UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Fairspektive: Verbesserung der Arbeitsbedingungen von HochschullehrerInnen

517552

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Fairspektive: Verbesserung der Arbeitsbedingungen von HochschullehrerInnen

Nicht nur die Struktur der Studierenden hat sich mit dem Umstieg von Diplom und Magister auf Bachelor und Masterstudiengänge in den vergagenen Jahren starkt verändert.

Auch die Personalstruktur hat sich gewandelt. Und mit ihr die Arbeitsverhältnisse: Immer mehr HochschullehrerInnen werden über Honorarverträge, Werkverträge oder befristete Beschäftigungsverhältnisse angestellt. Oft heisst das trotzdem einen erheblichen, wenn nicht gar Vollzeit-Arbeitsaufwand. Es heisst auch berufliche Perspektivlosigkeit und unsichere soziale Verhältnisse. Die Verdi-Initiative Fairspektiven versucht diese Realitäten in einen Diskussionsprozess zwischen HochscuhullehrerInnen und Hochschule zu lenken. Radio Corax sprach mit dem Projektkoordinator von Fairspektiven Matthias Neis und dem halleschen Musikwissenschaftler Maik Richter.

Creative Commons Lizenz

Autor: tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 23.04.2012

Länge: 28:10 min. Bitrate: 192 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)