Sie helfen auch anderen Wohnungslosen, was durch die unmittelbare Nähe zum Leipziger Hauptbahnhof auch eine besondere Bedeutung bekommt, denn dort gibt es sonst keine selbstorganisierten Hilfeprojekte. Leider ist das Haus aber kein sicheres Zuhause für den Verein, wünschenswert wäre, wenn es durch eine gemeinnützige Stiftung oder ähnliches gesichert werden könnte. Ich habe mich mit Bea, Garti und Luigi drüber unterhalten.
Wir geh'n da nicht mehr raus - Gespräch mit der Punkwerkskammer in Leipzig
Die Punkwerkskammer ist ein Verein in Leipzig, der von obdachlosen Punks gegründet wurde, die ein soziales Haus- und Werkstattprojekt in der Berliner Strasse aufbauen wollen.

Autor: aktu
Radio: RadioBlau Datum: 11.09.2019
Länge: 14:20 min. Bitrate: 307 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...