UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

70.Jahrestag Deportation der deutschen Jüdinnen und Juden aus Baden, Pfalz und Saarland

Audio - Kultur - 25.10.2010

Gedenkfeier der Stadt Mannheim in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Pfalz im Stadthaus und am Kubus-Mahnmal mit den Namen der Deportierten am 21.Okt 2010 (die Namen der im Mai deportierten deutschen Sinti und Roma aus Mannheim sind bisher nicht erwähnt)mehr...

53 min.

Kultur

Weg mit der Agenda 2010 - do it like Frankreich

Audio - Kultur - 22.10.2010

O-Töne und Teile dreier Reden der Demo des Bündnis' Weg mit der Agenda 2010 in Mannheim am 20.Oktober 2010 An der Demo beteiligten sich alle Parteien und Organisationen der Mannheimer Linken links von der SPD weitere Parolen der Demo: AAA Antikapitalista Klassenkampf statt Vaterland Der Kampf um Befreiung ist internationalmehr...

13 min.

Kultur

Allen Formen des Rassismus und Antisemitismus entgegentreten - damals fehlte die Kraft des Widerstands und der Mitmenschlichkeit

Audio - Kultur - 22.10.2010

Wir gedenken der vor 70 Jahren deportierten Jüdinnen und Juden Badens, der Pfalz und des Saarlands ins Lager Gurs/Südfranreich O-Töne Musik und Reden eines Vertreters der jüdischen Gemeinde und des OB Mannheimsmehr...

10 min.

Kultur

Kulturnews für die Woche vom 22.10.2010 bis 28.10.2010

Audio - Kultur - 22.10.2010

Ein mach's gut für ari up, ein blick in ein buch, eine freude über das nächste werk von wire, und ein glückwunsch an die weiberwirtschaftmehr...

13 min.

Kultur

Sergej Lochthofen im Gespräch

Audio - Kultur - 22.10.2010

Der ehemalige Chefredakteur der Thüringer Allgemeine im Gespräch.mehr...

30 min.

Kultur

Filmkritik zu "Die etwas anderen Cops"

Audio - Kultur - 20.10.2010

Adam McKays als Actionkomödie deklarierter Film eines ungleichen Polizeiduos ist irgendwie unpassend.mehr...

7 min.

Kultur

Urbanpiraten Künstlerkollektiv Magdeburg

Audio - Kultur - 20.10.2010

Interview mit Alex von Urbanpiraten (Künstlerkollektiv)urbanpiraten.org Magdeburg:mehrere Wochen Austellungen, Graffiti, Installation, Malerei, Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Parties, usw.mehr...

12 min.

Kultur

Der X-Train rollt - wenn bis Freitag genügend Tickets gebucht sind!

Audio - Kultur - 20.10.2010

Anfang November soll ein Transport mit hochradioaktivem Atommüll aus Frankreich ins niedersächsische Gorleben rollen.mehr...

8 min.

Kultur

Grenzenlos Oktober 2010: 70. Jahrestags der ersten Deportationen im Mai/Oktober - Sonderzüge in den Tod - KZ-Gedenkstätte Mannheim/Sandhofen - Zukunft der Zeitzeugen

Audio - Kultur - 18.10.2010

Sonderzüge in den Tod Teile der Ausstellungseröffnung im Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma am 12. Okt 2010 Rede von Romani Rose Teil des Vortrags der Historikerin der Bahn AG Dr.Sabine Kill mit zwei Kommentaren zu OB Würzner und Historikerin Dr. Kill ergänzend Stellungnahme des Zugs der Erinnerung: Die deutsche Bürgerinitiative "Zug der Erinnerung", die das Verhalten der DB AG als "soziale Nötigung" bezeichnet, prüft eine Klage vor internationalen Gerichten. "Schuld und Schulden der Bahn-Eigentümer sind weder finanziell noch moralisch abgegolten" http://www.zug-der-erinnerung.eu/ 20 Jahre KZ-Gedenkstätte Mannheim/Sandhofen Intervie mit Hans-Joachim Hirsch und Peter Koppenhöfer Interview Zukunft der Zeitzeugen mit Martin von der Jugend für Dora, Gedenkstätte Buchenwald http://zukunftderzeitzeugen.blogsport.de/mehr...

46 min.

Kultur

Dominique Grisard - (Selbst-)Stilisierungen inhaftierter 'TerroristInnen'

Audio - Kultur - 18.10.2010

Vortragsdokumentation der Vorlesungsreihe "Jenseits der Geschlechtergrenzen" der AG QueerStudiesmehr...

50 min.

Kultur

Contre Jour - ein Kurzfilm von Christoph Girardet und das Angst-Festival

Audio - Kultur - 18.10.2010

Das Festival der Werkleitzgesellschaft "Angst hat grosse Augen" ist mit dem Filmfestival "Angst in der schwarzen Box" am Vergangenen Wochenende zu Ende gegangen - ein Anlass darauf zurückzublicken.mehr...

9 min.

Kultur

Petition Thalia Theater

Audio - Kultur - 18.10.2010

Das einzige Kinder- und Jugendtheater in Sachsen-Anhalt - das Thalia-Theater - ist von der Schliessung bedroht!mehr...

9 min.

Kultur

Vereinsfunk öffnen

Audio - Kultur - 18.10.2010

Eine Mitgliederversammlung des Radar e.V. soll am 29. Oktober 2010 eine Öffnung des Vereinsfunks abnicken.mehr...

14 min.

Kultur

Theorie der Avantgarde: Peter Bürger im Gespräch

Audio - Kultur - 17.10.2010

Die zehnte Ausgabe der Sendereihe "Wutpilger-Streifzüge" enthielt ein Gespräch mit dem Literaturwissenschaftler Peter Bürger ("Theorie der Avantgarde", "Das Altern der Moderne", "Sartre.mehr...

31 min.

Kultur

Grenzenlos Oktober 2010: Sonderzüge in den Tod - KZ-Gedenkstätte Mannheim/Sandhofen - Zukunft der Zeitzeugen

Audio - Kultur - 17.10.2010

Lange Version mit Musik Sonderzüge in den Tod Teile der Ausstellungseröffnung im Dokumentations- und Kulturzentrum deutscher Sinti und Roma Rede von Romani Rose Teil des Vortrags der Historikerin der Bahn AG Dr.Kill ganze Veranstaltung http://www.freie-radios.net/portal/conte... ergänzend Stellungnahme des Zugs der Erinnerung: Die deutsche Bürgerinitiative "Zug der Erinnerung", die das Verhalten der DB AG als "soziale Nötigung" bezeichnet, prüft eine Klage vor internationalen Gerichten. "Schuld und Schulden der Bahn-Eigentümer sind weder finanziell noch moralisch abgegolten" http://www.zug-der-erinnerung.eu/ KZ-Gedenkstätte Mannheim/Sandhofen Intervie mit Hans-Joachim Hirsch und Koppenhöfer Interview Zukunft der Zeitzeugen mit Martin von der Gedenkstätte Buchenwaldmehr...

59 min.

Kultur

'Aufruf' oder auch 'the call' - Teil 1

Audio - Kultur - 17.10.2010

Aufruf Proposition I Nichts fehlt zum Triumph der Zivilisation. Nicht der politische Terror, nicht die affektive Misere.mehr...

12 min.

Kultur

Interview mit Mutlu Ergüns zu seinem Buch „Die geheimen Tagebücher des Sesperado“

Audio - Kultur - 17.10.2010

Mutlu Ergüns, Exil-Berliner, lebt, arbeitet und studiert in London als Autor, Pädagoge, Sozialforscher und Performer.mehr...

15 min.

Kultur

Vernissage in der Schönen Stadt mit Barbara Hindahl, Romain Löser & Charlotte Bonjour

Audio - Kultur - 15.10.2010

Heute Abend eröffnet in der Galerie "Die schöne Stadt" am Steintor eine Ausstellung unter dem wunderhübschen Titel "euphorieattrappen und hypothesenstrass".mehr...

6 min.

Kultur

Performanceworkshop in Berlin am Wochenende mit öffentlicher Aktion

Audio - Kultur - 15.10.2010

Heute im Mittagsmagizin dreht sich alles um die Kunst. Kunst kann und soll oft einfach für sich sprechen - Manchmal ist es auch hübsch und interessant über Kunst zu sprechen.mehr...

7 min.

Kultur

„Viva Warszawa – Polen für Fortgeschrittene“ Kabarett

Audio - Kultur - 14.10.2010

Steffen Möller holt mal tief Luft und startet dann 2 Stunden durch mit seiner Liebeserklärung ein eine unterschätzte Stadt in Polen: Warschau Mehr: steffen.pl Sein drittes Polenbuch fängt da an, wo sein zweites aufgehört hat: auf dem Warschauer Hauptbahnhof.mehr...

4 min.

Kultur

Infos zum Naziaufmarsch am 16.10.2010, Livegespräch mit Radio BLAU

Audio - Kultur - 14.10.2010

Livegespräch mit Radio BLAU; Informationen zum Naziaufmarsch am 16.10.2010.mehr...

5 min.

Kultur

Ausstellung "Fleisch"; Interview mit Künstler Hartmut Kiewert

Audio - Kultur - 14.10.2010

Fleisch essen – das machen immer noch sehr viele von uns. Die Vegetarierer und Veganer sind leider noch eine Minderheit in unserer Gesellschaft.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit Dr. Miguel D. Mena von dem Dominikanischen Verlag Editiones Cielonaranja.

Audio - Kultur - 14.10.2010

Bericht von der Frankfurter Buchmesse: Südamerikanische Literatur im europäischen Buchmarkt Am 10.10.2010 ging die fünftägige Frankfurter Buchmesse zu Ende. „Wir hatten einen regelrechten Energieschub auf dieser Frankfurter Buchmesse“, sagte Direktor Jürgen Boos zum Abschluss. „Das Gastland Argentinien hat uns alle mit seiner Emotionalität mitgerissen und die Messe sehr erfolgreich geprägt“, so Boos. Knapp 70 argentinische Autoren und über 100 Verlage waren in Frankfurt präsent.mehr...

7 min.

Kultur

Arbeiten im Europäischen Parlament

Audio - Kultur - 14.10.2010

Wie erlebt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin die Mehrsprachigkeit der Institutionen, die Arbeitsabläufe im Parlament und die Situation des „Wander-Parlamentes“ zwischen den zwei Standorten Strassburg und Brüssel? Dass die Arbeitsbedingungen und vor allem die Arbeitsverträge der MitarbeiterInnen der Abgeordneten nicht gerade rosig sind und zum Teil sogar europäischem Recht widersprechen, ging bereits vor Monaten durch die Presse.mehr...

10 min.

Kultur

Fidesz in Ungarn

Audio - Kultur - 13.10.2010

Ungarn ist seit Tagen in den Medien präsent. Eine Umweltkatatstrophe steht im Fokus der Berichterstattung.mehr...

18 min.

Kultur

Tadschikistan: Zwischen Dušanbe und dem Dach der Welt

Audio - Kultur - 12.10.2010

Gibt es für Sie noch sowas wie ein Märchenland? Für mich gibt es sogar Märchenländer.mehr...

8 min.

Kultur

'Kommilitonen, Reiben Sie einen Salamander' - Intro zu einer verbindungskritischen Sendung

Audio - Kultur - 12.10.2010

Intro zu einer Sendung, die sich kritisch mit Studentenverbindungen auseinandersetzt (bis Minute 3:35 auch für andere Sendung verwendbar).mehr...

4 min.

Kultur

Studiogespräch zur Entstehung des verbindungskritischen Alternativen Dies Universitatis in Tuebingen

Audio - Kultur - 12.10.2010

Als Gegenveranstaltung zum Dies Universitatis der Uni Tübingen auf dem Studentenverbindungen hofiert und Verbindungskritik verboten wird, gibt es seit 2002 den Alternativen Dies Universitatis.mehr...

4 min.

Kultur

Sonderzüge in den Tod - 70.Jahrestag der ersten familienweisen Deportation deutscher Sinti und Roma im Mai sowie die Deportation der badischen, pfälzischen und saarländischen Jüdinnen und Juden im Okt 1940

Audio - Kultur - 12.10.2010

Dokumentation der Gedenkveranstaltung und Ausstellungseröffnung im Dokumentations- und Kulturzentrum der deutschen Sinti und Roma in Heidelberg am 12.Okt 2010 Die Ausstellung ist dort zu sehen bis 21.Novmehr...

34 min.

Kultur

Aktionstage im rheinischen Braunkohlerevier vom 15.-17. Oktober 2010 -

Audio - Kultur - 11.10.2010

Braunkohle - für Menschen mit Fernwärme und ohne DDR-Erinnerung klingt das exotisch im Zusammenhang mit Energieerzeugung.mehr...

12 min.

Kultur

Filmprogramm Angstfestival

Audio - Kultur - 11.10.2010

Angst in der schwarzen Schachtel – unter diesem Namen startet am 12.10. das Filmprogramm des Werkleitz-Festivals im Puschkino im ThaliaTheater Halle.mehr...

7 min.

Kultur

Europäische Comics - Ein Rundgang durch die grosse Sonderausstellung im Belgischen Comicmuseum Brüssel

Audio - Kultur - 11.10.2010

Anders als in den USA mit den industriell produzierten Superhelden-Serien herrscht in Europa bis heute der Autoren-Comic vor, bei dem ein Comic-Zeichner oder eine Zeichnerin mit einem Autor bzw.mehr...

9 min.

Kultur

Demonstration: "für den Erhalt der Fankultur"

Audio - Kultur - 11.10.2010

Am vergangenen Samstag kam eine bunte Gesellschaft in Berlin zusammen um für den „Erhalt der Fankultur“ zu Demonstrieren.mehr...

9 min.

Kultur

NoS21 - Baustopp - Volksentscheid - Flächenbahn statt Börsenbahn - Gemeinschaftsschule - Abschaffung Studiengebühren - Schluss mit Kriegseinsätzen der Bundeswehr - Abrüstung - 20.Oktober - 13.November

Audio - Kultur - 10.10.2010

Diskurs um Landtagswahlprogramme Gespräch im Rahmen der Linken Medienakademie mit Christoph Ozasek, einer der Kandidaten der Linken in Stuttgart Das gesamte 10 Punkte Wahlprogramm auch auf der Internetseite der Linken Bawü ähnliche Radiobeiträge O-Töne Soliaktion - Podiumsdiskussion: http://www.freie-radios.net/portal/suche... http://www.labournet.de/branchen/dienstl... Offensiv gegen »S21« Die politische Gegenattacke von Mappus und Co.mehr...

16 min.

Kultur

Aufstand in Stuttgart - das Beispiel könnte ja Schule machen

Audio - Kultur - 10.10.2010

Darstellung und Analyse der Umfragen zur zunehmenden mehrheitlichen Unterstützung des Widerstands in Stuttgart gegen das verkehrs- und umweltpolitisch sinnlose Grossprojekts S21 und zu derzeitigen Umfragen zu möglichen Auswirkungen bei Wahlen Vortrag des freien Journalisten Hermann Abmeyer “Wie verändert die 5-Parteienlandschaft die Republik?” im Rahmen der Linken Medienakademie am 9.Okt 2010mehr...

39 min.

Kultur

Das muss man doch mal sagen dürfen ...

Audio - Kultur - 08.10.2010

Gremliza-Kommentar zur Lage gelesen v. Ralf Wendt aus KONKRET 10/2010mehr...

9 min.

Kultur

Tagung interpersonelle Kommunikation

Audio - Kultur - 08.10.2010

Mit dem heutigen Tage beginnt in Halle eine Tagung zu Problemen interpersoneller Kommunikation - zu einigen Schwerpunkten des Programmes, u.a.mehr...

10 min.

Kultur

1378km - Computerspiel in der Kritik

Audio - Kultur - 08.10.2010

Ein Computerspiel in dem die Spielenden unter anderem in die Rolle eines DDR-Grenzsoldaten schlüpfen können erhitzt derzeit die Gemüter.mehr...

12 min.

Kultur

Über den Umgang mit den Avantgardebewegungen

Audio - Kultur - 07.10.2010

„In Jeder Epoche muss versucht werden, die Überlieferung von neuem dem Konformismus abzugewinnen, der im Begriff steht, sie zu überwältigen.“ Walter Benjamins Satz aus seinen Thesen „Über den Begriff der Geschichte“ gilt auch für die Avantgardebewegungen. Am heutigen Donnerstag sollen Benjamins Überlegungen auf die historischen Avantgardebewegungen bezogen werden.mehr...

6 min.

Kultur

Die Zeit der Forderungen ist vorbei - Banlieues in der Pariser Vorstadt

Audio - Kultur - 07.10.2010

Der polizeilich verschuldete Tod zweier Jugendlicher in einer Pariser Vorstadt löste im Herbst 2005 eine wochenlange Revolte aus, die sich rasch über die Armutsviertel des gesamten Landes ausbreitete.mehr...

16 min.

Kultur

Deutsche Yo-Yo-Meisterschaft Interview mit Markus Springer

Audio - Kultur - 04.10.2010

Die GYYA ist zuständig für die "Deutsche Yo-Yo Meisterschaft" und veranstaltet Camps, Wettbewerbe und Judge (Schiedsrichter) Schulungen.mehr...

13 min.

Kultur

Kongress Öffentlichkeit und Demokratie Interview mit Stefan Tenner

Audio - Kultur - 04.10.2010

Stefan Tenner hat den Kongress unter Radio-Aspekt verfolgt. http://www.oeffentlichkeit-und-demokrati...mehr...

17 min.

Kultur

Oida - der Generationendolmetscher aus Salzburg

Audio - Kultur - 04.10.2010

Bam Oida, Freibierparasit oder Chilly Lesson. Jugendsprache ist für Erwachsene nicht immer nachvollziehbar - und vemutlich soll sie das auch gar nicht sein.mehr...

5 min.

Kultur

Sächsische Amateurtheatertage

Audio - Kultur - 01.10.2010

An diesem Wochenende blickt die sächsische Theaterszene auf die Kulturfabrik Leipzig: Gemeinsam mit dem Landesverband Amateurtheater Sachsen und dem Werk 2 e.V.mehr...

8 min.

Kultur

Mad Men: Konservative TV-Serie, Mode-Spotlight oder Gesellschaftsanalyse?

Audio - Kultur - 01.10.2010

Jetzt geht’s um TV-Serien und Mode – Themen die im Freien Radio nicht allzu häufig zur Sprache kommen.mehr...

16 min.

Kultur

Biodiversität in der Stadt (Teil 1): Natur vs. Urbanität

Audio - Kultur - 01.10.2010

2010 wurde von der UNO zum Jahr der Biodiversität erkoren. Das RaBe-Info will diese Woche herausfinden, wie divers ist denn die Fauna und Flora in der Stadt?mehr...

3 min.

Kultur

Biodiversität in der Stadt (Teil 2): Schnecken

Audio - Kultur - 01.10.2010

2010 wurde von der UNO zum Jahr der Biodiversität erkoren. Das RaBe-Info will diese Woche herausfinden, wie divers ist denn die Fauna und Flora in der Stadt?mehr...

4 min.

Kultur

Biodiversität in der Stadt (Teil 3): Amphibien und Reptilien

Audio - Kultur - 01.10.2010

2010 wurde von der UNO zum Jahr der Biodiversität erkoren. Das RaBe-Info will diese Woche herausfinden, wie divers ist denn die Fauna und Flora in der Stadt?mehr...

4 min.

Kultur

Biodiversität in der Stadt (Teil 4): Wild

Audio - Kultur - 01.10.2010

2010 wurde von der UNO zum Jahr der Biodiversität erkoren. Das RaBe-Info will diese Woche herausfinden, wie divers ist denn die Fauna und Flora in der Stadt?mehr...

5 min.