UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Gleichstellung als Wirtschaftsmotor - Weltbank fordert Frauenförderung

Audio - Gesellschaft - 23.11.2011

Von der Gleichstellung der Geschlechter profitiert auch die Wirtschaft. Das zeigt der diesjährige Weltentwicklungsbericht der Weltbank.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Focus International: Stimmen vom Jugend-Treffen von La Via Campesina

Audio - Gesellschaft - 23.11.2011

Moderation im Beitrag enthalten!!! Seit dem 21. November treffen sich mehr als 25 AktivistInnen in Strasbourg um die Jugend innerhalb der KleinbäuerInnen-Organisation La Via Campesina zu stärken. Das Seminar dauert bis zum 26. November und behandelt Themen wie Feminismus, Ernährungssouveränität, GAP und agroecology.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Wenn Beamte durchdrehen - Notwehr gegen Polizisten

Audio - Gesellschaft - 22.11.2011

Ist Notwehr gegenüber gewalttätigen Polizeibeamten zulässig? Ein paar Antworten.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Der Castor kommt früher? Die Igel sind trotzdem schon da!

Audio - Gesellschaft - 22.11.2011

Die französischen Behörden haben die Abfahrt des Castortransportes von Valognes nach Gorleben um einen weiteren Tag vorverlegt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Castordemo in Lüneburg

Audio - Gesellschaft - 21.11.2011

Stimmungsbericht der Anti- Castor- Demo in Lüneburg vom 20.11.2011 mit einigen Vorabinformationen zum geplanten Widerstand gegen den Transport 2011mehr...

3 min.

Gesellschaft

UNO Klimakonferenz - was kommt nach Kyoto?

Audio - Gesellschaft - 21.11.2011

Die Welt braucht eine neue Klimaschutzvereinbarung.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Interview mit Baella von QuEar über die erste lange Nacht der diskriminierungsfreien Szenen in der Olfebar (Berlin)

Audio - Gesellschaft - 19.11.2011

Vom 13. bis 16. November präsentierte QuEar – das transtonale Ohrenfest Ungehörtes und Unerhörtes in der Olfebar anlässlich der ersten.langen Nacht der diskriminierungsfreien Szenen, die 6 Tage lang in Unterschiedlichen Locations Berlin stattfand. Täglich ab 18h gab es Hörhäppchen und Screening über den alltäglichen Sexismus, offenen und subtilen Rassismus und den Widerstand dagegen, wobei die Fragen, was sichere Räume sind, wer die Szene ist, wer willkommen ist und wer nicht und was unsere Räume sicherer macht, aufgeworfen und Antworten gefunden werden sollten, diesmal als Kunst im öffentlichen Raum. Denn auch innerhalb queerer Räume in Kneipen, auf Partys und bei Veranstaltungen – kann es zu unerfreulichen Erlebnissen für Einzelne kommen.. Zara Paz befragte Baella [Ba_el_ja gesprochen!!] über die Entstehung und den Verlauf dieses Happenings, QuEar, sowie dessen Gegenwart und Zukunft.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview zur Grundlage der Atomkraft

Audio - Gesellschaft - 18.11.2011

Ein kurzes Interview über die technischen / physikalischen Grundlagen der Atomkraft.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Was das Phänomen der Flaschensammler über die hiesige Gesellschaft aussagt..

Audio - Gesellschaft - 16.11.2011

Was treibt Menschen zum Pfandsammeln im grossen Stil? Mit verschiedenen Mythen hat der Soziologe Sebastian Moser aufgeräumt.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Interview zu Stuttgart 21 - Teil 2

Audio - Gesellschaft - 15.11.2011

Roswitha Claus und Andreas Tulzer vom Aktionsbündnis Heidelberg gegen Stuttgart 21 sprechen mit Jürgen Torunsky vom Bermudafunk, Mannheim über die sogenannte Volksabstimmung zu Stuttgart 21 am 27.11.2011. Folgende damit zusammenhängende Themen werden in Teil 2 des Interviews behandelt: - Verschiedene Szenarien nach der sogenannten Volksabstimmung am 27.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Gibt es einen Ökologischen Christbaum- Interview mit Robin Wood

Audio - Gesellschaft - 15.11.2011

Interview mit Herrn Wagner von Robin Wood, über den Ökologischen Christbaum, die Gefahr für Wälder durch Monokulturen für Cristbäume.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Strahlung in Gorleben - Interview mit Mitglied der BI Umweltschutz Lüchow-Dannenberg

Audio - Gesellschaft - 12.11.2011

Die Kartoffelscheune stahlt - immer mehr.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Unruhetag - das Wendland vor dem Castortransport nach Gorleben

Audio - Gesellschaft - 12.11.2011

Knapp zwei Wochen vor dem Castor das gleiche Bild an vielen Kreuzungen und Kreiseln im Wendland, Fahrzeuge, die sich stauen, mit einer Menge an bunten Menschen auf der Strasse.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Bio oder nicht Bio - Die Wahrheit hinter Bioenergie

Audio - Gesellschaft - 11.11.2011

Das Wissenschaftliche Komittee der Europäischen Umweltagentur kommt in seiner Stellungnahme zur CO2-Bilanz von Bioenergie zu dem Schluss, dass Bioenergie deutlich mehr Treibhausgasemissionen produziert, als ihr bisher zugerechnet werden.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Volksabstimmung über Stuttgart 21

Audio - Gesellschaft - 10.11.2011

Interview mit dem Landtagsabgeordneten der GRÜNEN Wolfgang Raufelder zur Volksabstimmung Stuttgart 21 am 27. November 2011. Was wird beschlossen?mehr...

9 min.

Gesellschaft

Alle Jahre wieder - kommt der Castor. Interview mit Jochen Stay

Audio - Gesellschaft - 09.11.2011

Alle Jahre wieder kommt der Castor, Ende November ist es wieder so weit. Aus diesem Anlass führte das Anti-Atom-Plenum Marburg eine Veranstaltung mit Jochen Stay durch, Sprecher der Anti-Atom Initiative „ausgestrahlt“.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Das ist doch kein Ausstieg!"

Audio - Gesellschaft - 08.11.2011

Anfang 2012 will die Bundesregierung eine Milliardenbürgschaft für den Bau des Atomkraftwerks Angra 3 in Brasilien ausstellen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Es gibt kein geeignetes Endlager!

Audio - Gesellschaft - 08.11.2011

Telefongespräch mit Peter Dickel von der ArbeitsGemeinschaft Schacht Konrad (http://www.ag-schacht-konrad.de/), die sich seit 25 Jahren mit der AtomMüllProblematik auseinandersetztmehr...

10 min.

Gesellschaft

Die Kernkraftwerke in Gundremmingen und deren teilweise defekte MOX-Brennelemente, ein Hintergrundgespräch

Audio - Gesellschaft - 08.11.2011

Brennelemtent, nun, ein verhamlosender Begriff. Da handelt es sich nicht um ein Holzscheit oder Kohlestück sondern ein komplexes Gebilde, das üblicherweise mit angereichertem Uran befüllt wird.mehr...

10 min.

Gesellschaft

QuEar@die erste lange Nacht der diskriminierungsfreien Szenen (Berlin) + Hörstück (die Transe aus der U6 v. Zara Paz)

Audio - Gesellschaft - 07.11.2011

QuEar präsentiert Screenings & Audios zu Sexismus und Rassismus in der Olfe-Bar (Berlin). Dazu läuft ein kurzes Hörspiel, das dort aufgeführt wird.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Umbrüche in Nordafrika und auf der arabischen Halbinsel: Emanzipation oder neues imperialistisches Einfallstor ?

Audio - Gesellschaft - 07.11.2011

IMI-Kongress 2011,Claudia Haydt, Bericht und Einschätzung der Wahl in Tunesien Wendezeiten Weltpolitische Umbrüche: Chance oder Gefahr http://www.imi-online.de/mehr...

31 min.

Gesellschaft

Überwachungsspaziergang durch Leipzig mit Herrn Bücklein

Audio - Gesellschaft - 04.11.2011

Der grosse Bruder beobachtet uns – oftmals mehr oder minder freiwillig. In Leipzig bedarf es darf dafür nicht einmal einen Container.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Urban Queer Spaces: Raumproduktionen von Drag Kings und Transgender

Audio - Gesellschaft - 03.11.2011

Interview mit Dr. Nina Schuster über ihren Vortrag, welchen Sie im Rahmen der Reihe "Queer Einsteigen" hält.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Atommüll im Meer wird zur Bedrohung - die Schweiz ist nicht unschuldig

Audio - Gesellschaft - 03.11.2011

Fast Siebeneinhalb Tausend Container mit radioaktivem Müll hat die Schweiz im Atlantik versenkt.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Bimovie Frauenfilmfestival in München

Audio - Gesellschaft - 03.11.2011

In der beeindruckensten Stadt des Erdkreises (München) findet in der Woche vom 5. bis zum 12. November das Frauenfilmfestival Bimovie im Maxim Kino an der Donnersbergerbrücke statt.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Castor nach Philippsburg?

Audio - Gesellschaft - 03.11.2011

In einer aktuellen Kampagne fordert Greenpeace, den Atommüll aus der "Wiederaufarbeitungsanlage" La Hague statt nach Gorleben ins Zwischenlager Philippsburg transportieren zu lassen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

25 Jahre Rheinvergiftung durch Sandoz Brand-Nik Geiler zum Zustand des Rheins und der Chemieindustrie

Audio - Gesellschaft - 01.11.2011

Am 31.10.und 1.11. 1986 floss die giftige Chemiebrühe des Sandozkonzern in den Rhein mit dem Löschwasser des Brandes bei Sandoz in den Rhein und vernichteten jedes Leben bis Mainz. Löschwasser Rückhaltebecken bei gefährlichen Anlagen der Chemieindustrie gibt es heute.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Stadtgestalten - Interventionen im öffentlichen Raum

Audio - Gesellschaft - 28.10.2011

Eine empirische Arbeit am Institut für Europäische Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar beschäftigt sich mit der Wahrnehmung des öffentlichen Raumes durch seine Nutzer.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Bündnis "Wir zahlen nicht für eure Krise"

Audio - Gesellschaft - 28.10.2011

Interview mit Michael Prütz vom Bündnis "Wir zahlen nicht für eure Krise". Am Samstag ist dazu Demo in Berlin, um 13 Uhr am Roten Rathaus.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Interview mit Thomas Meinecke zu seinem neuen Buch Lookalikes

Audio - Gesellschaft - 27.10.2011

"Josephine Baker is listening to the wind" - so beginnt der neue Roman von Thomas Meinecke, in dem Justin Timberlake nicht nur bei Starbucks arbeitet, sondern auch eine Affäre mit Josefine Baker hat. Die in dem Roman vorkommenden Personen sind sogenannte Lokkalikes und Herr Meinecke schickt sie auf eine Entdeckungsreise zwischen Performance und Identität.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Mission Windrad - der grüne Kapitalismus kommt

Audio - Gesellschaft - 26.10.2011

Die 327 Ausgabe der IZ3W focussiert sich auf ein Thema der Zeit: In der Ära des New Green Deal werden wir mit Sonne und Wind Energie erzeugen, mit Elektroautos umherflitzen und stromsparend produzieren.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Queerfeministischer Taschenkalender 2012

Audio - Gesellschaft - 25.10.2011

Dieser Tage erscheint der neue queerfeministische Taschenkalender im Berliner Unrastverlag. Alva Dittrich, eine der Mitherausgeber_innen stellt den Kaldender im Gespräch kurz vor.mehr...

5 min.

Gesellschaft

STP2012-Aktionstag Berlin

Audio - Gesellschaft - 23.10.2011

Ein sehr spontanes Interview mit Zara Paz, einer der Organisator_innen des Stop Transpatholigisierungs Aktionstags in Berlin.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Von Ausgehverboten und SlutWalks

Audio - Gesellschaft - 20.10.2011

Ein Interview mit Dr. Imke Schmincke von der Universität München.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mundraub - Wo gibts die leckersten Apfelbäume?

Audio - Gesellschaft - 18.10.2011

Wie werde ich zum Mundräuber? Wo hört Mundraub auf und fängt Diebstahl an? Was heisst "Bäume taggen"? Das alles beantwortet Madeleine Zahn im Interview. www.mundraub.org www.visionbakery.demehr...

5 min.

Gesellschaft

Slutwalk Demo in Leipzig Interview mit Charlotte Sattler

Audio - Gesellschaft - 17.10.2011

Im Jahr 2011 werden immer noch bestimmte Verhaltens- und Ausdrucksweisen als Begründung heran-gezogen, wenn Menschen sexualisierte Gewalt widerfährt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Interview mit Naomi Fontanas, trans*-Aktivistin in Manila und STRAP-Vorsitzende

Audio - Gesellschaft - 17.10.2011

Ein Interview über die Situation von trans* Frauen auf den Philippinen, und über STRAP (www.tsphilippines.com), ihre grösste Organisation.mehr...

29 min.

Gesellschaft

Warum wir umdenken müssen - zum Thema Welternährung

Audio - Gesellschaft - 15.10.2011

"Christine Chemnitz, Referentin für Internationale Landwirtschaft der Heinrich-Böll-Stiftung, analysiert das Thema: Landwirtschaft und Klimawandel, die weltweite Nahrungmittelproduktion im Zusammenhang mit Klimawandel und Versorgung mit Grundnahrungsmitteln..." Mitschnitt des Vortrags von Christine Chemnitz auf der INKOTA-Herbsttagung. Mehr unter www.boell.de und www.inkota.demehr...

1 min.

Gesellschaft

Castor Gegnerin geht in den Knast

Audio - Gesellschaft - 14.10.2011

Gespräch mit Franziska, die wegen einer Blockade, die 2008 bei Wörth den Cator für über 12 Stunden aufgehalten hat zu einer Strafe von 80 Tagessätzen verurteilt wurde.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Landfrauen aus Nicaragua berichten von Wegen aus der Armut

Audio - Gesellschaft - 14.10.2011

"[Berlin, 7. Oktober 2011] – Auf einer deutschlandweiten INKOTA-Rundreise vom 15. Oktober bis zum 4. November berichten zwei Nicaraguanerinnen von der hoffnungsvollen Arbeit der INKOTA-Partnerorganisation Xochilt Acalt in Mittelamerika.mehr...

55 min.

Gesellschaft

Masterstudiengang "Gender Studies" beginnt an der Universität Freiburg

Audio - Gesellschaft - 13.10.2011

Das Magister-Nebenfach „Gender Studies“ hat in seinem 13jährigen Bestehen zahlreiche Studierende motiviert sich kritisch mit der tagtäglichen Konstruktion von Geschlecht auseinanderzusetzen.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Fussball und Männlichkeit

Audio - Gesellschaft - 12.10.2011

Fussball...jubel, tore, gewalt, männer. wie zeigt sich männlichkeit in der fankurve?mehr...

28 min.

Gesellschaft

Protest gegen Schweizer Rohstoffkonzerne in Zug – am heutigen internationalen Tag des indigenen Widerstandes

Audio - Gesellschaft - 12.10.2011

Die Schweiz ist in den letzten Jahren zu einer wichtigen Drehscheibe für den Rohstoffhandel geworden.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Globale Kampagne "Stop TransPathologization 2012"

Audio - Gesellschaft - 11.10.2011

"Nicht Trans*Menschen sind krank, sondern die Situation, in der sie leben!" - Unter diesem Motto ruft die Kampagne gegen die Pathologisierung von Trans*Menschen auf, sich am Samstag, den 22. Oktober 2011, an einer Kundgebung vor der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Nervenheilkunde in Berlin zu beteiligen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Kenne dein Gemüse, bevor es auf dem Teller landet - Gemüse-Initative Radiesli

Audio - Gesellschaft - 10.10.2011

Kenne dein Gemüse bevor es auf deinem Teller liegt. Das ist die Devise des Vereins „Radiesli“.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Antifaschismus vs. Rassenideologie in der Anti-AKW-Bewegung: politisch erzwungene Einigkeit in Österreich

Audio - Gesellschaft - 07.10.2011

Teile der oberösterreichischen Anti-Atom-Bewegung überschneiden sich personell und organisatorisch nicht nur mit der FPÖ, sondern auch mit dem "Weltbund zum Schutz des Lebens", der in einer rassistisch-nationalsozialistischen Tradition steht.mehr...

11 min.

Gesellschaft

"Begehbares Gehirn" und Nachhaltigkeit als Phrase - Interview mit Reinhold Mau

Audio - Gesellschaft - 06.10.2011

"Einfach Gut" heisst eine Agentur für Nachhaltigkeit aus Schmalkalden. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit?mehr...

13 min.

Gesellschaft

Rückbau des AKW Obrigheim

Audio - Gesellschaft - 06.10.2011

Das stillgelegte AKW Obrigheim ist das erste kommerziell betriebene AKW in der BRD, das zurückgebaut wird.mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Liebe wie du willst" Aktion in Giessen und Marburg

Audio - Gesellschaft - 04.10.2011

"Liebe wie du willst" ist eine Aktion der Stadt Giessen und Marburg, welche sich für die gesellschaftliche Gleichstellung von Homosexuellen einsetzt.mehr...

16 min.