Die DFB-Prämissen gegen Rassismus und Diskrimnierung stehen zwar allerorten auf Plakaten, aber wie sorgt der Verband dafür, dass sie auch auf den Plätzen und Rängen der Provinz und der Amateurligen umgesetzt werden? Das Projekt fussball-gegen-nazis.de der Amadeu Antonio Stiftung widmet sich derzeit in einem Dossier dem Thema Amateurfussball. Wir haben uns mit Simon Kirsch von fussball-gegen-nazis.de darüber unterhalten und zunächst gefragt, was im Amateurbereich geschieht, wo Antirassismus-Strukturen in den meisten Fällen nicht vorhanden sind.
Amateurfussball - Diskrimminierung und Strategien dagegen
Einige Fangruppen und Fanprojekte engagieren sich aktiv gegen Diskriminierung im Fussball. Was aber geschieht im Amateurbereich, wo derartige Strukturen in den meisten Fällen nicht vorhanden sind.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 10.06.2015
Länge: 09:07 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...