UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Piketty im Economist | Untergrund-Blättle

534032

Podcast

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Piketty im Economist

In seinem neuen Buch erweitert Thomas Piketty die Geschichte der Ungleichheiten bei Einkommen und Vermögen um jenen Faktor, welcher es ermöglicht, dass solche Ungleichheiten überhaupt hin­genommen werden: um die Ideologie.

Autor: Albert Jörimann

Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 17.12.2019

Länge: 10:58 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (48000 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Zur Kritik der Utopie.
Utopisches Denken als ‚subjektiver Faktor‘Zur Kritik der Utopie

13.01.2016

- Als „Utopie“ wird gerne alles denunziert, was der Einrichtung der Welt widerspricht wie sie heute ist. Mit der ganzen Wucht der „Realität“ wird sich auf Notwendigkeiten berufen, manches Mal gleich auf die „Menschennatur“, die anderes nicht zulasse.

mehr...
Die Elite-Universität Stanford in Palo Alto, Kalifornien.
Die Geldmaschine Wohnen-Bildung-SteuerprivilegVergesst das eine Prozent der Superreichen

30.11.2017

- Nicht ein Prozent der Superreichen ist es, das die Regeln macht, sondern die obere Mittelschicht.

mehr...
Der Autor Ostermaier entwirft in seinem Roman abstruse Neologismen, bei denen Einschusslöcher in Wänden zu „Beton mit Hautausschlag“ und „Bürgerkriegsakne“ werden. Hier im Bild die zerschossene Fassade des Hotels «Holiday Inn» in Beirut, Libanon.
Ermattende Dialoge und kleinbürgerlicher EgozentrismusAlbert Ostermaier: Lenz im Libanon

10.05.2016

- Der neu erschienene Roman von Albert Ostermaier «Lenz im Libanon» ist ein Buch, welches unbedingt in jeder Bibliothek fehlen sollte.

mehr...
"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - Umlage- und Kapitaldeckungsverfahren

23.02.2016 - Thomas Piketty zeigt im zweiten Teil seines Buchs «Das Kapital im 21. Jahrhundert» auf, wie im Lauf der letzten 100 Jahre neben der Mittelklasse auch der Sozialstaat entstanden ist mit dem Anstieg der Staatsquote von ungefähr 10 Prozent auf fast 50 Prozent.

Das Kapital und die Verteilung im 21. Jahrhundert. Hat Piketty Recht?

15.04.2015 - "Das Kapital im 21. Jahrhundert" ist ein Buch des französischen Ökonomen Thomas Piketty.

Dossier: RAF
Dossier: RAF.
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

"Denk mal am Ort" in Frankfurt

Die Veranstaltungsreihe am 1. und 2. April 2023 erinnert an Menschen, die in der NS-Zeit aus der Gesellschaft ausgegrenzt, verfolgt, deportiert, ermordet wurden.

Sonntag, 2. April 2023 - 11:30 Uhr

Frankfurter Kunstverein, Markt 44, 60311 Frankfurt am Main

Event in Amsterdam

The Ironic Curtain Comedy Club

Sonntag, 2. April 2023
- 16:00 -

Check Point Charlie

Nassaukade 48

1052CM Amsterdam

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle