Was hat sich ihrer Meinung nach verändert, gebessert oder verschlechtert? Wie funktioniert Inklusion, und wie funktioniert sie nicht? Gegenseitige Bemühungen sind wichtig, betont Claudia, und besonders problematisch sei es, wenn Behinderten die selbständige Lebensführung genommen wird oder wenn man sie gar nicht erst entwickeln kann.
Aus der Sicht einer Blinden: vor und nach Einführung des AGGs
Claudia hat nur noch einen minimalen Sehrest, sie lebt dennoch allein und arbeitet zusammen mit anderen auch im Garten; sie kann uns einen Überblick über mehrere Jahrzehnte Leben mit Blindheit, Gesellschaft und Bürokratie geben.

Autor: Sylvia Schmidt für radioflora.de und demokratie-online.net
Radio: radio flora Datum: 29.01.2014
Länge: 16:44 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Mono (44100 kHz)
Diesen Artikel...