UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Olympia Sotschi und das Gesetz gegen „Homosexuellen-Propaganda“ | Untergrund-Blättle

512770

Podcast

Politik

Olympia Sotschi und das Gesetz gegen „Homosexuellen-Propaganda“

Anmod Olympia Am 7. Februar werden in Sotschi die Olympischen Spiele eröffnet.

Anmod Olympia

Am 7. Februar werden in Sotschi die Olympischen Spiele eröffnet. Weltoffenheit und Toleranz sollten zu den Attributen gehören, durch die sich das Gastgeberland auszeichnet. Dementgegen wurde in Russland vor einigen Monaten bekanntermassen das Gesetz gegen „Homosexuellen-Propaganda“ verabschiedet, das von Menschenrechtlern Weltweit kritisiert wird. In München gehören zu den Gegnern u. a. auch Bündnis 90/Die Grünen, die für den 6. Februar eine Solidaritätsaktion für Lesben, Schwule und Transgender in Russland geplant haben.
Wir sprachen mit der grünen Stadträtin Lydia Dietrich und fragten sie, ob sie denn eine Einladung nach Sotschi annehmen würde.

Abmod
Sie Lydia Dietrich, Münchner Stadträtin von Bündnis 90/Die Grünen. Die Solidaritätsaktion für Lesben, Schwule und Transgender in München findet am 6. Februar um 18:00 Uhr auf dem Marienplatz statt.

Autor: Domnik

Radio: LoraMuc Datum: 25.01.2014

Länge: 08:38 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Vladimir Putin in Sotschi, Januar 2013.
Winterolympiade in SotschiEin Hauch von 1914

07.02.2014

- Nun haben sie also begonnen, die Olympischen Spiele in Sotschi. Auch mässig Sportinteressierte kommen an Events dieser Grössenordnung nicht vorbei.

mehr...
Brasilien: Steuergelder für die Olympischen Spiele.
Private Spiele?Brasilien: Die öffentliche Hand legt weiter drauf für die Olympischen Spiele

29.06.2016

- Kurz vor den Olympischen Spielen ruft der Bundesstaat Rio de Janeiro den Finanznotstand aus.

mehr...
Sportler des österreichischen Teams für die Olympischen Winterspiele 2014, die als Leistungssportler vom Bundesheer unterstützt werden.
An Sotschi demonstriert der Westen einmal mehr, dass er nicht aufgehört hat zu ticken wie einstDer Kompass des Kalten Krieges

04.02.2014

- Wann immer von Olympischen Winterspielen die Rede ist, sollte man zuerst von den Afrikanern sprechen. Warum das? Nun, weil es die dort nicht gibt.

mehr...
"Queeres Leben in Russland " – Gespräch mit Quarteera e.V. Berlin

16.05.2014 - LGBT - die Szene der Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen in Russland hat durch die olympischen Winterspiele in Sotschi internationale Aufmerksamkeit erhalten. Letzes Jahr wurde ein sogenanntes „Anti-Homosexuellen-Gesetz“ von der russischen Regierung verabschiedet.

Menschenrechtsverletzungen im Olympia-Land Russland

07.11.2013 - Massendemonstrationen gegen Ausländer, Gewalt gegen Homosexuelle oder die Verhaftung von Greenpeace Aktivisten: Keine Woche vergeht ohne dass Russland negativ Schlagzeilen macht. Um davon abzulenken schickt Russland nun unter anderem in einer medienwirksamen Aktion die Olympische Fackel in den Weltraum.

Dossier: Atomkraft
RhinoMind (   - )
Propaganda
Propaganda

Aktueller Termin in Dortmund

Aktionstraining

Langer August
Non Violent Direct Action Training: In einem Aktionstraining werden dir die wichtigsten Informationen und Fähigkeiten vermittelt, damitdu eigenständig entscheiden kannst, ob und wie du an Aktionen zivilen Ungehorsams ...

Sonntag, 2. April 2023 - 10:00 Uhr

Langer August, Braunschweiger Str. 22, 44145 Dortmund

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle