UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Atomkraft in Italien: Ausstieg 1987 - Rückkehr jetzt?

Audio - Gesellschaft - 01.04.2011

Italien hat bereits 1987 den Ausstieg aus der Atomkraft beschlossen. Doch dann wollte Berlusconi wieder einen Rückzieher machen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Teilabschaltung reicht nicht! Alle AKWs abschalten! Sofort!

Audio - Gesellschaft - 31.03.2011

Eine Erklärung des AKU - Arbeitskreis Umwelt Wiesbaden vom 27. März 2011 zum Anti-AKW-Widerstand und zur Energiewende.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Interview mit Renate Rampf zu 3+

Audio - Gesellschaft - 31.03.2011

Rechte von Schwulen, Lesben, Intersexuellen und Transgender-Personen lassen in Deutschland ja immer noch zu wünschen übrig.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Krötenwanderung"

Audio - Gesellschaft - 31.03.2011

Attac startet jetzt eine Bankwechselkampagne, um Druck für ein ganz anderes Bankensystem zu machen, in dem beispielsweise nicht mehr in Atomkraft investiert wird.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Das Hähnchen des Todes - Interview mit Evelyn Bahn zum Thema Ernährung

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Was ist das Hähnchen des Todes? Können Kleinbauern die Welt ernähren? Warum macht Bio-Sprit Hunger? Diese und andere Fragen beantwortet die Wanderausstellung "abgeerntet.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Energiewende, ja! Aber wie?

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Welche Herausforderungen müssen bewältigt werden damit die Energiewende auf lange Sicht funktioniert, fragte Radio F.R.E.I.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Fukushima das Atomkraftwerk und was ist passiert

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Ein leicht gekürzter Vortrag von Dr. Christoph Pistner.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Japan-Berichterstattung kritisch betrachtet

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Ähnliches Unbehagen wie die Nordafrika-Berichterstattung von TAZ und Welt und FAZ bereitet uns gerade die Sicht auf Japan.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Erneuert die erneuerbare EU - alternative Energien in Europa

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Atomkraftwerke sind nicht nur ein Sicherheitsrisiko, sondern auch unnötig. Dabei könnte man an Stromsparen und Gewinnverzicht für Stromkonzerne denken.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Fluglärm u. Flugrouten über Anwohnergebiet Flughafen Halle/Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.03.2011

Morgen findet vor dem Oberverwaltungsgericht Sachsen in Bautzen die mündliche Verhandlung über die Klagen von Anwohnern des Flughafens Halle/Leipzig gegen die Festsetzung der Flugrouten über Halle Ost statt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Aussteigen" GEMA-freies Lied gegen Atomkraft von Jane Zahn

Audio - Gesellschaft - 28.03.2011

Ganz aktuelles Lied zur Atompolitik von CDU&Co von der in Heidelberg lebenden Liedermacherin und Sängerin Jane Zahn (Jane wird n i c h t englisch ausgesprochen sondern wie's geschrieben wird).mehr...

1 min.

Gesellschaft

Florian Rötzer zu Japan Berichterstattung

Audio - Gesellschaft - 27.03.2011

Bange Blicke am Morgen in irgendeinen Ticker im Netz oder auf die neuesten nachrichten aus Japan im Fernsehen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Atomaustieg jetzt?!

Audio - Gesellschaft - 27.03.2011

Parolen allerorten- in Jeder und eine Jede wittert Morgenluft - die heilende Wirkung von Katastrophen scheint wie Morgenlicht am Horizont.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Equal Pay Day

Audio - Gesellschaft - 25.03.2011

Der Equal Pay Day, kurz EPD ist der internationale Aktionstag für Entgeltgleichheit zwischen „Männern“ und „Frauen“ und wird in zahlreichen Ländern an unterschiedlichen Tagen begangen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Brigitte Vallentin, Hartz4-Plattform Sprecherin, über die von Merkel einberufene Ethikkommission, und ihre Erfahrungen als Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU)

Audio - Gesellschaft - 25.03.2011

Angela Merkel hat nun eine Ethikkommission einberufen, die darüber sinnieren soll, welche Konzepte es zur Energiegewinnung in Zukunft geben soll.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Es bleibe Licht" 100% Ökostrom für Europa ohne Klimaabkommen. Teil 1 von 3

Audio - Gesellschaft - 24.03.2011

Teil 1 von 3 des Interviews mit Karl-Martin Hentschel über sein 2010 erschienenes - unbedingt lesenswertes - Buch.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Vortrag "Agrogentechnik-Die Saat des Bösen" von Prof. Antônio Andrioli

Audio - Gesellschaft - 23.03.2011

Gekürzte Fassung der Aufnahme der Vortrags vom 19.3.2011 im Audimax der Uni Rostock. Andrioli spricht über die Auswirkungen des Anbaus von Roundup-resitenter, getechnisch veränderter Soja in Brasilien, die wirtschaftlichen, politischen und wissenschaftlichen Grundlagen für den Anbau transgener Pflanzen allgemein und äussert begründete, scharfe Kritik an diesem.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Mädelsache! - Frauen in der Neonazi-Szene

Audio - Gesellschaft - 22.03.2011

Vergangenes Wochende haben im Rahmen der Buchmesse in Leipzig Andrea Röpke und Andreas Speit ihr neues Buch vorgestellt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Emma Goldman: Gelebtes Leben

Audio - Gesellschaft - 22.03.2011

Vor wenigen Wochen erschien im Nautilus Verlag die Autobiographie "Gelebtes Leben" von Emma Goldman.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Gleichstellung der Geschlechter? Weltfrauentag ist vorbei - der März noch lange nicht - Frauenrollen in Ägypten

Audio - Gesellschaft - 22.03.2011

„Unsere Märzentage“ wurden die Proteste und Demonstrationen von Frauenrechtlerinnen vor 100 Jahren genannt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Frühling

Audio - Gesellschaft - 22.03.2011

Er ist da. Und ich hatte ihn am Telefon, den Frühling.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Freiburg: Anti-Atom-Bewegung im (Ab-)Wahlfieber?

Audio - Gesellschaft - 21.03.2011

140.000 AtomkraftgegnerInnen haben sich am Montag Abend in 670 Städten und Gemeinden zu Protestaktionen versammelt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Christoph Erdmenger zur giftigen Mülldeponierung im Saalkreis

Audio - Gesellschaft - 18.03.2011

Von 2007 bis 2009 sollen in Sachsen-Anhalt giftige Stoffe auf Mülldeponien gelagert worden sein, die dort so nicht hingehören, weil sie auf diesen Deponien nicht sicher gelagert werden könnten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Finger weg von unserm Saatgut! "

Audio - Gesellschaft - 17.03.2011

Am heutigen Donnerstag den 17.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Die künftige Klimapolitik der EU – der aktuelle Stand der Debatte über die sogenannte „Klima-Roadmap“

Audio - Gesellschaft - 17.03.2011

Die Europäische Kommission hat letzte Woche ihre Roadmap für eine kohlenstoffarme Wirtschaft bis 2050 präsentiert.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Abschalten! Europa ohne AKWs?

Audio - Gesellschaft - 16.03.2011

"Wenn ich sehe, wie viele Kernkraftwerke weltweit gebaut werden, dann wäre es wirklich jammerschade, sollten wir aus diesem Bereich aussteigen." meinte Angela Merkel noch 2009. Und Westerwelle im gleichen Jahr: "Es macht überhaupt keinen Sinn, wenn Deutschland aus ideologischen Gründen aus der sichersten Kerntechnik der Welt aussteigt." So schade es also ist, macht es offenbar aus wahltaktischen Gründen durchaus Sinn, AKWs abzuschalten. Das österreichische Anti-Atom-Kommite fordert jedoch schon lange ein Europa ohne Atomkraftwerke. Beitrag plus gemafreier Antiatomrapmehr...

9 min.

Gesellschaft

Zur Gleichstellung von Eingetragener Lebenspartnerschaft (ELP) und Hetero-Ehe

Audio - Gesellschaft - 16.03.2011

Die Dresdner Initiative 2=2 stellt sich vor.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Abschalten!

Audio - Gesellschaft - 15.03.2011

Am Montag, den 14. März, fanden angesichts der furchtbaren Ereignisse um die japanischen AKW´s bundesweit an 450 Orten Mahnwachen statt. 110.000 Menschen beteiligten sich daran. In Marburg waren es nach Veranstalterangaben 850 Menschen, die Polizei schätzte 1.200 Menschen.mehr...

21 min.

Gesellschaft

Geschichte der Frauenbewegung in Sachsen-Anhalts (1848 - 1918)

Audio - Gesellschaft - 15.03.2011

Radio Corax sprach mit Elke Stolze über die Geschichte der Frauenbewegung in Sachsen-Anhalt. Elke Stolze ist u.a.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Bundesländer wollen Gentechnik im Saatgut zulassen

Audio - Gesellschaft - 15.03.2011

Kaum hat Brüssel die Nulltoleranz für nicht zugelassene gentechnisch veränderte Organismen (GVO) im Futtermittel gekippt, schon wollen einige Bundesländer das Reinheitsgebot im Saatgut aufweichen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Solale Schirasi über den 8. März im Iran und die Entwicklung seit den Wahlen Teil 2

Audio - Gesellschaft - 15.03.2011

Die iranische Feministin Solale Schirasi, die seit etlichen Jahren im Exil in Deutschland lebt, berichtet am Telefon über die Bedeutung des 8. März im Iran.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Ökoinstitut zum technischen Zustand der Havarierten AKWs

Audio - Gesellschaft - 15.03.2011

Der Zustand der havarierten Atomkraftwerke in Japan verschlechtert sich zusehens. Welche Chancen gibt es jetzt überhaupt noch, ein halbwegs glimpfliches Ende der Katastrophe zu erreichen?mehr...

15 min.

Gesellschaft

Seit 4 Jahren: Tägliche Mahnwache vor der WHO in Genf

Audio - Gesellschaft - 14.03.2011

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat mit der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEO) am 28. Mai 1959 das Abkommen mit der Bezeichnung das Abkommen „WHA 12-40”, unterzeichnet. Im Vergleich zu den anderen Abkommen zwischen den verschiedenen UN-Behörden und der WHO, unterscheidet sich das Abkommen WHO-IAEO kaum. Seine Umsetzung hingegen ist nach unseren Beobachtungen folgenschwer. * Die WHO muss all ihre Forschungsprojekte der IAEO melden und mit ihr zusammenarbeiten oder ihr den Platz überlassen. * Seit dem Unfall vor 23 Jahren hat es kein Sozial- oder Gesundheitsprogramm, das diesen Namen verdient hätte, in den verseuchten Gebieten um Tschernobyl gegeben. * Epidemiologische Studien sind in Ländern mit Atomindustrie sehr selten, ja sie existieren dort gar nicht. * In Ländern wie z.B.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Mali: Das Dorf Falea braucht Unterstützung gegen drohenden Uranbergbau

Audio - Gesellschaft - 14.03.2011

Das afrikanische Dorf FALEA, welches 21 Weiler und etwa 17 000 Einwohner zählt, befindet sich im Grenzgebiet Malis zu Guinea und Senegal.mehr...

4 min.

Gesellschaft

AKW Fessenheim bleibt am Netz - Klage des TRAS trotz Erdbebengefahr gescheitert - Interview

Audio - Gesellschaft - 14.03.2011

Interview mit Ruedi Rechsteiner, Vicepräsident des Trinationalen Atomschutzverbandes (TRAS) zur Klage gegen das französische AKW Fessenheim und der Erdbebengefahr vor Ort.mehr...

6 min.

Gesellschaft

AKW Fessenheim bleibt am Netz - Gegner warnen vor Erdbebengefahr, Klage letzte Woche gescheitert - Gebauter Beitrag

Audio - Gesellschaft - 14.03.2011

Gebauter Beitrag zu Fessenheim. Zu Wort kommen Axel Mayer (BUND) und Ruedi Rechsteiner, Vicepräsident des Trinationalen Atomschutzverbandes (TRAS).mehr...

6 min.

Gesellschaft

Atom-Katastrophe in Japan - Einschätzung der aktuellen Lage

Audio - Gesellschaft - 13.03.2011

Mitschnitt eines Telefoninterviews mit Herbert Würth, Pressesprecher des Aktionsbündnis CASTOR-Widerstand Neckarwestheim.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Menschenkette: Redebeitrag von Christoph Bautz (Campact)

Audio - Gesellschaft - 13.03.2011

Ausschnitt von der Kundgebung in Stuttgartmehr...

7 min.

Gesellschaft

Menschenkette: Redebeitrag von Brigitte Dahlbender (BUND)

Audio - Gesellschaft - 13.03.2011

Ausschnitt von der Kundgebung am 12.3.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Menschenkette 12:30 (2011-03-12)

Audio - Gesellschaft - 12.03.2011

Noch nie war eine so grosse Demonstration so aktuell. Die Anti Atom Menschenkette, seit langem geplant sollte eigendlich das verhindern was in Japan gerade passiert.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Menschenkette Eindrücke von Anita

Audio - Gesellschaft - 12.03.2011

Die Menschenkette vom 12. März 2011 ist (war) ein voller Erfolg.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Menschenkette Stimmung 13:45 - Michel

Audio - Gesellschaft - 12.03.2011

Vor dem Hinergrund des Erdbebens in Japan ist die Menschenkette gegen Atomkraft medial in den Hintergrund gerückt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Lothar Hahn zu AKW+Erdbeben in Japan

Audio - Gesellschaft - 12.03.2011

Lothar Hahn war von 1999 bis 2002 Vorsitzender der Reaktor-Sicherheitskommission. Er ist weder Jurist, noch Wirtschaftswissenschaftler, sondern Physiker und Spezialist für Atomtechnik.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Anti-Atom-Menschenkette – Bilanz der Aktion

Audio - Gesellschaft - 12.03.2011

Die Menschenkette war ein voller Erfolg!mehr...

13 min.

Gesellschaft

Anti-Atom-Menschenkette – Bilanz der Aktion (Kurz)

Audio - Gesellschaft - 12.03.2011

Kurzform für ZIP FM Die Menschenkette war ein voller Erfolg!mehr...

6 min.

Gesellschaft

Nach dem Beben - Situation im AKW Fukushima spitzt sich zu

Audio - Gesellschaft - 11.03.2011

Ein kritischer Überblick über die Entwicklung in den vom Erbeben betroffenen Reaktoren. Stand Freitag, 11.3.11 Grundlegende Fakten angesichts der faktischen Nachrichtensperre.mehr...

11 min.

Gesellschaft

12. März - Grossaktionstag der Anti-Atomkraft-Bewegung!

Audio - Gesellschaft - 09.03.2011

Am Samstag, den 12. März, gut zwei Wochen vor den Landtagswahlen in BaWü, ruft die Anti-Atomkraftbewegung zur Bildung einer Menschenkette vom Schrottreaktor Neckarwestheim bis nach Stuttgart auf. Darüber sprachen wir mit Sabine Altmann vom Marburger Anti-Atom-Plenum.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Greenpeace-AktivstInnen sollen in Dänemark ins Gefängnis wegen Beleidigung der Königin

Audio - Gesellschaft - 09.03.2011

„Politicians talk- leaders act“ dieser Slogan ging Ende 2009 um die Welt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Uran-Film "YELLOW CAKE" - Die Lüge von der sauberen Energie" kommt nach Freiburg

Audio - Gesellschaft - 09.03.2011

Günter Wippel von der Gruppe Menschenrechte3000 beschäftigt sich schon seit Jahrzehnten mit den Auswirkungen von Uran-Abbau auf Mensch und Umwelt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Euratom-Volksbegehren gescheitert - Greenpeace Österreich blickt nach vorne

Audio - Gesellschaft - 09.03.2011

Mit 1302 Stimmen zwar nur knapp, aber das Euratom-Austritt Volksbegehren in Österreich ist mit dem zweitschlechtestem Ergebnis bei Volksbegrehren überhaupt gescheitert.mehr...

8 min.