UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Gleiche Chancen in der Arbeitswelt- die Stadt Bern macht vorwärts mit der Gleichstellung

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Frauen haben in der Stadt Bern, je länger je mehr die gleichen Chancen im Berufsleben. Dafür setzt sich der Aktionsplan für die Gleichstellung von Frau und Mann ein.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Alibi Atomausstieg in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Am Mittwoch den 8.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Staudamm oder Leben - die Durchsetzung industrieller Grossprojekte in Indien

Audio - Gesellschaft - 09.06.2011

Ulrike Bürger, Herausgeberin des Buches "Staudamm oder Leben!mehr...

20 min.

Gesellschaft

Wenn der Regenwald im Regen steht - Kritik an der internationalen Tropenholzorganisation

Audio - Gesellschaft - 08.06.2011

Nachhaltigkeit ist heute als Wort in aller Munde. Was die Regenwälder betrifft, blieb das Wort bisher eine leere Hülse.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Schweizer Parlament für den Kernkraftausstieg - Nationalrat stimmt für eine Zukunft ohne Atom

Audio - Gesellschaft - 08.06.2011

Heute hat sich der Nationalrat in der Atomstrategie dem Bundesrat angeschlossen. Vor zwei Wochen gab der Schweizer Bundesrat einen historischen Entscheid bekannt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Bau der Grössten Photovoltaikanlage, um Halle bis 2012 komplett atomstromfrei zu versorgen

Audio - Gesellschaft - 08.06.2011

Die Bundesregierung hat ein neues Energiekonzept vorgestellt - der Atomausstieg ist nun auf 2022 datiert.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Frauenstreik- und Aktionstag 14. 6. 2011 in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 07.06.2011

Am 14.6.2011 jährt sich der schweizweite Frauenstreik von 1991 zum 20. Mal.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Die gesundheitlichen Folgen von Fukushima No.9

Audio - Gesellschaft - 06.06.2011

Beitrag 1 ist ein Leitfaden zur Abschätzung von radioaktiven Belastungen und Grenzwerten in Japan und Beitrag 2 eine Interpretation von Belastungslandkarten über Japan und die Region.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Vortrag von Terrel Carver auf dem Kongress Re-Thinking Marx

Audio - Gesellschaft - 05.06.2011

Marx's Contribution to the [Gendered] Critique of Political Economy Terrell Carver (Bristol) Mitschnitt vom Berliner Kongress re-thinking marxmehr...

26 min.

Gesellschaft

Vortrag von Erdem und Özselcuk auf dem Re-thinking marx Konferenz

Audio - Gesellschaft - 05.06.2011

Thinking with Marx for a Feminist Postcapitalist Politics Esra Erdem (Berlin) & Ceren Özselçuk (Istanbul), Paper co-authored with Katerine Gibson, Sydneymehr...

25 min.

Gesellschaft

Entschieden Jein? Atompolitik grün-rot zwischen Berlin und Bewegung

Audio - Gesellschaft - 03.06.2011

Am Dienstag legte die neue Baden-Württembergische Landesregierung ihr Energiewendekonzept vor was detailliert aber erst sein könne , wenn der Rahmen stimme.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die Erde als Treibhaus – Der globale Co2-Ausstoss erreicht die Rekordhöhe

Audio - Gesellschaft - 01.06.2011

30 Gigatonnen. So viel CO2 wurde im letzen Jahr weltweit ausgestossen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Uranabbau in Niger bedroht die Tuareg

Audio - Gesellschaft - 01.06.2011

Vor einer Woche kündigte der Bundesrat an, in Zukunft würde die Schweiz auf weitere Atomkraftwerke verzichten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

VCD zu Nationale Rad Verkehrskonferenz

Audio - Gesellschaft - 01.06.2011

Folgtmehr...

20 min.

Gesellschaft

Atomausstieg und die Soziale Frage

Audio - Gesellschaft - 31.05.2011

Am Dienstag, 24. Mai 2011, 19:30 Uhr fand im Audimax der Uni Mainz der oben genannte Vortrag und Diskussion mit Henrik Paulitz statt. 25 Jahre nach Tschernobyl sind die Atomreaktoren von Fukushima seit nun über zwei Monaten völlig ausser Kontrolle. Die Wissenschaft ist ratlos, Politik und Konzerne spielen die Katastrophe fortwährend herunter und geben nur zu, was sich nicht mehr abstreiten lässt.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Queer-Movie Nights Halle

Audio - Gesellschaft - 31.05.2011

Und nochmal etwas kuerzermehr...

13 min.

Gesellschaft

"Unumkehrbar ?" AKW-Schluss made bei Bundesregierung - Axel Mayer,RegionalGeschäftsführer BUND

Audio - Gesellschaft - 31.05.2011

Am Wochende demostreirten in Freiburg mehrere Tausend für den Atom-Schluss.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Atomdemo München 28. Mai 2011

Audio - Gesellschaft - 30.05.2011

Mitschnitt gegen Ende der Demonstration auf dem Königsplatz in München. Zunächst ein Dank an alle Helfer und Ordner bei der Demo, dann Redebeitrag von Doris Tropper vom Vorstand des Bund Naturschutz in Bayern e.V.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Geschichte des Plastiks

Audio - Gesellschaft - 26.05.2011

Ein kurzer Abriss zur Geschichte von Kunststoff und Plastik.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mein persönlicher Feind - die Plastiktüte

Audio - Gesellschaft - 26.05.2011

Wie werden wir die Geister wieder los, die wir (in Form der Plastiktüte) riefen? Unser Beitrag ruft auf zum bewussten Umgang mit der eigentlich so praktischen, aber umweltpolitisch äusserst bedenklichen Plastiktüte.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Die Plastikflasche - Fluch oder Segen?

Audio - Gesellschaft - 26.05.2011

Wie umweltfreundlich ist denn nun die Plastikflasche? Kommt darauf an - Einweg oder Mehrweg, das macht den Unterschied.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Jingle zur Rhino - Bass - Parade am 28.05.2011 in Freiburg

Audio - Gesellschaft - 24.05.2011

Jingle zur Rhino - Bass - Parade am 28.05.2011 in Freiburg: Das Kunst-, Kul­tur, und Wa­gen­kol­lek­tiv lädt euch am Sams­tag den 28.05.2011 um 15 Uhr ein, an der drit­ten Vau­ban „Bass|ta-Pa­ra­de“ teil­zu­neh­men.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Pfingsten: AKWs blockieren!

Audio - Gesellschaft - 24.05.2011

Mit einer grossen, gewaltfreien Blockade-Aktion will die Initiative "X-tausendmal quer" eine deutliche Botschaft an Regierung und Atomkonzerne senden: "Wir wollen kein vorübergehendes Abschalten, keine Wahlkampfpause für Atommeiler, sondern eine Stilllegung aller AKW!mehr...

7 min.

Gesellschaft

Bauernsternfahrt gegen Gentechnik, Tierfabriken und Agrargifte

Audio - Gesellschaft - 24.05.2011

Ab Sonntag den 29. Mai fahren Bauern und Unterstützer aus allen Regionen Deutschlands nach Berlin - "auf dem Weg in eine bäuerliche Zukunft".mehr...

9 min.

Gesellschaft

Zehntausende beim "Menschenstrom" - Rückblick auf die Anti-AKW-Demo in der Schweiz

Audio - Gesellschaft - 23.05.2011

Interview mit Leo Scherer, einem der Pressesprecher der Menschenstrom-Initiative, zum Erfolg der Demo und den Perspektiven der Anti-Atom-Bewegung in der Schweiz.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Graswurzelradio Münster - Interview mit Udo Buchholz über 30 Jahre AKU Gronau

Audio - Gesellschaft - 23.05.2011

Bernd Drücke, Koordinationsredakteur der Zeitung Graswurzelrevolution, sprach mit Udo Buchholz über die Anfänge des Protestes und Widerstand des Arbeitskreises Umwelt in Gronau (AKU), gegen die Urananreicherungsanlage in Gronau sowie über die aktuelle Situation nach Fukushima. Ausserdem wird zur Teilnahme an den aktuellen Protesten aufgerufen, wie z.B.mehr...

33 min.

Gesellschaft

Mali - Uran bedroht ein Dorf

Audio - Gesellschaft - 22.05.2011

Aufzeichnung zum Menschenstrom gegen Atom (CH) am 22. Mai 2011 - www.menschenstrom.ch Nouhoum Keita (Mali) Uran bedroht ein Dorf: Falea, Mali Westafrika, ARACFmehr...

6 min.

Gesellschaft

Jenseits des Wachstums – Stimmen zur notwendigen Transformation

Audio - Gesellschaft - 22.05.2011

Stimmen von Teilnehmenden am Kongress "Jenseits des Wachstums" zum Kongress selbst und zu den Perspektiven eines gesellschaftlichen Wandels.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Stresstest für den Stresstest

Audio - Gesellschaft - 20.05.2011

Wie ernst sollte der Stresstest der Deutschen Atomkraftwerke genommen werden?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Homepagevorstellung der Woche: mundraub.org

Audio - Gesellschaft - 18.05.2011

''mundraub.org ist eine Plattform für Obstallmende.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Homosexualität in deutschen Mainstream Medien

Audio - Gesellschaft - 18.05.2011

Gestern war der internationale Tag gegen Homophobie. Da gab es auch bei Corax eine Menge Gespräche und Äusserungen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

'IPPNW übt Kritik an den Reaktor-Stresstests, IPPNW-Atomexperte Henrik Paulitz

Audio - Gesellschaft - 18.05.2011

Als im März das Unheil über Japan hereinbrach, und im Zuge dessen dieses eine nunmehr weltbekannte Atomkraftwerk Fukushima1 stark beschädigt wurde, war man sich doch sehr unsicher wie weit es noch kommen kann.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Atomforum wird blockiert

Audio - Gesellschaft - 17.05.2011

Zwei Monate nach Beginn der Reaktor-Katastrophe von Fukushima trifft sich die Atomlobby zu ihrer „Jahrestagung Kerntechnik" im bcc in Berlin-Mitte - begleitet von vielfältigen Protesten. Seit Sonntag den 15. Mai existiert ein Camp auf dem Alexanderplatz.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Die pure Verschwendung - Das NaJu Bundescamp 2011

Audio - Gesellschaft - 17.05.2011

Die Naturschutzjugend veranstaltet ein Bundescamp wo neben Musik und Kunst vor allem der Naturschutz im Mittelpunkt steht.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Offpride: Queerfest in Zürich 27.-29. Mai 2011

Audio - Gesellschaft - 17.05.2011

Vom 27. bis 29. Mai findet in Zürich die offpride, ein unkommerzielles und selbstorganisiertes queerfest statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

RSK liefert - Bloss Was? Jochen Stay zur Reaktorischerheitskommission

Audio - Gesellschaft - 17.05.2011

Die Bundesregierung hat die RSK mit dem "weltweit " besten Stresstest beauftragt. So zumindest der mediale Verkauf des heute präsenteirten Gutachtens.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ladyfest 2011 in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 15.05.2011

Am heutigen Donnerstag beginnt in Leipzig das Ladyfest.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mobil ohne Auto statt Automobil

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Am am 13. April 2011 hielt Winfried Wolf in Mainz einen Vortrag mit obenstehenden Thema. Er ist Verkehrsexperte, war 1994 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestags und Mitglied des Verkehrsausschusses. Er ist Autor von "Verkehr.mehr...

46 min.

Gesellschaft

Sag mir, wo die Blumen sind - Landwirtschaft gefährdet Artenvielfalt

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Laut der Umweltorganisation Pro Natura haben 70% der Schweizerinnen und Schweizer das Gefühl, um die Artenvielfalt im Lande stehe es gut.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Spazieren für die Umwelt - Menschenstrom gegen Atom

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Spazieren für den Atomausstieg. Am „MenschenStrom gegen Atom“ vom übernächsten Sonntag im Kanton Aargau werden tausende Personen erwartet.mehr...

2 min.

Gesellschaft

QuEAR - das transtonale Ohrenfest

Audio - Gesellschaft - 12.05.2011

Ankündigung und Call für das queere Audiofestival quEAR am ersten Augustwochenende in Berlin.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Prozess gegen Waldbesetzerin

Audio - Gesellschaft - 10.05.2011

Über zwei Jahre nach Räumung des Widerstandsdorfes im Kelsterbacher Wald und Rodung von insgesamt etwa 400 Hektar Wald steht die Einweihung der vierten Rollbahn am Frankfurter Flughafen, der sogenannten Landebahn Nordwest kurz bevor.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Trockenheit - Probleme für Landwirtschaft könnten zur Normalität werden

Audio - Gesellschaft - 10.05.2011

Viel Sonnenschein und sommerliche Temperaturen. Für viele ist die momentane Wetter-Situation eine grosse Freude.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Keine Adoption innerhalb lesbischer Partnerschaften - Kontroverse um Bundesgerichtsurteil

Audio - Gesellschaft - 06.05.2011

Das Bundesgericht hat gestern entschieden: gleichgeschlechtliche Eltern dürfen ihre leiblichen Kinder gegenseitig nicht adoptieren. Ein lesbisches Paar ist mit diesem Anliegen vors Bundesgericht gezogen, weil die Gemeinde den Wunsch nach der Stiefkindadoption verweigert hat. Nun sagt auch das Bundesgericht nein. Die beiden Frauen geben aber nicht auf und erhalten politische Schützenhilfe von Links bis Rechts. ((absage)) Diese gesellschaftliche Akzeptanz, will man zum Beispiel diesen Samstag auf dem Berner Bundesplatz fördern. Am Nachmittag findet dort der Aktionstag der Regenbogenfamilien statt. Mehr Informationen gibt es online unter www.regenbogenfamilien.chmehr...

4 min.

Gesellschaft

Andreas Markowsky zum grün-roten Energiewendekonzept in Baden- Württenberg

Audio - Gesellschaft - 03.05.2011

Die ökologisch-soziale Modernisierung (Teil 2) beginnt im Koalitionsvertrag auf Seite 33. Quantifiziert sind 2 Ziele ## CO-Reduktion bis 2050 um 90 % ## Windstrom aus heimischen Anlagen 10 % bis 2020. Wie sieht dies einer, dessen Geschäft Ökostrom ist. Wir sprachen mit Andreas Markowsky. Er ist Geschäftsführer der Ökostromgruppe Freiburg.mehr...

6 min.

Gesellschaft

"Atomforum blockieren" zur Jahrestagung Kerntechnik in Berlin 16.-19.Mai 2011

Audio - Gesellschaft - 02.05.2011

Gespräch mit Fritz von der AntiAtomVV Berlin zum Atomforum, deren Fachtagung in Berlin und geplanten Gegenaktivitäten. Länge 5:30 ....mehr...

5 min.

Gesellschaft

"recht auf stadt"- kongress

Audio - Gesellschaft - 01.05.2011

Interview mit tina und nicole aus dem organisationsteam des kongresses der vom 2. bis zum 5. juni in hamburg stattfinden wird.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Castorblockade bei Dalle 2010 - Spenden gegen Repression

Audio - Gesellschaft - 29.04.2011

Interview mit einem Teilnehmer einen Ankettaktion beim Castortransport 2010, der von den anstehenden Kosten und Verfahren berichtet.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Mentale und körperliche Beeinträchtigungen, Kinderwunsch und Sexualität

Audio - Gesellschaft - 28.04.2011

"Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden", steht im Artikel 3 des Grundgesetzes.mehr...

54 min.

Gesellschaft

Verhaftungen bei Anti-Atom-Aktion in Belarus

Audio - Gesellschaft - 27.04.2011

Interview mit einem Aktivisten in Belarus (Weissrussland) zur Situation dort am Jahrestag von Tschernobyl, der Atompolitik von Belarus und einer konkreten Aktion am 25.4.2011 gegen den Neubau eines umstrittenen AKWs in Ostrowets sowie den Folgen der Aktion für die deutschen, polnischen und belarussischen Aktivist_innen.mehr...

9 min.