstage, die seit Sonnabend und noch bis Dienstag in Berlin stattfinden. Aber den Aktionstagen geht es um alle möglichen Ausprägungen von Rassismus. Die Organisatoren wollen mit der Aktion auf weitere bedenklichen Zustände in Deutschland aufmerksam machen. Am Telefon sprach Michael Nicolai mit Toni Walbode vom Bündnis "Grenzenloser Widerstand".
Antirassistische Aktionstage 2009
Im Juli dieses Jahres hat das deutsche Innenministerium mit der Republik Kosovo die „Zurücknahme“ von als „überflüssig“ empfundenen kosovarischen Flüchtlingen vereinbart.

Autor: tagesaktuelle Redaktion/Sendedienst
Radio: corax Datum: 19.10.2009
Länge: 11:59 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...