UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Neues_Hochschulgesetz_Christian_Kirchert.

Audio - Kultur - 28.06.2010

Von vielen Seiten wurde sie als Überflüssig und inhaltlich fragwürdig kritisiert - die Novelle des Hochschulgesetzes von Sachsen-Anhalt.mehr...

12 min.

Kultur

Kulturnews

Audio - Kultur - 25.06.2010

Region Hal-Lpz-Bln. Beuys in Halle, Dialektik d. Aufklaerung in Musik, Kommunismus fuer 55 € in der Volksbuehne, Iran-Aufklärungsreihe-Benefiz mit Kadeh im VL, PlayLepzig-Festivalmehr...

14 min.

Kultur

Play!leipzig

Audio - Kultur - 24.06.2010

Unter dem Titel "PlayLeipzig!" findet vom 24. bis 27. Juni in Leipzig ein Kunstfestival statt, welches den urbanen Raum in den Blick nimmt und dabei Wahrnehmungen der Stadt und ihrer Orte in Frage stellen möchte.mehr...

13 min.

Kultur

Gedenkort oder Stadthaus: Die Josephstr. 7 in Leipzig

Audio - Kultur - 24.06.2010

Im Leipziger Stadtteil Lindenau tut sich derzeit einiges: es entwickelt sich eine alternative Kunst- und Projektszene, leerstehende Altbauten locken immer mehr Menschen in den Stadtteil, Brachflächen werden erschlossen und vielerorts mit sogenannten "Stadthäusern" bebaut. Am Objekt Josephstr. 7 kollidieren diese Welten: engagierte Anwohner_innen möchten die Brachfläche in einen lebendigen Ort des Erinnerns umwandeln, die Stadt wiederum versucht, das Grundstück zu verkaufen.mehr...

10 min.

Kultur

„Jornades Europees d’Okupació - European Squatting Meeting“ - vom 16.06.-20.06. in Barcelona - ein Gespräch mit 2 Teilnehmern

Audio - Kultur - 24.06.2010

Vom 16.06. bis zum 20.06. fanden in Barcelona die „Jornades Europees d’Okupació - European Squatting Meeting statt“ - ein europaweites Treffen der Hausbesetzerinnenszene.mehr...

8 min.

Kultur

Magnus Klaue - SARKASMEN - zum poetischen Interventionismus in Paul Celans Spätwerk

Audio - Kultur - 23.06.2010

Vortrag von Magnus Klaue, gehalten am 17.06.10 in Weimar, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kunst, Spektakel, Revolution". Ankündigungstext: Dass Paul Celans Lyrik entgegen verbreiteten Klischees über deren vermeintliche Hermetik ihrer Formgestalt nach als ‚engagierte Dichtung‘ verstanden werden muss, ist spätestens seit Ende der siebziger Jahre zunehmend ins Bewusstsein der akademischen Forschung, aber auch der feuilletonistischen Rezeption seines Werks getreten.mehr...

45 min.

Kultur

Was ist der "deutsche" Film?

Audio - Kultur - 23.06.2010

Seit Jahren drängt sich der deutsche Film in die Kinosäle. Immer stärker schlägt sich das auch in den Publikumszahlen nieder.mehr...

14 min.

Kultur

Thomas Mann und die amerikanische Staatsbürgerschaft, Gespräch mit Holger Pilz

Audio - Kultur - 23.06.2010

Ein Ausschnitt der Radiosendung Deutsche Hörer!mehr...

10 min.

Kultur

Internationale Bauausstellung IBA 2010 in Halle mobil

Audio - Kultur - 22.06.2010

Vielleicht hat es Sie schon in das Hallesche Stadtviertel Glaucha verschlagen, weil so unglaublich viel Werbung gemacht wurde für allerlei im Viertel....mehr...

13 min.

Kultur

Fussball als Ideologie

Audio - Kultur - 17.06.2010

Zu schade für eine Weltmeisterschaft: Einwürfe zur gegenwärtigen Fussballkultur. Zusammengestellt von bekennenden Fussballfreunden. Eine kritische Bestandsaufnahme. Weitere Informationen: http://www.emanzipationundfrieden.de/2Ei... [20100617]mehr...

50 min.

Kultur

Briefe an Tessa II (Ernst Toller)

Audio - Kultur - 17.06.2010

Lesung von Briefen Ernst Tollers (1893-1939) aus dem Gefängnis an Tessa - mit einer kurzen Einleitung. Die Briefe aus dem Gefängnis schreibt Ernst Toller 1919-1920 aus dem Gefängnis Stadelheim und Neuburg sowie aus den Festungsgefängnissen Eichstätt und Niederschönenfeld.mehr...

43 min.

Kultur

Hausbesetzungen in Barcelona

Audio - Kultur - 17.06.2010

Unter dem Motto “Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Besetzens in Europa” organisieren einige Kollektive in Barcelona ein Treffen im Zeitraum vom 17. bis 20. Juni 2010 um über historische, politische und legale Aspekte dieser Bewegung zu diskutieren. Ein Interview mit Nico, der im besetzten Haus in Barcelona gewohnt hat, über die Besetzungsstrukturen in Barcelona.mehr...

8 min.

Kultur

Postkolonialität und libertäre Kinobewegungen - Spuren eines Dritten Kinos

Audio - Kultur - 16.06.2010

Aus der Exotische Länder, vor allem in Mittel- und Südamerika dienen sehr oft als Kulisse für die Filmtraumfabriken aus US-Amerika und Europa.mehr...

24 min.

Kultur

Internationale Studentische Woche Leipzig 2010

Audio - Kultur - 16.06.2010

Die ISW findet vom 21.-26.6.mehr...

24 min.

Kultur

Neue Sachlichkeit- Kunst als Kritik

Audio - Kultur - 15.06.2010

Wenn man den Namen Otto Dix hört, kommen sofort Bilder in die Köpfe -abstrakte Szenen die wie in einem Traum verarbeitet werden.mehr...

14 min.

Kultur

"Die Täter sind das Hauptproblem" - Ausgrenzung, Entrechtung, Vertreibung, Deportation und Völkermord an den Sinti und Roma

Audio - Kultur - 15.06.2010

Ilona Lagrene vom Dokumentations- und Kulturzentrum der deutschen Sinti und Roma in Heidelberg berichtet aus der Rhein-Neckar-Region und ihrer Familiengeschichte Dr.Carola Fings(Auszug): 3 Phasen der gesellschaftlichen, politischen und historischen Aufarbeitung und Perpektiven der weiteren Forschungsarbeiten der ganze Vortrag: http://www.freie-radios.net/portal/conte... weitere Zeitzeugen-Interviews auch aus dem Rhein-Neckarraum im Buch ...weggekommen Philo Verlag Berichte und Zeugnisse von Sinti, die die NS-Verfolgung überlebt haben weitere Infos und Vorträge dieser Veranstaltung im Romhokher Mannheim im Archiv von Bermuda sonar aktuell: http://www.freie-radios.net/portal/suche...mehr...

1 min.

Kultur

Der Konflikt in Kirgisien von Russland aus betrachtet

Audio - Kultur - 15.06.2010

In Kirgisien sind offiziellen Angaben zufolge bislang 124 Menschen bei Auseinandersetzungen zwischen Kirgisen und Usbeken ums Leben gekommen.mehr...

23 min.

Kultur

Focus Europa #61 vom 15.06.2010

Audio - Kultur - 15.06.2010

News: +++ Streiks bei der Fussball WM +++ Auch in Rumänien streiken rund 1000 Werftarbeiter für höhere Löhne +++ Kritik an SWIFT-Einigung +++ Neuer Bloody Sundy-Bericht sorgt für Aufsehen +++ 2009 waren 43,3 Millionen Menschen auf der Flucht +++ Beiträge: 1. Nach der Wahl in der Slowakei - Interview mit der Journalistin Marta Simeckova 2. Zur Situation freier Radios in Spanien - Interview mit Javier von der Unión de Radios Libres y Comunitarias de Madridmehr...

30 min.

Kultur

"Von 100 freien Radios hat nur eines eine Lizenz" - Interview mit Javier von der Unión de Radios Libres y Comunitarias zur Situation freier Radiosender in Spanien

Audio - Kultur - 15.06.2010

Über die Situation der freien Radios in Spanien sprachen wir mit Javier von der Unión de Radios Librey y Comunitarias de Madrid – einem Verband, dem 14 freie Radios angehören: Zunächst wollten wir von Javier wissen, wie es denn um die legale Situation der freien Radios in Spanien steht.mehr...

8 min.

Kultur

Darmstadt migrates ...

Audio - Kultur - 15.06.2010

Musik dazu -> fertige Sendung. Wer sich mit Computern befasst ist mit Open Source Software vertraut.mehr...

7 min.

Kultur

Kulturnews

Audio - Kultur - 11.06.2010

Kulturnews vom 11.06.2010 bis 17.06.2010 Diese Woche gehts um den Film "Ich, Tomek", der gerade in den Kinos angelaufen ist, die Ausstellung "Ars Homo Erotica" im Nationalmuseum in Warschau und das Hörspiel "1984".mehr...

12 min.

Kultur

Puppenspiel ohne Puppen?

Audio - Kultur - 10.06.2010

Am Theater Waidspeicher e.V.mehr...

18 min.

Kultur

Werkleitz - Karin Missy Paule - my family… oder so andere Kleinigkeiten, die nicht wirklich radikal sind

Audio - Kultur - 10.06.2010

Heute Abend gibt es im Schleifweg in Halle bei der Werkleitzgesellschaft wieder die sehr lohnenswerte Gelegenheit sich mit Kunst zu beschäftigen.mehr...

16 min.

Kultur

Filmstart "Ich, Tomek" - Interview mit Filmemacher Eike Goreczka

Audio - Kultur - 10.06.2010

"Ich, Tomek" heisst der neueste Film der halleschen Fimproduktionsfirma 42Film. Der Film spielt im deutsch-polnischen Grenzgebiet und erzählt eine Jugendgeschichte.mehr...

9 min.

Kultur

Bildungsstreik

Audio - Kultur - 10.06.2010

Knackig fordern Studierende und Schüler Mitspracherechte für eine gerechte Bildung.mehr...

4 min.

Kultur

Bildungsstreik 2

Audio - Kultur - 10.06.2010

Der ehemalige Kulturreferent der Landeshauptstadt München, Kulturstaatsminister und heute Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie Julian Nida-Rümelin durfte gestern auch auf die Bühne der Demonstranten gegen die Bildungsmisere:mehr...

4 min.

Kultur

Proteste des Bündnisses "Wir zahlen nicht für eure Krise"

Audio - Kultur - 10.06.2010

"Wir zahlen nicht für eure Krise" - ist der Name und das Motte eines Zusammenschlusses von Gegnern der Politik einer neoliberalen Bundesregierung.mehr...

4 min.

Kultur

Comics in Europa – Europabilder im Comic: Österreichische Comics von rechts und gegen rechts

Audio - Kultur - 10.06.2010

Der österreichische FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache als blauer Superheld, der den Planeten Österreich heroisch gegen die finstere EU verteidigt? Reaktionen und Initiativen der österreichischen Comicszene auf und gegen rechte Wahlkampfcomics und die Kampagne www.comicsgegenrechts.at. Ein Interview mit dem Wiener Comicexperten Harald Havas, geführt auf dem Internationalen Comic-Salon Erlangen 2010. Siehe auch die vorangegangenen Beiträge der Reihe: - Nr.33900, Nationalismus im francobelgischen Comic, 6.5.2010 - Nr.33716, Comics und Europa: Die francobelgische Comickultur am Beispiel von Luc Orient, 26.4.2010mehr...

9 min.

Kultur

Fehler im Film

Audio - Kultur - 09.06.2010

Für den geneigten Filmfan bietet das Internet unendliche Weiten. Es gibt Seiten die sich auf Filmkritiken spezialisiert haben, Es gibt Seiten die DVD- und Bluraykritiken anbieten.mehr...

10 min.

Kultur

Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke

Audio - Kultur - 09.06.2010

Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW kritisiert die am Montag, dem 7.6.2010, von Union und FDP beschlossenen Brennelementsteuer und die damit verbundenen längeren Laufzeiten von Atomkraftwerken.mehr...

10 min.

Kultur

Perspektive für NKL in Hessen?

Audio - Kultur - 08.06.2010

Interview mit Winfried Engel (Vorsitzender der Versammlung der LPR Hessen) zur Lage und Zukunft der NKLs in Hessen.mehr...

7 min.

Kultur

Flüchtlingspolitik in Hessen

Audio - Kultur - 08.06.2010

Interview mit Timmo Scherenberg (Geschäftsführer des Hessischen Flüchtlingsrats) zur Flüchtlingspolitik.mehr...

15 min.

Kultur

HR-Intendant Reitze zu NKL in Hessen

Audio - Kultur - 08.06.2010

Beim Hessentag in Stadtallendorf baten Nobby und Steffen den Intendanten des HR, Helmut Reitze um ein Statement zu Freien Radios...mehr...

4 min.

Kultur

Bildungsstreik 3.0 in Halle

Audio - Kultur - 07.06.2010

Bildungsstreik - sie erinnern sich vielleicht!mehr...

18 min.

Kultur

Homophober Moslem - Toleranter Westen

Audio - Kultur - 07.06.2010

Islamische Staaten geraten durch die Verfolgung „Homosexueller“ immer wieder in den Blickpunkt der Medien.mehr...

9 min.

Kultur

Wir fordern Frieden für Israel und Palästina! Die Blockade gegen die Bevölkerung von Gaza beenden!

Audio - Kultur - 05.06.2010

Redebeiträge der Kundgebung des Friedensplenums Mannheim am globalen Aktionstag 5.6.2010 zur Aufhebung der Blockade des Gazastreifens/Palästina weitere Infos: Thousands rally Gaza blockade By BEN HARTMAN 06/05/2010 20:51 Leftists protest occupation, blame government of “drowning Israel." http://www.jpost.com/Israel/Article.aspx... Jews Protest Against The israeli Massacre of Unarmed Humanitarians. http://www.youtube.com/watch?v=P46gwfVuz... landesweit Demonstrationen gegen die nunmehr seit genau 43 Jahren währende Besatzung der Westbank und des Gazastreifens http://de.indymedia.org/2010/06/282981.s... http://www.frieden-mannheim.de/ http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/ http://www.freegaza.de/aktuelles.php "Rachel Corrie" kurz vor der Küste von Gaza durch israelisches Militär geentert Pressemitteilung der internationalen Free-Gaza-Bewegung Kleine Anfrage der Abgeordneten Annette Groth, Jan van Aken, Dr.mehr...

22 min.

Kultur

Die Nominierung der Deutschen Bank zum Nachhaltigkeits-Preis 2010

Audio - Kultur - 04.06.2010

Zur Nominierung der Deutschen Bank zum Nachhaltigkeits-Preis 2010 - im Interview: Barbara Happemehr...

12 min.

Kultur

Gründung eines "Bündnis gegen Rechts"

Audio - Kultur - 03.06.2010

Am Donnerstag den 03.06.2010 sollen die letzten Schritte zur Gründung eines „Bündnisses gegen Rechts“ gegangen werden.mehr...

10 min.

Kultur

Rechtsextreme Ereignislagen 2009 in Sachsen-Anhalt

Audio - Kultur - 03.06.2010

Die Verfassungsschutzbehörde Sachsen-Anhalt veröffentlichte vor kurzem ein Bericht über das Lagebild Rechtsextremismus in Sachsen-Anhalt.mehr...

15 min.

Kultur

Das Konzept von The VOICE Africa/Refugee Forum - ein Interview zum Karawane-Festival in Jena

Audio - Kultur - 03.06.2010

Zusammenkommen ist unsere Waffe – das meint ein Organisator des Karawane-Festivals „Vereint gegen koloniales Unrecht“, das dieses Wochenende in Jena stattfindet.mehr...

5 min.

Kultur

Politische Filme auf dem Filmfestival in Cannes 2010 - Draquila und Illegal

Audio - Kultur - 03.06.2010

Zwei politisch interessante Filme auf dem Filmfestival in Cannes 2010. In einem kurzen Gespräch kommentieren Alex und Martin aus Cannes zwei Filme, die sie auf dem Festival gesehen haben: a) die italienische Doku "Draquila - Italien zittert" der Regisseurin Sabina Guzzanti, aufgrund derer die italienische Regierung unter Berlusconi beschlossen hat, die diesjährigen Festspiele von Cannes zu boykottieren, und b) den Spielfilm "Illegal" des belgischen Regisseurs Olivier Masset-Depasse, der auf anschauliche und bewegende Weise vom Leben einer jungen Frau aus Russland erzählt, die in Belgien als illegale Einwanderin zusammen mit ihrem jungen Sohn lebt und ohne Papiere ständig in der Furcht lebt, erwischt und abgeschoben zu werden.mehr...

6 min.

Kultur

Hausbesetzung in Darmstadt

Audio - Kultur - 03.06.2010

Verlauf der Hausbesetzung, Schilderung vom Einsatzleiter der Polizei, Interesse des Hauseigentümers und die Hausbesetzer im Interview zu ihren Beweggründen und Perspektivenmehr...

6 min.

Kultur

Die Finanzkrise beim Filmfestival in Cannes

Audio - Kultur - 02.06.2010

Beim Filmfestival in Cannes war die Finanzkrise dieses Jahr ein grosses Thema.mehr...

5 min.

Kultur

Jüdische Wissenschaftler und nationalsozialistische Wissenschaftspolitik in Halle

Audio - Kultur - 02.06.2010

Gleich hier um die Ecke bei Radio Corax ist die Leopoldina, die ehrwürdige deutsche Akademie der Naturforscher.mehr...

14 min.

Kultur

RFID bei C&A - Datenschutz beim Klamottenkauf

Audio - Kultur - 02.06.2010

Hose gekauft und damit beigetragen zur Vergläserung der individuellen Kaufverhaltensweise. Der RFID-Chip in Produkten verrät eine ganze Menge über den zumeist ahnungslosen Käufer.mehr...

19 min.

Kultur

(Anti-)Speziesismus – eine tierische Studiodebatte (GEMA-frei)

Audio - Kultur - 01.06.2010

Antispeziesismus ist die angesagte Bewegung.mehr...

17 min.

Kultur

Karawane-Festival in Jena vom 4. bis 6. Juni 2010

Audio - Kultur - 01.06.2010

Vom 4.-6. Juni findet das Karawane-Festival in Jena statt.mehr...

11 min.

Kultur

Petition und Bundestagsanhörung für eine GEMA-Reform

Audio - Kultur - 01.06.2010

Es gibt eine "Gesellschaft für musikalische Aufführungs-und mechanische Vervielfältigungsrechte" (Gema).mehr...

8 min.

Kultur

Mitschnitt eines kurzen referats zu "recht auf stadt" von christian schmid

Audio - Kultur - 01.06.2010

Recht auf Stadt - seit dem vergangenen Jahr ist dies der Name des Hamburger Stadt-Aktivist_innen-Netzwerks.mehr...

34 min.

Kultur

Diskussionen um das FSJ statt Zivi im Streit um die Zivildienstverkürzung

Audio - Kultur - 01.06.2010

Dass es eine Wehr- und Zivildienstverkürzung ab diesem Jahr geben soll, das steht schon längere Zeit fest.mehr...

11 min.