UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Protestformen sozialer Bewegungen

Audio - Kultur - 23.07.2010

Klaus Schönberger als Herausgeber, zusammen mit Ove Sutter, und Karoline Boehm haben sich mit der Geschichte der Protestformen von 1848/49 bis heute beschäftigt.mehr...

41 min.

Kultur

Protestformen sozialer Bewegungen Teil II

Audio - Kultur - 23.07.2010

Klaus Schönberger als Herausgeber [zusammen mit Ove Sutter] und Karoline Boehm haben sich mit der Geschichte der Protestformen von 1848/49 bis heute beschäftigt.mehr...

9 min.

Kultur

Rock sans papiers

Audio - Kultur - 23.07.2010

Für den 18.mehr...

23 min.

Kultur

Kleine Wunder in Athen

Audio - Kultur - 23.07.2010

Ein Kiosk, drei Männer mit gefestigtem Weldbild und ein alltag der extrem automatisiert ist. Das alles spielt in Athen.mehr...

19 min.

Kultur

Einfach weg - Ein Theaterprojekt im Rahmen der Regionale 10

Audio - Kultur - 22.07.2010

Einfach weg Ein Theaterprojekt im Rahmen der regionale 10 - dem Festival für zeitgenössische Kultur im Bezirk Liezen(A).mehr...

29 min.

Kultur

"Volk steh auf, Sag NEIN!" - Gespräch mit Leipziger Mitwirkenden

Audio - Kultur - 22.07.2010

Zumindest im Internet sorgt sie schon für grosses Aufsehen: eine StudiVZ-Gruppe, die am 3.10. demonstrieren will.mehr...

55 min.

Kultur

Mit chemischen Waffen gegen die PKK

Audio - Kultur - 22.07.2010

Nahe der türkisch-irakischen Grenze, in der Provinz Hakkari, wurden zwischen dem 8. und dem 15. September letzten Jahres acht Menschen Opfer eines Einsatzes von chemischen Substanzen durch das türkische Militär.mehr...

8 min.

Kultur

Geheimdienst als willfähriger Arm parteipolitischer Interessen

Audio - Kultur - 22.07.2010

Die Linke nennt es einen Angriff auf die Demokratie: Bodo Ramelow, Mitglied des Thüringischen Landtags, darf vom Verfassungsschutz weiter beobachtet werden, lautete gestern das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts.mehr...

10 min.

Kultur

Die Situation in Katalonien nach der Infragestellung des Autonomiestatuts durch das spanische Verfassungsgericht und der Grossdemonstration in Barcelona

Audio - Kultur - 22.07.2010

Das spanische Verfassungsgericht hat Teile des katalanischen Autonomiestatuts für unvereinbar mit der spanischen Verfassung erklärt.mehr...

8 min.

Kultur

NGOs fühlen sich von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung erpresst

Audio - Kultur - 21.07.2010

Sicherlich haben Sie den Begriff NGO - non governmental organisation schon mal gehört! Nicht-Regierungsorganisation - das Lexikon gibt Auskunft und Definition: zivilgesellschaftlich zustandegekommener Interessenverband.mehr...

13 min.

Kultur

Thüringer Radroutenplaner

Audio - Kultur - 21.07.2010

Radfahren ist nicht nur Gesund und Umweltfreundlich, es kann sogar Spass machen – zumindest dann, wenn die Wege gut in Schuss sind und man sie auch findet.mehr...

16 min.

Kultur

Tour de Natur

Audio - Kultur - 21.07.2010

Im Jahr 1991 formierte sich der Widerstand gegen die Thüringer Waldautobahn und daraus hervor ging eine verkehrspolitische Grossdemonstration auf dem Fahrrad, geboren war damit die Tour de Natur.mehr...

9 min.

Kultur

Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Nazis in der "Provinz" - Halberstadt

Audio - Kultur - 19.07.2010

Wie funktioniert in einer Kleinstadt ein couragiertes Leben gegen Neonazis? Welche Strukturen zivilgesellschaftlichen Engagements braucht es?mehr...

20 min.

Kultur

Die Leichatheltik EM der Senioren in Nyíregyháza

Audio - Kultur - 19.07.2010

Wer älter als dreissig ist, gehört zum alten Eisen. Sportlich betrachtet.mehr...

10 min.

Kultur

Vielfältiger Widerstand gegen die Kriegstreiber und Kriegsprofiteure, Bundeswehrgelöbnis in Stuttgart blockieren und stören

Audio - Kultur - 16.07.2010

Informations- und Mobilisierungveranstaltung der Antifaschistischen Jugend Ludwigshafen/Mannheim http://ajlm.blogsport.de/ im JUZ Mannheim iS "Friedrich Dürr" am 15.Juli 2010: Kapitalismus heisst Krieg nach aussen und Militarisierung nach innen Die Ursachen der Kriege beseitigen Welche politischen Ziele hat die Bundeswehr mit den öffentlichen Gelöbnissen? Geschichte des Widerstands gegen die Gelöbnisse Um was geht es beim Krieg in Afghanistan wirklich? Was wollen die Bündnisse gegen das Werben und Vereidigen auf deren Kriege im Kapitalinteresse? weitere Infos, weitere Mobilisierungsveranstaltungen u.a.: http://gelöbnix-stuttgart.de/ http://kriegstreiberblockieren.blogsport... Arbeitskreis Internationalismus Stuttgart Offenes Treffen gegen Krieg und Militarisierung http://www.revolutionaere-aktion.tk/ http://www.imi-online.de/ http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/ http://www.friedensnetz.de/ http://www.german-foreign-policy.com/ http://www.antikriegsforum-heidelberg.de/ http://www.frieden-mannheim.de/ http://mannheim.vvn-bda.de/mehr...

47 min.

Kultur

Kulturnews für die Woche vom 16.07. bis 22.07.

Audio - Kultur - 16.07.2010

Die Kulturnachrichten laden in dieser Woche in eine Ausstellung, zum Lesen eines Klassikers und ins Kino ein.mehr...

13 min.

Kultur

Wanderausstellung "Dritte Welt im 2. Weltkrieg"

Audio - Kultur - 15.07.2010

Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien haben im Zweiten Weltkrieg gekämpft, um die Welt vom deutschen und italienischen Faschismus sowie vom japanischen Grossmachtwahn zu befreien.mehr...

21 min.

Kultur

Trailer Kurzfilmwanderung 2010 in Erfurt

Audio - Kultur - 14.07.2010

Am 23. Juli ziehen wieder Kurzfilme durch Erfurt.mehr...

1 min.

Kultur

Stolpersteine in München

Audio - Kultur - 14.07.2010

Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig.mehr...

15 min.

Kultur

5 Jahre LOHRO und zehn Jahre Sendelizenz

Audio - Kultur - 12.07.2010

Mecklenburg-Vorpommern hat ein NKL. LOHRO heissts.mehr...

18 min.

Kultur

Die aktuelle Lage in Kirgistan

Audio - Kultur - 12.07.2010

Kirgisien ist längst kein Thema mehr in den Medien. Alles gut in Zentralasien, also?mehr...

12 min.

Kultur

Online oder nicht online, das ist hier die Frage

Audio - Kultur - 12.07.2010

Fast zwei Drittel der Menschen in Deutschland nutzen das Internet, das hat eine Studie der Initative D21 ergeben.mehr...

14 min.

Kultur

Kulturnews 09.07.2010

Audio - Kultur - 09.07.2010

Die Kulturnachrichten, die vielleicht besser Zivisilationsnachrichten heissen sollten, für die Woche vom 9. bis 5. Juli beherbergen eine Buchrezension, einen Geburtstagsgruss und eine Festivalempfehlung, die allerdings mehr hinter dem Portrait eines wichtigen jiddischen Dichters steht.mehr...

15 min.

Kultur

Galerie "Schöne Stadt"

Audio - Kultur - 09.07.2010

Am 09.07.2010 um ca.20 Uhr wird die Ausstellung "Miniatur Golf" eröffnet.mehr...

6 min.

Kultur

Thüringer Beratungsdienst Ausstieg aus Rechtextremismus und Gewalt

Audio - Kultur - 09.07.2010

Seit ca. einem Jahr gibt es in Jena den Thüringer Beratungsdienst Ausstieg aus Rechtextremismus und Gewalt.mehr...

7 min.

Kultur

Was halten die Polen von ARS HOMO EROTICA?

Audio - Kultur - 08.07.2010

ARS HOMO EROTICA lautet der Titel einer aktuellen Ausstellung im Nationalmuseum Warschau. Eine Ausstellung zu homoerotischer Kunst.mehr...

9 min.

Kultur

Yiddish Summer Weimar noch bis zum 1. August

Audio - Kultur - 08.07.2010

Yiddish Summer Weimar 2010 ehrt Werk und Andenken an einen der grössten Poeten des 20. Jahrhunderts und Doyen der jiddischen Dichtung, Avrom Sutzkever, z’’l (1913-2010) – indem alle Konzerte und Veranstaltungen Gedichttitel Sutzkevers tragen und seine Poesie Thema des Liedworkshops ist. In der „Papierbrigade“ des Wilnaer Ghettos rettete Sutzkever jüdische Kulturschätze, als Partisan kämpfte er in den Wäldern: und immer, unter schwierigsten Umständen griff er zur Feder, um in grosser thematischer Vielfalt, mit innovativer Sprache und Musikalität seine Welt zu erhalten. Wir sprachen über das Festival und natürlich über Avrom Sutzkever mit dem Festivaldirektor Dr.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit dem Infoladen Tübingen

Audio - Kultur - 08.07.2010

Ein Knotenpunkt im Linken Netzwerk Tübingens will er sein: der Infoladen. Bibliothek, Archiv, Treffpunkt, und politische Gruppe in einem. Wir sprachen mit Arthur vom Infoladen.mehr...

5 min.

Kultur

A.i.d.a. soll "linksextrem" sein

Audio - Kultur - 08.07.2010

Ein rabenschwarzter Tag für die Demokratie und den Kampf gegen Rechts: Das Verwaltungsgericht München hat die Entscheidung, die Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle e.V.mehr...

5 min.

Kultur

Photovoltaik und die Atomlaufzeitverlängerung

Audio - Kultur - 08.07.2010

Im Erfolgsjahr der Photovoltaik, 2009 wurden fast 4000 MWp im Dezember für die Energiegewinnung installiert.mehr...

6 min.

Kultur

Altersdiskriminierung in der (Aus-)Bildung

Audio - Kultur - 08.07.2010

“Altersdiskriminierung auch bei der Vergabe von Stipendien” heisst die Meldung.mehr...

8 min.

Kultur

Gerätebezogene Rundfunkgebühr vs. Haushaltpauschale

Audio - Kultur - 07.07.2010

Gebauter Beitrag zur Ablösung der bisherigen gerätebezogenen Rundfunkgebühr durch eine Haushaltpauschale.mehr...

9 min.

Kultur

Gespräch mit AIREN: Leben in Deutschland ist Stress

Audio - Kultur - 07.07.2010

AIREN – das ist ein junger Mann, der sein Leben per Blog dokumentiert. Dann gibt es einen mittleren Skandal und plötzlich wollen alle seine Texte lesen.mehr...

8 min.

Kultur

SamBasta!: Einführungsworkshop reloaded - Interview zu Bildungsstreik, Polizeirepressionen und Sambaworkshop

Audio - Kultur - 06.07.2010

Die Freiburger Samba-Gruppe SamBasta! versteht sich als bunt zusammengewürfelte Gruppe, in der Menschen aus verschiedenen politischen Zusammenhängen aktiv sind.mehr...

9 min.

Kultur

Keine Fashion ohne Fashion Victims

Audio - Kultur - 06.07.2010

Zum siebten Mal präsentiert die Berliner Fashion Week den letzten Schrei der Modewelt. Farben, Stoffe, Schnitte, Knöpfe, Kragen und Rüschen stehen im Rampenlicht – im Schatten bleiben die hässlichen Seiten der Mode.mehr...

7 min.

Kultur

Stadt in der Stadt 2010 (2. Woche)

Audio - Kultur - 05.07.2010

Heute begann die zweite Woche des Ferienprojektes "Stadt in der Stadt".mehr...

2 min.

Kultur

Argentinien - Oder: Das Scheitern des Göttlichen

Audio - Kultur - 05.07.2010

Am Samstag ist die Argentinische Fussball-Auswahl bei der WM in Südafrika desaströs ausgeschieden.mehr...

10 min.

Kultur

ArbeiterInnen-Widerstand gegen den Faschismus in Mannheim - viele offene Fragen

Audio - Kultur - 04.07.2010

Elke Kammingan-Benzinger berichtet über den Widerstand gegen den Faschismus in Mannheim, was bisher bekannt ist und was noch nicht ausreichend erforscht ist. Eine Info-Veranstaltung der Antifaschistischen Jugend Ma-Lu, des AK Antifa im JUZ „Friedrich Dürr“ in Selbstverwaltung und der VVN-BdA KV Mannheim Freitag, 02.mehr...

28 min.

Kultur

Fritz Salm, kommunistischer ArbeiterInnen-Antifa-Widerstand in Mannheim

Audio - Kultur - 03.07.2010

Fritz Reidenbach berichtet über die politische Arbeit von Fritz Salm Eine Info-Veranstaltung der Antifaschistischen Jugend Ma-Lu, des AK Antifa im JUZ „Friedrich Dürr“ in Selbstverwaltung und der VVN-BdA KV Mannheim Freitag, 02.mehr...

17 min.

Kultur

ArbeiterInnen-Widerstand gegen den Faschismus in Mannheim, lang

Audio - Kultur - 03.07.2010

Elke Kammingan-Benzinger berichtet über den Widerstand gegen den Faschismus in Mannheim, was bisher bekannt ist und was noch nicht ausreichend erforscht ist. Eine Info-Veranstaltung der Antifaschistischen Jugend Ma-Lu, des AK Antifa im JUZ „Friedrich Dürr“ in Selbstverwaltung und der VVN-BdA KV Mannheim Freitag, 02.mehr...

31 min.

Kultur

Plätze frei für Musicalprojekt in hanoi

Audio - Kultur - 02.07.2010

Ein Land, das Sie sicherlich kennen und eigentlich nicht kennen, weil es einfach zu weit weg ist und zu teuer hinzukommen ...mehr...

15 min.

Kultur

Folk-Roots-Weltmusik-Festival

Audio - Kultur - 02.07.2010

Telefoninterview mit Katrin Wilke. Sie ist Musikjournalistin und arbeitete u.a.mehr...

11 min.

Kultur

Das Fusion Festival in Mecklenburg-Vorpommern

Audio - Kultur - 02.07.2010

Interview mit Stephan Wallhuhn von Radio Corax.mehr...

8 min.

Kultur

Zirkus Upsala: soziales Projekt aus Russland

Audio - Kultur - 01.07.2010

Der Zirkus Upsala tourt zur Zeit durch Deutschland. In der Manege stehen russische Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen.mehr...

3 min.

Kultur

Haare auf krawall

Audio - Kultur - 01.07.2010

Im jetzt in dritter Auflage erscheinenden Buch »Haare auf Krawall.mehr...

11 min.

Kultur

Der Europäische Freiwilligendienst - ein grenzüberschreitendes Austauschprogramm für Jugendliche - Interview mit Frank Peil von "Jugend in Aktion", Bonn

Audio - Kultur - 01.07.2010

Am Freitag, den 2. Juli, wird um 13 Úhr im Freiburger Berufs-Informations-Zentrum - ...mehr...

11 min.

Kultur

Das ACTA Abkommen und das Konzept Geistigen Eigentums

Audio - Kultur - 30.06.2010

Der zentrale Punkt des ACTA - Abkommens zur Bekämpfung von Produktpiraterie ist der Schutz des Geistigen Eigentums.mehr...

8 min.

Kultur

Autonomes Zentrum in Köln nach 73 Tagen Besetzung akut räumungsbedroht - aktuelles Interview

Audio - Kultur - 29.06.2010

Interview wurde heute um 09:40Uhr geführt. Haus ist bisher noch nicht geräumt.mehr...

6 min.

Kultur

Interview: Argumentieren gegen Rechts (KURZ)

Audio - Kultur - 29.06.2010

Interview mit Sarah. Sie ist Argumentations- und Handlungstrainerin gegen Rechts in der Erwachsenenbildung und kommt vom Netzwerk Demokratie und Courage.mehr...

7 min.

Kultur

Stadt in der Stadt 2010

Audio - Kultur - 28.06.2010

In Leipzig begann am heutigen Montag das Kinderferienspiel "Stadt in der Stadt". Im Rahmen dieses Projektes haben kinder die Möglichkeit ihre eigene Stadt nach eigenen Vorstellungen zu errichten.mehr...

5 min.