UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

2,7 emanzipatorische Tage in Dresden.

Audio - Gesellschaft - 25.04.2012

Am Wochenende des 27.4.12 werden mit dem EH! eine Vielzahl Veranstaltungen einen Rahmen haben die den Zusammenhang von Geschlecht, Herrschaft, Identität, Pop- und Alltagskultur thematisieren.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Eh! 2,7 emanzipatorische tage in dresden im az conni

Audio - Gesellschaft - 25.04.2012

Ein interview mit den organisator_innen - vom 27.-29. april 2012 findet in dresden im az conni das eh!mehr...

24 min.

Gesellschaft

Die Grünen und das Greening im Ländle

Audio - Gesellschaft - 22.04.2012

EU-Agrarkommisar Dacian Ciolos will den Umwelt- und Naturschutz in der Europäischen Union vorantreiben.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mit'm Kinnerbett nach Grohnde!

Audio - Gesellschaft - 21.04.2012

Interview mit Dagmar von der Anti-Atom-Initiative Göttingen direkt von der "Karawane gegen Grohnde", einem sechs Tage langen Protestmarsch gegen den Weiterbetrieb von Atomanlagen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

(r)echte kerle

Audio - Gesellschaft - 19.04.2012

Interview mit andreas kemper, autor des buches (r)echte kerle, zur rechten männerechtsbewegung. http://andreaskemper.wordpress.com/mehr...

13 min.

Gesellschaft

Scheitert die Zugverbindung zwischen Müllheim - Mulhouse an Stuttgart 21?

Audio - Gesellschaft - 19.04.2012

Dass Stuttgart 21 Geld kostet war schon lange bekannt. Jetzt scheint es muss gekürzt werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Nach dem Ende des Abschiebestopps in den Kosovo: Einheitliche und transparente Kriterien für Einzelfallprüfungen nötig

Audio - Gesellschaft - 19.04.2012

Interview anlässlich zweier neuer studien über das weltweite bienensterben und mögliche ursachen, vor allem von Bayer hergestellte pestizide ...mehr...

13 min.

Gesellschaft

Sabine Gerlach / DRadioKultur zur Frauenfussball-(Nicht-)Berichterstattung

Audio - Gesellschaft - 18.04.2012

SABINE GERLACH, Redakteurin Abteilung Aktuelles / Deutschlandradio Kultur, spricht über Sportmeldungen in den Nachrichtenblöcken von DRadio Kultur und warum Fussball (der Frauen) fast keine Berücksichtigung findet. Ausschnitt aus Sendung 85 Teil 3 der Reihe "Gerti fragt die Medien, warum sie die Ergebnisse der Bundesliga nicht bringen", radiomagiccitysix.de/fussball.htmlmehr...

8 min.

Gesellschaft

Subglaziale Seen?!

Audio - Gesellschaft - 17.04.2012

Subglaziale Seen sind Seen die unter Eis liegen. Klingt erstmal nicht wirklich interessant, ist es aber.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Jürg Joss vom Verein Fokus Antiatom zur Lage der schweizer Atompolitik

Audio - Gesellschaft - 16.04.2012

Jürg Joss vom schweizer Verein Anti-Atom äussert sich zur Schweizer Atmpolitik, zur Sicherheit einzelner Reaktoren und zur Ausstiegsdiskussion in der Schweiz. Das Interview wurde am Telefon in der Livesendung "Mittwochsinfo" von Radio LoRa Zürich aufgenommen und hat Livecharakter.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Bahn für alle: Alternativer Geschäftsbericht der DB Bahn

Audio - Gesellschaft - 12.04.2012

Die Zahlen sind schon schön die jedes Jahr die DB Bahn der Öffentlichkeit vorstellt. Bündnis Bahn für alle hat am 29.März 2012 einen alternativen Geschäftsbericht 2011 vorgelegt und die Zahlen der Bahn hinterfragt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Studie: Homophobie ist Selbstverachtung

Audio - Gesellschaft - 12.04.2012

Wer in einem autoritären, homosexuellenfeindlichen Elternhaus aufgewachsen ist und homosexuelle Gefühle hegt, wird im Erwachsenenalter eher zum Schwulenhasser als ein hundertprozentiger Heterosexueller.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Ein unerwünschter Einwanderer - der asiatische Laubholzbockkäfer

Audio - Gesellschaft - 11.04.2012

Mit Stein- oder Holzpaletten aus China importiert, wurde der asiatische Laubholzbockkäfer auch an zwei Orten in der Schweiz gefunden. Doch bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass sich der gefrässige Käfer bereits selbständig gemacht hätte. Da der asiatische Laubholzkäfer in den USA und Kanada grosse Schäden angerichtet hat, will man seine Verbreitung hierzulande unbedingt verhindern. Wenn in der Schweiz Käfer oder Larven gesichtet werden, müssen sie gemeldet werden. Über die Hintergründe habe ich mit Beat Wermelinger, Biologe an der eidgenössischen Forschungsanstalt WSL in Birmensdorf gesprochen. Als erstes wollte ich wissen, wie denn der gefürchtete Käfer in die Schweiz kommt. ..... sagt Beat Wermelinger von der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL in Birmensdorf Weitere Infos zum asiatischen Laubholzbockkäfer und deren Bekämpfung findet man unter www.bafu.admin.chmehr...

4 min.

Gesellschaft

Landbesetzung - für Ernährungsautonomie und gegen urbanen „Natur" Park

Audio - Gesellschaft - 06.04.2012

Die Stadt Rennes. Rennes Métropole will einen urbanen Natur Park schaffen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Global countdown I , zum Klimawandel

Audio - Gesellschaft - 05.04.2012

Klima-Wandel , Der globale Count-Down I Radio Dreyeckland Mi 29 Febr 2012, 19 uhr Do 11 uhr auch RDL.de livestream , Der globale Count-Down I II III auch www.freieradios.net + Kontakt → jpg@freenet.de Jingle und o+1 Lange Zeit herrrschte Fortschritts-Optimismus, und Umweltschutz-politik gibt es schon einige Jahrzehnte.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Asarbeidschans unzimperlicher Umgang mit Journalisten im Vorfeld des European Song Contest

Audio - Gesellschaft - 04.04.2012

Noch zwei Monate, dann ist es wieder soweit: der „European Song Contest“ findet statt. Schlager- und Popsternchen aus ganz Europa, Zentralasien und Israel trällern um die Gunst des Publikums. Wie jedes Jahr findet die grösste Casting-Show Europas im Land des letzt jährigen Siegers statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview mit Christiane Rösinger zu ihrem aktuellen Buch "Liebe wird oft überbewertet"

Audio - Gesellschaft - 04.04.2012

Die Musikerin (Lassie Singers, Britta und solo), Autorin und Paarkritikerin Christiane Rösinger im Gespräch mit Mrs.mehr...

28 min.

Gesellschaft

China? Hingehört! Eine Radio-Reise nach China

Audio - Gesellschaft - 04.04.2012

Was weiss mensch schon von China? In der Feature-Reihe "China? Hingehört!mehr...

min.

Gesellschaft

Den Kampf vom Land in die Metropole tragen - Grossdemonstration in Nantes gegen den Flughafen

Audio - Gesellschaft - 30.03.2012

Am 24. März 2012 fand in Nantes eine Grossdemonstration gegen den Flughafen statt.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Das weibliche Gesicht des modernen Jazz (ungekürzte Langfassung)

Audio - Gesellschaft - 29.03.2012

Lange Zeit war das Erscheinungsbild des Jazz männlich geprägt - Frauen traten fast nur als Sängerinnen vor einer zumeist männlich besetzten Band in Erscheinung. Im heutigen, aktuellen Jazz jedoch gibt es jedoch neben den Sängerinnen auch eine ganze Reihe höchst erfolgreicher Instrumentalistinnen - insbesondere aus dem skandinavischen Raum. Der renommierte Jazz-Fotograf Arne Reimer, der regelmässig für Zeitschriften wie "Jazz Thing" arbeitet, hat zahlreiche dieser aktuellen Jazz-Musikerinnen fotografiert und kennengelernt. Anlässlich einer Foto-Ausstellung im Freiburger Carl-Schurz-Haus hat Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel mit dem Künstler gesprochen und ihn über seine Arbeitsweise und über die Höhepunkte, aber auch die alltäglichen Tücken im Leben eines Jazz-Fotografen befragt. (Hinweis: Neben dieser Langfassung gibt es auch eine 9-minütige Kurzfassung des Interviews)mehr...

24 min.

Gesellschaft

Das weibliche Gesicht des Jazz (Kurzfassung)

Audio - Gesellschaft - 29.03.2012

Lange Zeit war das Erscheinungsbild des Jazz männlich geprägt - Frauen traten fast nur als Sängerinnen vor einer zumeist männlich besetzten Band in Erscheinung. Im heutigen, aktuellen Jazz jedoch gibt es jedoch neben den Sängerinnen auch eine ganze Reihe höchst erfolgreicher Instrumentalistinnen - insbesondere aus dem skandinavischen Raum. Der renommierte Jazz-Fotograf Arne Reimer, der regelmässig für Zeitschriften wie "Jazz Thing" arbeitet, hat zahlreiche dieser aktuellen Jazz-Musikerinnen fotografiert - und dabei auch persönlich kennengelernt. Anlässlich einer Foto-Ausstellung im Freiburger Carl-Schurz-Haus hat Focus-Kultur-Redakteur Alexander Sancho-Rauschel mit dem Künstler gesprochen und ihn über seine Arbeitsweise und über die Höhepunkte, aber auch die alltäglichen Tücken im Leben eines Jazz-Fotografen befragt. (Hinweis: Neben dieser Kurzfassung gibt es hier auch eine vollständige Langfassung des Interviews)mehr...

9 min.

Gesellschaft

Felsbewegungen - Klimawandel verändert Hochgebirge

Audio - Gesellschaft - 28.03.2012

Durch den Klimawandel wird es immer wärmer.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview zur Kundgebung des "Alex-Soli-Bündnis" gegen Psychiatrisierung von Geschlecht in Berlin

Audio - Gesellschaft - 27.03.2012

Am Montag den 26.03.12 fand eine Kundgebung vor dem Berliner Senat für Bildung, Jugend und Wissenschaft zur Unterstützung der 12 jährigen "Alex" statt, die aufgrund eines Gerichtsbeschlusses eines Berliner Kammergerichtes zwangsweise in psychiatrische „Behandlung“ soll.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Nur noch 1 AKW in Japan in Betrieb - ohne Lichterlöschen

Audio - Gesellschaft - 27.03.2012

Vor Fukushima hatte Japan insgesamt 54 Atomkraftwerke. Gestern wurde das zweitletzte vom Netz genommen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Zwischen Trauer und Lebenslreude - Filme von Chapatte (Schweiz/Libanon) am Fiff

Audio - Gesellschaft - 27.03.2012

Diese Woche bereichtet das RaBe Info täglich über das Internationalen Filmfestival in Fribourg FIFF. Heute: „Diaspora: Patrick Chappatte und der Libanon“.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview zum 1. UN-Gipfel zu Menschenrechten von LGBT

Audio - Gesellschaft - 27.03.2012

Sandra-Isabell T. ist trans* Aktivistin und Übersetzerin.mehr...

12 min.

Gesellschaft

World Water Day: Food Security for the whole world

Audio - Gesellschaft - 26.03.2012

Last week we had the World Water Day. A day not very much recognized in Europe – cause Europe is part of the green zone of the earth.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Viel höher als wir glauben – unser täglicher Wasserverbrauch

Audio - Gesellschaft - 22.03.2012

Wir leben im Wasserschloss Schweiz.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Interview mit Nikolai Polozov - dem Anwalt der Pussy-Riot Punk-Band

Audio - Gesellschaft - 22.03.2012

Pussy Riot ist eine frauen-Punk Bänd in Russland, die bekannt durch ihre Provokative Auftritte ist.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Essen zu Müll - unser Umgang mit der Nahrung

Audio - Gesellschaft - 22.03.2012

Über die Verschwendung von Lebensmitteln.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Was passiert mit unserem Müll?

Audio - Gesellschaft - 22.03.2012

Wissen wir eigentlich, was mit unserem Müll geschieht? Wohl kaum, schliesslich müssen wir uns nicht drum kümmern.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Anhörung Tram Region Bern

Audio - Gesellschaft - 20.03.2012

Das Netz des öffentlichen Verkehrs in Ben wird zur Zeit bis zur Kapazitätsgrenze ausgereizt. Deshalb wird seit einigen Jahren über einen weiteren Ausbauschritt diskutiert. Beim Projekt Tram Region Bern wurde eine Anhörung bei allen interessierten Kreisen durchgeführt. Gestern haben die Verantwortlichen informiert. Im Folgenden die Detailsmehr...

3 min.

Gesellschaft

Strategien gegen Lebensmittelverschwendung

Audio - Gesellschaft - 19.03.2012

1/3 aller Lebensmittel landen weltweit auf dem Müll, so schätzt es die FAO, der Weltagrarorganisation.mehr...

10 min.

Gesellschaft

FEMEM UND INTERATIONALISMUS (auf Russisch) Teil 2

Audio - Gesellschaft - 18.03.2012

Femen st eine feministische Aktions-Gruppe aus der Ukraine.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Kahlschlag - Brasiliens letzte Wälder

Audio - Gesellschaft - 18.03.2012

Der Film KAHLSCHLAG - Der Kampf um Brasiliens letzte Wälder von Marco Keller erzählt eindrucksvoll von den Auswirkungen einer intensiven und exportorientierten Landwirtschaft auf die Ureinwohner Brasiliens und gibt dem Zuschauer Raum, sich das Thema selbst zu erschliessen.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Protest gegen Flughafenprojekt bei Nantes, als einer, von vielen territorialen Kämpfen

Audio - Gesellschaft - 16.03.2012

Seit etwa 40 Jahren gibt es das Projekt: Ein Europäischer Grossflughafen nahe dem westfranzösischen Nantes.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Seit 20 Jahren die Regel und trotzdem noch eher die Ausnahme - Lokführerinnen in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 16.03.2012

Vor rund 20 Jahren hat die erste Lokführerin ihren Dienst bei den SBB angetreten. Sie ist damit in eine eigentliche Männerdomäne vorgedrungen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Stadt Bern bekämpft AKW Mühleberg juristisch

Audio - Gesellschaft - 15.03.2012

Die Reaktionen auf den BKW Entscheid von gestern liessen nicht auf sich warten. Greenpeace, linke und Grüne Parteien reagierten verständnislos und forderten die BKW auf ihre Energien endlich für die Energiewende einzusetzen. Auch die Stadt Bern hat reagiert; sie tritt dem Verein Verfahren bei, der das Atomkraftwerk Mühleberg juristisch bekämpft. Ich konnte mit dem SP Stadtprädidenten Alexander Tschäpät darüber sprechen und wollte von ihm wissen, was die Regierung nun bewogen hat, dem Verein Ver-Fahren beizutreten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Schwach elektrische Fische und Regenwald in Panama 11:12 Min.

Audio - Gesellschaft - 15.03.2012

Telefoninterview mit Henriette Walz via Skype zwischen München nach Panama. Bericht über die Forschung zu schwach elektrische Fischen.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Energiewende? Welche Energiewende?

Audio - Gesellschaft - 13.03.2012

Rund 200 Menschen demonstrierten am Montag, den 12. März, anlässlich des Jahrestages der Atomkatastrophe in Fukushima gegen die weitere Nutzung der Kernenergie.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Susan Boos: "Fukushima lässt grüssen"

Audio - Gesellschaft - 13.03.2012

Interview mit Susan Boos, Authorin des Buchs "Fukushima lässt grüssen. Die Folgen eines Super-GAUs." "11-3-11: Es überstieg jede Vorstellungskraft: Gleich in drei Reaktoren von Fukushima kommt es am 11. März 2011 zur Kernschmelze.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Vortragsreihe Solale Schirasi: Regieren im Namen Gottes? 33 Jahre islamische Herrschaft im Iran Teil 3

Audio - Gesellschaft - 13.03.2012

Bildung und Islam Ein Beispiel für einen Gottesstaat in der heutigen Zeit ist die 1979 gegründete Islamische Republik Iran, die den Anspruch erhebt, eine Theokratie zu sein.mehr...

57 min.

Gesellschaft

Regenerative Energie auf dem Lande - Chancen und Risiken am Bsp. Wolpertshausen

Audio - Gesellschaft - 12.03.2012

Das Dorf Wolpertshausen im Landkreis Schwäbisch Hall ist Landesmeister bei der Fotovolatik in Baden-Württemberg.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Femen und Feminismus

Audio - Gesellschaft - 12.03.2012

Femen ist eine feministische Aktions-Gruppe aus der Ukraine.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Übersetzte Rede von Vandana Shiva (RIO+20-Nachhaltigkeitskongress Dez.2011 in Hannover)

Audio - Gesellschaft - 10.03.2012

Auf die Fragen der JANUN-Mitarbeiterinnen ging Vandana Shiva sehr ausführlich ein und begründete den indischen Widerstand gegen Agrargentechnik-Konzerne wie Monsanto und Syngenta. "GVOs haben tatsächlich mehr Hunger verursacht", sagte die Physikerin, Saatguterhalterin und Trägerin des Right Livelihood Awards unter Anderem.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Besetztes Flughafengelände bei Nantes: ZAD akut räumungsbedroht

Audio - Gesellschaft - 09.03.2012

Die ZAD (Zone A Défendre) hat Verteidigung jetzt akut nötig: Das Gelände in Notre-Dame-des-Landes bei Nantes, auf dem ein Flughafen gebaut werden soll, ist derzeit von AktivistInnen besetzt, die darauf eine Vielzahl von Projekten verwirklicht haben.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Segeln auf der "Lovis"

Audio - Gesellschaft - 08.03.2012

Auf einem Segelschiff zu fahren – ist eigentlich die romantische Vorstellung schlechthin. Was man sich dabei sofort vorstellt – sind Wind, Meer, Salz, straffe Segeln und so weiter.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Der Kampf geht weiter

Audio - Gesellschaft - 07.03.2012

Anlässlich des Fukushima-Jahrestages mobilisiert die Anti-Atomenergiebewegung international zu Protesten.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Let the sunshine in

Audio - Gesellschaft - 07.03.2012

Gegen den Beschluss der Bundesregierung, die Fördersätze für Solaranlagen erneut und vorzeitig massiv zu kürzen, erhebt sich breiter Protest.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Vortragsreihe Solale Schirasi: Regieren im Namen Gottes? 33 Jahre islamische Herrschaft im Iran Teil 2

Audio - Gesellschaft - 06.03.2012

Islamische Wirtschaft und Gesetzgebung Ein Beispiel für einen Gottesstaat in der heutigen Zeit ist die 1979 gegründete Islamische Republik Iran, die den Anspruch erhebt, eine Theokratie zu sein.mehr...

55 min.