UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Kultur

1784

Podcast
Podcast

Kultur

Podcast

Kultur

Kopf der Woche: Souleyman Bassoum: der Agronom und Biobauer engagiert sich im Senegal für Ernährungssouverenität

Audio - Kultur - 13.04.2010

Das westafrikanische Land Senegal wird mit Nahrungsmitteln aus dem Ausland überflutet.mehr...

10 min.

Kultur

Swiss privacy foundation: Kampf für Grundrechte im Internet

Audio - Kultur - 13.04.2010

Wer im Internet surft hinterlässt Spuren- nicht weiter schlimm „ich habe ja nichts zu verbergen“ sagen viele. Nein- dass schränkt die Grundrechte ein sagen andere.mehr...

4 min.

Kultur

Palmölplantagen zerstören Regenwald. Greenpeace kritisiert Nestle

Audio - Kultur - 13.04.2010

Have a break, have a Kit Kat. Wer kennt die Werbung nicht?mehr...

2 min.

Kultur

Extremismusdiskussionsveranstaltung von der Heinrich-Böll-Stiftung

Audio - Kultur - 13.04.2010

Sie erinnern sich bestimmt noch an den Wirbel, den eine Lehrerfortbildung in der Gedenkstätte Roter Ochse hier in Halle und weit darüber hinaus ausgelöst hat.mehr...

8 min.

Kultur

Ungarn nach der ersten Runde der Parlamentswahlen

Audio - Kultur - 13.04.2010

In Ungarn wurde gewählt, dabei kam die rechtskonservative Partei Fidesz von Viktor Orban auf über 52,7 % der Stimmen, die rechtsextreme Partei Jobbik von Gabor Vona auf über 16,6 %.mehr...

9 min.

Kultur

Rückblick auf die XI. Boltenhagener Tage für akustische Medien

Audio - Kultur - 09.04.2010

"Über Grenzen gehen! - interkulturelle, interregionale und internationale Brückenschläge mit den Mitteln des Hörfunks" war Themenschwerpunkt dieser Medientage.mehr...

1 min.

Kultur

"Magnum" Foto-Ausstellung in Fellbach

Audio - Kultur - 09.04.2010

Es ist das berühmteste Kriegsfoto, das jemals geschossen wurde: Ein von einer Kugel tödlich getroffener republikanischer Soldat, der im Spanischen Bürgerkrieg im Kampf gegen Truppen des faschistischen Generals Franco gefallen ist. Aufgenommen hat es der ungarische Fotograf Robert Capa, dessen Motto als Kriegsfotograf lautete: "Wenn deine Bilder nicht gut sind, dann bist du nicht nah genug dran...!" - ein Motto, mit dem ihm in Spanien und im 2. Weltkrieg legendäre Aufnahmen gelungen sind - und wegen dem er im Vietnam-Krieg, selber von einer Kugel getroffen, das Leben verloren hat.. Capa und andere Fotografen gründeten nach Ende des 2. Weltkriegs die berühmte Agentur "Magnum"...mehr...

8 min.

Kultur

Der Film "Ghostriders" über die Pine-Ridge-Lakota baut viele Brücken

Audio - Kultur - 09.04.2010

Filmvorstellung von "Ghostriders" Regie: Blackhawk Aamodt. Das Massaker von 1890 an den Menschen um Häuptling Big Foot (Wounded Knee) ist eine tiefe Wunde in der Geschichte der nordamerikanischen Indianer: der letzte Widerstand gegen die Neue Welt zerbrach.mehr...

5 min.

Kultur

Kundgebung Ostermarsch Rhein-Neckar 2010

Audio - Kultur - 03.04.2010

Kundgebung des Ostermarschs Rhein-Neckar vor dem US-Headquarter in der Römerstr Hd am Freitag, 2.4.2010 Rede von Joachim Guillard, Sprecher des Antikriegsforums Heidelberg Lieder von Jane Zahn Gedenken an 20 von 140 Opfer des Nato-Kriegsverbrechens der Bundeswehr/US-Army in Kunduz in Afghanistan Rede von Willi van Oyen, Mitorganisators der Ostermärsche seit 50 Jahren und Fraktionsvorsitzender der Linkspartei im hessischen Landtag Rede von Vera Glitscher, Sprecherin der Liste "Bunte Linke" im Stadtrat in Heidelbergmehr...

42 min.

Kultur

Schliessung/Konversion aller Militäreinrichtungen

Audio - Kultur - 03.04.2010

Kundgebung Ostermarsch Rhein-Neckar 2010 Teil 4 Lieder von Jane Zahn Rede von Vera Glitscher, Sprecherin der Liste "Bunte Linke" im Stadtrat in Heidelbergmehr...

11 min.

Kultur

Kundgebung Ostermarsch Rhein-Neckar 2010: Willi van Oyen

Audio - Kultur - 03.04.2010

Kundgebung des Ostermarschs Rhein-Neckar Teil 3 vor dem US-Headquarter in der Römerstr Hd am Freitag, 2.4.2010 Lieder von Jane Zahn Rede von Willi van Oyen, Mitorganisators der Ostermärsche seit 50 Jahren und Fraktionsvorsitzender der Linkspartei im hessischen Landtagmehr...

12 min.

Kultur

Stopp den Kriegsvorbereitungen gegen den Iran - stopp ALLE Rüstungsexporte auch nach Israel - Abrüstung ALLER Atomwaffen

Audio - Kultur - 03.04.2010

Kundgebung des Ostermarschs Rhein-Neckar Teil 1 vor dem US-Headquarter in der Römerstr Hd am Freitag, 2.4.2010 Lieder von Jane Zahn Rede von Joachim Guillard, Sprecher des Antikriegsforums Heidelbergmehr...

10 min.

Kultur

Fair-Clubbing.ch: Internetseite will Transparent über Einlasspolitik in Schweizer Clubs schaffen

Audio - Kultur - 01.04.2010

Die Meldungen, über Schweizer Clubs, die Nicht- Schweizer den Eintritt verweigern häufen sich.mehr...

2 min.

Kultur

Europäische Kulturhauptstadt

Audio - Kultur - 01.04.2010

Jährlich wird der Titel Kulturhauptstadt Europas an mindestens zwei Städte der Europäischen Union vergeben.mehr...

9 min.

Kultur

Interview mit Mike Glindmeier zum Spiel FC St. Pauli gegen Hansa Rostock

Audio - Kultur - 30.03.2010

Wenn der FC St. Pauli auf Hansa Rostock trifft, geht es oft nicht nur um Fussball.mehr...

12 min.

Kultur

"149 Todesopfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt nach der Deutschen Wiedervereinigung"

Audio - Kultur - 30.03.2010

Aus der Taz vom 25.03.2010: "Der innenpolitische Sprecher der Unionsbundestagsfraktion, Hans-Peter Uhl (CSU) hat unterdessen die Linkspartei scharf attackiert und eine so alte wie zynische Debatte über die Zahl der Opfer rechter Gewalt angestossen.mehr...

8 min.

Kultur

Bildung, Halbbildung, Bildungsklau? Zum Bildungsbegriff Theodor W. Adornos und seiner semantischen Verkümmerung zur Parole innerhalb der Studierendenproteste.

Audio - Kultur - 30.03.2010

Wer heutzutage Kritik am Bildungswesen formuliert, stellt mitnichten seine Renitenz und Autonomie zur Schau, sondern reiht sich ein in eine mal latent und unterschwellig, mal akut und offen auftretende Unzufriedenheit breiter Bevölkerungsteile, die von Schülern, Studenten und Arbeitslosen bis hin zu Arbeitgebern und Politikern artikuliert werden.mehr...

37 min.

Kultur

Inklusion: Bildungskongress Freiburg Teil 1

Audio - Kultur - 29.03.2010

Der Kongress verabschiedete die „freiburger resolution 2010": Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Bildungskongress „Inklusion (er)leben“ am 13.mehr...

10 min.

Kultur

Soziale Unruhe ohne soziale Unruhen III

Audio - Kultur - 28.03.2010

Es gibt ein Wort, bei dem eigentlich nur noch grosses Stöhnen zu hören ist oder auch Schulterzucken.mehr...

15 min.

Kultur

Social networks - Datenkraken oder Zukunft der Kommunikation?

Audio - Kultur - 28.03.2010

In der letzten Woche sprach Sachsen-Anhalts Datenschutzbeauftragter von Bose von der Gefahr der social networks - selbst von einer Altersbegrenzung war die Rede ...mehr...

7 min.

Kultur

Jingle zum BUKO-Kongress 2010 in Tübingen, 13.-16. Mai

Audio - Kultur - 26.03.2010

Jingle zum BUKO-Kongress vom 13.-16. Mai 2010 im soziokulturellen Zentrum „Sudhaus“ in Tübingen.mehr...

min.

Kultur

Engagement gegen den Kauf des Schlosses in Trebnitz

Audio - Kultur - 25.03.2010

Die NPD-Kader Wulff und Schunk haben das Schloss in Trebnitz gekauft. Zwar war das Schloss immer mal in der Hand von Nazis aber die konnten nie was draus machen.mehr...

8 min.

Kultur

Frankreich als Kolonialmacht Teil 2

Audio - Kultur - 25.03.2010

Auf unserem akkustischen Pfad durch die Geschichte werden wir uns nun mit dem Französischen Kolonial System beschäftigen.mehr...

13 min.

Kultur

Soziale Unruhe ohne soziale Unruhen

Audio - Kultur - 25.03.2010

Krise des Kapitalismus und unberechtigte Banken-Stütze oder zu überwindendes Problemchen der modernen Marktwirtschaft - dieser Diskurs-Tenor beherrschte in den letzten Monaten die Medien.mehr...

22 min.

Kultur

Soziale Unruhe ohne soziale Unruhen II

Audio - Kultur - 25.03.2010

Für eine linke Strömung (FelS) ist eine Berliner Initiative, die sich seit 1991 um die Weiterentwicklung linksradikaler Politik bemüht.mehr...

6 min.

Kultur

Interview über den Dokumentarfilm "Eisenfresser", Porträt Netz e.V., Grimme Preis

Audio - Kultur - 25.03.2010

Interview mit Peter Dietzel von der NGO Netz e.V.mehr...

8 min.

Kultur

Frankreich als Kolonialmacht Teil 1

Audio - Kultur - 25.03.2010

2010 ist wieder mal gerammelt voll mit Jubiläen. Wir können massenweise Todes und Geburtstage von Kunstschaffenden feiern und historische Momente würdigen und und und.mehr...

11 min.

Kultur

Kinos in der DDR

Audio - Kultur - 24.03.2010

Kinos hatten in der DDR einen besonderen Stellenwert.mehr...

29 min.

Kultur

Apabiz: Was tun gegen die steigende Akzeptanz der Nazis in den social networks, im Alltag und in den Vereinen?

Audio - Kultur - 23.03.2010

Vortrag der Analyse "Nazis in den social networks" auf dem Kongress des Bündnis' Mannheim gegen Rechts am 20.3.2010 weitere Infos: http://www.apabiz.de/mehr...

47 min.

Kultur

Temps des cerises / Süsskirschenzeit - eine Spurensuche zur Pariser Commune in Liedern, Texten und Bildern

Audio - Kultur - 23.03.2010

Temps des cerises/Süsskirschenzeit - eine Spurensuche zur Pariser Commune in Liedern, Texten und Bildern Veranstaltet am Do, 18.März 2010 von: AIHD, VVN/BdA Heidelberg, mit und im FORUM Jugendkulturzentrum Mannheimmehr...

42 min.

Kultur

Freie Radios in der italienischen Medienlandschaft

Audio - Kultur - 22.03.2010

Eine Woche vor den italienischen Regionalwahlen haben am Samstag in Rom Hunderttausende für die Regierung von Silvio Berlusconi demonstriert.mehr...

9 min.

Kultur

Wer hat welche Motive aus welchen Milieus/Stadtteilen faschistisch/völkisch/rechtspopulistisch zu wählen?

Audio - Kultur - 22.03.2010

Die Kommunalwahl in Mannheim ein klare Niederlage für Faschisten und völkischeechtspopulistische Nationalisten Was kann eine Wahlanalyse nach Stadtteilen aussagen und was nicht? Kongress des Bündnis' Mannheim gegen Rechts am 20.März 2010mehr...

11 min.

Kultur

Grenzenlos März 2010: Temps des cerises - die Pariser Commune, eine Spurensuche in Texten, Liedern und Bildern

Audio - Kultur - 21.03.2010

Dokumentation der Veranstaltung am 18.März 2010 im Jugendkulturzentrum Mannheim (auf eine Stunde geschnitten) die ganze Veranstaltung - mit allen Strophen der Lieder - hörbar im zentralen Archiv der freien Radios: http://www.freie-radios.net/portal/conte... http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

59 min.

Kultur

Thilo Thielke - Traumfussball - Geschichten aus Afrika

Audio - Kultur - 18.03.2010

Im Vorfeld der Fussballweltmeisterschaft, die 2010 in Südafrika stattfinden wird, rückt der Fussball auf dem schwarzen Kontinent stärker ins öffentliche Interesse.mehr...

32 min.

Kultur

Stolpersteine für Opfer des Faschismus - 3.Verlege-Aktion in Mannheim

Audio - Kultur - 18.03.2010

Gedenk-Reden des Arbeitskreises Stolpersteine bei 3 von 10 Stolpersteinen für Opfer des Faschismus in Mannheim am 12.März 2010: Gustav Dieter Olga Strauss Ludwig Neischwander Georg Ehret Victor Link Thaddäus Brunke weitere Infos: http://mannheim.vvn-bda.de/termine/2010/... Zdzislas Szeliga Mieczyslaw Slowik Tadeusz Wisniewski Marian Krainskimehr...

12 min.

Kultur

Mexiko: Der Arbeitskampf der Energiegewerkschaft SME

Audio - Kultur - 18.03.2010

Im Oktober letzten Jahres setzte die mexikanische Regierung 44.000 ArbeiterInnen auf die Strasse. Überfallartig besetzten über Nacht Militär und Polzei die Gebäude des Staatsbetriebes Luz Y Fuerza.mehr...

15 min.

Kultur

Mexiko: Der Arbeitskampf der Energiegewerkschaft SME - [KURZFASSUNG]

Audio - Kultur - 18.03.2010

Im Oktober letzten Jahres setzte die mexikanische Regierung 44.000 ArbeiterInnen auf die Strasse. Überfallartig besetzten über Nacht Militär und Polzei die Gebäude des Staatsbetriebes Luz Y Fuerza.mehr...

8 min.

Kultur

Muromtsev Datscha

Audio - Kultur - 18.03.2010

In Moskau wurde ein Haus, von 6 Familien bewohnt, das historcische Erbe und ein selstorganisiertes Museum in Brand gesetz und geräumt.mehr...

7 min.

Kultur

Dietmar Dath über sein neues Buch "Deutschland macht dicht"

Audio - Kultur - 18.03.2010

Am Rande der LEipziger Buchmesse sprach Kuno für Radio Blau mit Dietmar Dath über sein neues Buch "Deutschland macht dicht".mehr...

16 min.

Kultur

3. Prozess gegen einen mutmasslichen Beteiligten an dem Überfall auf den Roten Stern Leipzig

Audio - Kultur - 17.03.2010

Morgen wird in Leipzig vor Gericht gegen einen der Schläger verhandelt, der im Herbst letzten Jahres zusammen mit 50 Neonazis die Spieler und Anhänger des Leipziger Fussballklubs Roter Stern angegriffen haben soll.mehr...

10 min.

Kultur

Abraham Melzer zur Diskriminierung auch jüdischer Antizionisten als Antisemiten

Audio - Kultur - 16.03.2010

Interview mit Abraham Melzer, Herausgeber der Zeitschrift Semit auf der linken Medienakademie am 14.mehr...

16 min.

Kultur

Abraham Melzer: "Wir dürfen nicht schweigen."

Audio - Kultur - 16.03.2010

Vortrag von Abraham Melzer auf der Linken Medienakademie in Berlin am 14.März 2010 Er ist Herausgeber der Zeitschrift Semit und der Übersetzung des Goldstoneberichts: Menschenrechte in Palästina und anderen besetzten arabischen Gebieten mit einer Einführung von Ilan Pappe und einem Vorwort von Stephane Hessel Bericht der Untersuchungskommission der Vereinten Nationen über den Gaza Konflikt Semitedition Analyse der Informationsstelle gegen Militarisierung: IMI-Analyse 2010/013 - in: W&F Dossier Nr. 63/2010 Im Nahen-Osten nichts Neues? Wenig Hoffnung im Israel-Palästina-Konflikt? http://www.imi-online.de/2010.php?id=2085mehr...

20 min.

Kultur

Alternatives Festival mitten im Jungel Ecuadors

Audio - Kultur - 16.03.2010

"Das unbezwingbare Amazonien" heisst eine Initiative die in Puyo/Pastaza/Ecuador ein Festival ausrichtet, das Freiraum sein soll für alternative Bands, politische Jugendgruppen, Kulturschaffende und alle deren Ideen sonst nirgendwo Platz haben, und die sich vernetzen wollen.mehr...

17 min.

Kultur

Rückblick auf die Aktionswoche in Wien

Audio - Kultur - 15.03.2010

N Wien demonstrierten vergangenen Donnerstag rund 2000 Studenten gegen das Bologna-Studiensystem und die Jubiläumskonferenz.mehr...

7 min.

Kultur

Leftvision: Kritisch Fernsehen (LiMA2010)

Audio - Kultur - 15.03.2010

Interview mit www.leftvision.de bei der 7. Linken Medienakademie in Berlin.mehr...

3 min.

Kultur

Prager Fruehling: Ein erfolgreiches linkes Magazin? (LiMA2010)

Audio - Kultur - 15.03.2010

Interview mit Thomas Lohmeier (www.prager-fruehling-magazin.de) zum Magazin Prager Fruehling, geführt bei der Linken Medienakademie.mehr...

7 min.

Kultur

(K)eine Zukunft für Freie Radios? (Podiums)Diskussion bei LiMA2010 (ROHFASSUNG)

Audio - Kultur - 15.03.2010

Mitschnitt der Podiumsdiskussion des BFR bei der LiMA2010, Rohmaterial zur Weiterverwendung. Teilnehmer: Andreas March (Radio Blau), Johannes Wilms (mikro.fm Berlin), Hubert Brieden (Radio Flora), Mod.: Steffen Käthner (RUM) und andere...mehr...

1 min.

Kultur

Thalia-Theater-Projekt - Familie formatiert

Audio - Kultur - 15.03.2010

Kinder und Jugendliche brauchen die Familie.mehr...

17 min.

Kultur

Interview mit langjährigem Studierendenaktivisten zum politischen Leben nach Abschaffung der verfassten Studierendenschaft

Audio - Kultur - 15.03.2010

Der langjährige Studierendenaktivist Rainer Dörr schildert das politische Leben an der Uni-Tübingen nach Abschaffung der verfassten Studierendenschaft im Jahr 1977.mehr...

10 min.

Kultur

Das MEDIA - Programm der EU

Audio - Kultur - 15.03.2010

Ursprünge, Idee, Notwendigkeiten und Schattenseiten des MEDIA-Programms, mit dem die Europäische Union Filme, Kinos und andere audiovisuelle Medien fördert. Braucht das europäische Kino Fördermittel zum Überleben? Was wird gefördert, und mit wieviel Geld? Welche Kriterien werden angelegt - und welche Konsequenzen haben die Förderungs-Schemata auf den Filmmarkt? Und: Sind länderübergreifende Grossproduktionen ein Garant für die Qualität des europäischen Films?mehr...

8 min.