UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

10 Jahre russischsprachiges Radio in Halle

Audio - Kultur - 17.12.2010

Im Dezember 2000 ging die Sendung russkoje Echo in Halle auf radio Corax an den Start; seitdem gab es bis heute z.T.mehr...

12 min.

Kultur

Collage 10 Jahre russischsprachiges Radio in Halle

Audio - Kultur - 17.12.2010

Ein schnelldurchlauf durch die russischsprachigen Sendungen bei radio corax seit 2000. russkoje echo, russische stimme, schum, rodina und woskrecenskoje wostanje mehr infos: www.radio-rodina.demehr...

9 min.

Kultur

Der argentinische Schriftsteller Ariel Magnus über Europa und europäische Werte

Audio - Kultur - 16.12.2010

Der argentinische Schriftsteller Ariel Magnus über Europa, Kultur und europäische Werte Focus-Redakteurin Viktoria hat den Autor, der im Rahmen des Projektes Rayuela nach Europa gekommen ist, auf der Frankfurter Buchmesse interviewt. Für das argentinisch-deutsche Stadtschreiberprojekt Rayuela besuchten fünf deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller drei bis vier Wochen lang fünf argentinische Städte und Landschaften.mehr...

7 min.

Kultur

Wieviele Ukrainen gibt es? Veranstaltung im GWZO-Leipzig

Audio - Kultur - 15.12.2010

Wieviel Ukrainen gibt es? Da stutzt der Lesende und der Aufmacher hat seinen Zweck erfüllt.mehr...

20 min.

Kultur

Russland und der Rassismus

Audio - Kultur - 15.12.2010

In Russland hat sich in den letzten Tagen der Rassismus offen Bahn gebrochen.mehr...

18 min.

Kultur

Die Anti-Extremismus-Erklärung ist auch juristisch gesehen nicht okay - zum Gutachten der Verfassungsrechtler

Audio - Kultur - 15.12.2010

Das Bundesfamilienministerium will ab 2011 die Vergabe von Fördergeldern im Programm «Toleranz fördern - Kompetenz stärken» von der Unterzeichnung der umstrittenen «Anti-Extremismus-Erklärung» abhängig machen. Hier der Wortlaut der Klausel «Hiermit bestätigen wir, dass wir uns zu der freiheitlichen demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland bekennen und eine den Zielen des Grundgesetzes förderliche Arbeit gewährleisten. Als Träger der geförderten Massnahmen haben wir zudem im Rahmen unserer Möglichkeiten (Literatur, Kontakte zu anderen Trägern, Referenzen, die jährlichen Verfassungsschutzberichte des Bundes und der Länder etc.) und auf eigene Verantwortung dafür Sorge zu tragen, dass die als Partner ausgewählten Organisationen, Referenten etc.mehr...

5 min.

Kultur

Regionews_16_12_2010

Audio - Kultur - 15.12.2010

Banales regionalesmehr...

8 min.

Kultur

OLGA - ohne Lenkrad gehts auch, ein altervatives Lebens- und Wohnprojekt

Audio - Kultur - 15.12.2010

Am Wochenende gab es bei windigem und nasskalten Wetter am Hans-Mielich-Platz einen Kunstmarkt und Bühenprogramm unter dem Titel „Untergiesing rockt“.mehr...

3 min.

Kultur

Stuttgart 21: Wie gehts weiter? Wer sind die Gegner?

Audio - Kultur - 15.12.2010

Stuttgart nach der Schlichtung: Ein Kommentar (13,5 Minuten) und eine Diskussion (37 Minuten) politisch Aktiver aus Stuttgart.mehr...

50 min.

Kultur

Asterix und die Goten - die deutsch-französischen Beziehungen im Spiegel des Comic-Klassikers

Audio - Kultur - 14.12.2010

Wer sie nicht kennt, muss sich schon fast dafür rechtfertigen!mehr...

9 min.

Kultur

Widerstandskämpfer von Lechleiter bis Erdal Eren Teil 1

Audio - Kultur - 13.12.2010

Internationaler Tag der Menschenrechte Gedenk-, Info- und Kulturveranstaltung der DIDF mit Nihat Toktay, Anwalt von Erdal Eren VertreterInnen der DIDF-Jugend und einem Vertreter der VVN BdA Lieder-Musikgruppe der DIDF und Musiker Ali Ekber Eren teilweise (ungeschnittene) Audio-Aufnahmen des Musik-/Kulturteils der Veranstaltung am 10.12.2010 im Bürgerhaus Mannheim-Neckarstadtmehr...

31 min.

Kultur

Widerstandskämpfer von Lechleiter bis Erdal Eren Teil 2

Audio - Kultur - 13.12.2010

Internationaler Tag der Menschenrechte Gedenk-, Info- und Kulturveranstaltung der DIDF mit Nihat Toktay, Anwalt von Erdal Eren VertreterInnen der DIDF-Jugend und einem Vertreter der VVN BdA Lieder-Musikgruppe der DIDF und Musiker Ali Ekber Eren teilweise (ungeschnittene) Audio-Aufnahmen des Musik-/Kulturteils der Veranstaltung am 10.12.2010 im Bürgerhaus Mannheim-Neckarstadtmehr...

50 min.

Kultur

Die Körper der Multitude - Fallstricke im Kampf um die Commons

Audio - Kultur - 13.12.2010

Podcastversion der Veranstaltungsaufzeichnung aus dem Hamburger Gängeviertel und zweiter Teil der Reihe „Wir gestalten die Stadt, in der wir leben wollen – aber wie?“ Am 6.mehr...

2 min.

Kultur

Stop the War! Kampf dem Imperialismus

Audio - Kultur - 11.12.2010

Wir demonstrieren daher für: den sofortigen Abzug aller deutschen Truppen aus dem Ausland, das Ende aller imperialistischen Kriege, ein Ende von Chauvinismus und Rassismus und einen vereinten Kampf für die Interessen der ArbeiterInnen und MigrantInnen! Kundgebung der Roten Aktion Mannheim am 11.12.2010mehr...

9 min.

Kultur

Engel im Jungbusch

Audio - Kultur - 10.12.2010

Angela Wendt und Gerhard Fontagnier haben in Co-Autorenschaft eine Jungbusch-Geschichte verfasst, die Jungbuschbewohner, Protagonisten und Fantasiefiguren miteinander verwebt und dabei Realität und Fantasie gehörig durcheinander wirbelt. Menschen, Beobachtungen, Eindrücke und Ereignisse im Jungbusch sind dabei nicht immer klar und deutlich von der Spinnerei der „Schreib AG“ zu unterscheiden.mehr...

8 min.

Kultur

Schillers sämtliche Werke ... leicht gekürzt

Audio - Kultur - 10.12.2010

Wieder einmal wagt sich die Hallesche Kulturrederei an ein Mammutprojekt. Das Konzept, mehrere Stücke von grossen Schreibern in eins zu vermixen, haben sie schon vor einiger Zeit mit Shakespeare ausprobiert.mehr...

8 min.

Kultur

Reflexionen zur Coolness

Audio - Kultur - 10.12.2010

Coole (Selbst-) Inszenierungen begegnen uns hauptsächlich in kulturellen Szenerien. Nur scheinen sie heute an Wirkung zu verlieren.mehr...

34 min.

Kultur

Gesund und Fair - Baobab

Audio - Kultur - 09.12.2010

Baobab, der Affenbrotbaum aus Afrika. Aus seinen Früchten, aber nicht nur daraus, können gesunde und schmackhafte Produkte gewonnen werden.mehr...

6 min.

Kultur

Schulen für Afghanistan

Audio - Kultur - 09.12.2010

Die Kinderhilfe Afghanistan ist eine Privatinitiative der Familie von dem ehemaligen Militärarzt Reinhard Erös, seiner Frau Anette und deren fünf Kinder.mehr...

6 min.

Kultur

Mumia Abu-Jamal am internationalen Tag der Menschenrechte

Audio - Kultur - 09.12.2010

Die Deklaration der Menschenrechte durch die UNO im Jahr 1948 jährt sich am morgigen Freitag, den 10. Dezember.mehr...

7 min.

Kultur

Merkel und Sarkozy statt Hänsel und Grethel

Audio - Kultur - 09.12.2010

Gespräch mit Barbara Mundel, Intendantin des Stadttheaters zur Absage des Kinderstückes Hänsel und Grethel, der Alternativlesung Carmen go home?, in dem es passend zu Deutschen und besonders Französischen rassistischen Politik, um Roma Schicksale geht.mehr...

13 min.

Kultur

Kürzung bei Sachsens Sozialprojekten

Audio - Kultur - 08.12.2010

Die Sparpolitik der Stadt Leipzig fuehrt zur Bedrohung etablierter Kinder- und Jugendbetreuungsangebote.mehr...

19 min.

Kultur

Interkulturelle Gärten Rostock

Audio - Kultur - 08.12.2010

In Rostock wird gerade ein Projekt zur Einrichtung eines Interkulturellen Gartens geplant. Darüber breichtete Regine Staiger, eine der Initiatorinnen, am 6.12.10.mehr...

3 min.

Kultur

Veranstaltungsallerei mit Pierre Zauberstein & Co.

Audio - Kultur - 07.12.2010

* Pierre und Ronald sollen doch mal erzählen, was sie heute Abend so machen * Ützi Odlenburg mal fragen, wie das so als Strassenmusiker ist und über seine Musik * Anika Scheffel erzählt etwas zu ihrem Romanmehr...

9 min.

Kultur

DDR-Jugendkultur - Interview mit David Begrich

Audio - Kultur - 07.12.2010

Ich hab mal gelesen, das manche Jugendliche in der DDR schon wegen einem „andersartigem“ Kleidungsstil von der Polizei festgehalten wurden.mehr...

11 min.

Kultur

Tasmaniens Umwelt

Audio - Kultur - 06.12.2010

Tasmanien ist die Insel südlich von Australien.mehr...

9 min.

Kultur

Tasmanischer Teufel

Audio - Kultur - 06.12.2010

In den letzten Jahren sind eine Reihe von neuen Krankheiten bei einheimischen Wildtieren in Tasmanien ausgebrochen.mehr...

10 min.

Kultur

Presse und Pressefreiheit in Fidschi und Vanuatu

Audio - Kultur - 06.12.2010

In Fidschi herrscht die vierte Militärdiktatur seit der Unabhängigkeit seit 1970.mehr...

10 min.

Kultur

Ohrenblicke: Krach und Stille

Audio - Kultur - 06.12.2010

Was haben ein Presslufthammer und ein schnarchender Ehemann gemeinsam? Warum ist Stille nicht still?mehr...

24 min.

Kultur

Mehr medizinische Leistungen produzieren mehr kranke

Audio - Kultur - 05.12.2010

Mehr medizinische Leistung produziert mehr Kranke. Mehr Kranke kosten mehr Geld.mehr...

6 min.

Kultur

Interview mit Jugendliche Ohne Grenzen am 16.11.2010

Audio - Kultur - 05.12.2010

Anlässlich der 8.mehr...

26 min.

Kultur

Eröffnung des Stalin-Denkmals am 5. Mai 2010 (Sprache: Russisch)

Audio - Kultur - 03.12.2010

Der Tag der Arbeit und der Tag des Sieges im Grossen Vaterländischen Krieg.mehr...

32 min.

Kultur

Eröffnung des Stalin-Denkmals am 5. Mai 2010 (Sprache: Deutsch)

Audio - Kultur - 03.12.2010

Der Tag der Arbeit und der Tag des Sieges im Grossen Vaterländischen Krieg.mehr...

31 min.

Kultur

Teaser Eröffnung des Stalin-Denkmals am 5. Mai 2010 (Sprache: Deutsch)

Audio - Kultur - 03.12.2010

Der Teaser zu dem entspr. Beitragmehr...

min.

Kultur

Kulturnachrichten für die Woche vom 3. - 9.12.2010

Audio - Kultur - 03.12.2010

Inhalt der Kulturnews für diese Woche: 80 Jahre Godard (Dank an RDL) - Steve Reichs "drumming" - Film "House Of Boys"mehr...

16 min.

Kultur

Kallawaya Ausstellung eröffnet in Leipzig im Grassimuseum

Audio - Kultur - 02.12.2010

Die kommenden Minuten gehören den "Heilkräuter-Tragenden".mehr...

10 min.

Kultur

„Rowdys“, „Punks“ und „Linke“ - Umgang der Mehrheitsgesellschaft mit unangepassten Jugendlichen damals und heute

Audio - Kultur - 01.12.2010

In der DDR war "anders denken" und "anders sein" als von der staatlichen Doktrin vorgesehen nicht erwünscht.mehr...

6 min.

Kultur

Polizeiliche Videoüberwachung auf Demos - Gespräch mit Sven Lüders

Audio - Kultur - 01.12.2010

Das Wort: „Protestkultur“ beschreibt natürlich die Art und Weise wie Menschen gegen etwas vorgehen.mehr...

11 min.

Kultur

Der Jakobsweg - Ein Reisebericht

Audio - Kultur - 30.11.2010

Mindestens 100 Kilometer zu Fuss zurücklegen - das ist das Kriterium, welches einE PilgerIN erfüllen muss, wenn er oder sie den Weg nach Santiago de Compostela in Galizien einschlägt.mehr...

9 min.

Kultur

Die »Stadt als Konzern«. Zur Aktualität einer kritischen Bestandsaufnahme städtischer Politik am Beispiel des Thalia Theaters

Audio - Kultur - 30.11.2010

Obwohl man sich vermeintlich zu einer ›Rettung‹ des Thalia Theaters entschliessen konnte, wirft doch allein die eklatante Bedrohung des Hauses Fragen auf.mehr...

32 min.

Kultur

Heike Schmitz über ihr Buch "Unsereiner Kriegsundführerkinder"

Audio - Kultur - 28.11.2010

In ihrem Roman „Unsereiner Kriegsundführerkinder“ erzählt Heike Schmitz von einer Kontinuität des Nationalsozialismus, die als Haltung, Ich-Zurichtung, Wir-Halluzination und Trauma über die Generationen hinweg weiter gegeben wurde.mehr...

31 min.

Kultur

Rodina

Audio - Kultur - 27.11.2010

Diese experimentelle russischsprachige Sendung trägt den Titel "Butterbrot Delirium" und taucht in die Tiefe der menschlichen Psyche ein.mehr...

1 min.

Kultur

DIE KUNST, NICHT DERMASSEN REGIERT ZU WERDEN

Audio - Kultur - 26.11.2010

- so wunderbar ist eine Ausstellung betitelt, die am Sonnabend - 27.11. - im Würtembergischen Kunstverein Stuttgart eröffnet wird. Die Sektion knüpft an den aktuellen Diskussionen um das Stadtentwicklungs- und Verkehrsprojekt Stuttgart 21 an und erweitert diese vor dem Hintergrund der in den letzten Jahrzehnten erfolgten ökonomischen, politischen, sozialen und kulturellen Transformationsprozesse.mehr...

10 min.

Kultur

Frauenmörder als Legende? - Jack the Ripper und kein Ende

Audio - Kultur - 25.11.2010

Im November 1888 brach unerwartet die grausame Tötungsserie des als Jack the Ripper bezeichneten Frauenmörders ab.mehr...

16 min.

Kultur

Enge Räume im Grossstadtdschungel - Der brasilianische Film

Audio - Kultur - 25.11.2010

Durch internationale Auszeichnungen auf sich aufmerksam gemacht, haben letzthin immer wieder brasilianische Filme.mehr...

30 min.

Kultur

Natur(er)leben

Audio - Kultur - 25.11.2010

"Du siehst aus wie ein gerupftes Huhn" - ein nicht eben galanter Spruch, der an eine entfederte Weihnachtsgans oder die gefrorene Pute in der Supermarktgefriertruhe erinnert.mehr...

10 min.

Kultur

Die Autonomie und ihre Grenzen - Soziale Zentren in Kopenhagen und Hamburg

Audio - Kultur - 25.11.2010

Podcastversion der Veranstaltungsaufzeichnung aus dem Hamburger Gängeviertel und erster Teil der Reihe „Wir gestalten die Stadt, in der wir leben wollen – aber wie?“ in zwei MP3-Dateien Am 25.mehr...

1 min.

Kultur

Ukraine Lesung mit Yuri Andruchowitsch in Leipzig

Audio - Kultur - 24.11.2010

Telefoninterview mit Wilfried Jilge; Kiew - Odessa - Berlin. Eine geoPOETische Spurensuche heisst eine Veranstaltung die heute Abend in leipzig stattfinden wird.mehr...

10 min.

Kultur

Vom Recht, Mensch zu sein

Audio - Kultur - 24.11.2010

(hängt am Beitrag) Am Anfang und am Ende des Lebens fransen die Menschenrechte, zuallererst die Wahrung der Würde des Menschen, deutlich aus.mehr...

51 min.