UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Verfassungsbeschwerde gegen PKW-Kennzeichen-Massenabgleich in BaWue

524071

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Verfassungsbeschwerde gegen PKW-Kennzeichen-Massenabgleich in BaWue

Zwei Autofahrer und eine Autofahrerin haben bei dem Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen ein Gesetz eingereicht, das der Polizei in Baden-Württemberg seit einem Jahr erlaubt, Pkw-Kennzeichen automatisiert und massenhaft zu erfassen.

Die in Freiburg und im Schwarzwald wohnhaften Autofahrer monieren in ihrer Beschwerde, das von der schwarz-gelben Landtagsmehrheit 2008 beschlossene Polizeigesetz lasse "in Abwesenheit jeder Gefahr" eine automatisierte
Massenkontrolle des öffentlichen Strassenverkehrs zu. Autofahrer, an denen Polizei oder Geheimdienste interessiert seien, müssten aufgrund des Kennzeichenabgleichs "mit der Erstellung von Bewegungsprofilen rechnen".
RDL sprach mit Udo Kauss, Rechtsanwalt und Vorsitzender der Humanistischen Union in Baden-Württemberg, der die Beschwerdeführer vor dem Bundesverfassungsgericht vertritt.

Creative Commons Lizenz

Autor: Mirko O.

Radio: RDL Datum: 17.12.2009

Länge: 07:10 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)