UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Susan Boos: "Fukushima lässt grüssen" | Untergrund-Blättle

517865

Podcast

Gesellschaft

Susan Boos: "Fukushima lässt grüssen"

Interview mit Susan Boos, Authorin des Buchs "Fukushima lässt grüssen. Die Folgen eines Super-GAUs." "11-3-11: Es überstieg jede Vorstellungskraft: Gleich in drei Reaktoren von Fukushima kommt es am 11. März 2011 zur Kernschmelze.

Interview mit Susan Boos, Authorin des Buchs "Fukushima lässt grüssen. Die Folgen eines Super-GAUs."

"11-3-11: Es überstieg jede Vorstellungskraft: Gleich in drei Reaktoren von Fukushima kommt es am 11. März 2011 zur Kernschmelze. Die japanische Regierung spielt die Katastrophe herunter, die Bevölkerung wird allein gelassen. Susan Boos ist in die verseuchten Gebiete gereist und hat mit Behörden und Betroffenen gesprochen. Gleichzeitig fragt sie: Was wäre, wenn ein solches Unglück bei uns geschehen würde? Wie würde evakuiert? Wer räumt auf? Wer bezahlt?"

Susan Boos lebt in St. Gallen. Sie ist Redaktorin bei der Zürcher Wochenzeitung WOZ und beschäftigt sich seit Jahren mit Atom- und Energiepolitik. 1996 erschien im Rotpunktverlag ihr Buch "Beherrschtes Entsetzen – das Leben in der Ukraine zehn Jahre nach Tschernobyl", 1999 "Strahlende Schweiz. Handbuch zur Atomwirtschaft". im Frühjahr 2012 ist "Fukushima lässt grüssen. Die Folgen eines Super-GAUs" erschienen.

Autor: Inforedaktion (Markus)

Radio: frs Datum: 13.03.2012

Länge: 16:01 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Dorris Dörrie an der Pressekonferenz der Berlinale 2016 anlässlich der Präsentation ihres neuen Filmes «Grüsse aus Fukushima».
Rezension zum Film von Doris DörrieGrüsse aus Fukushima

17.09.2016

- Es sind wunderbare, geradezu gespenstische Bilder, mit denen uns Doris Dörrie hier auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt.

mehr...
Luftaufnahme aus den 80er Jahren der Atomkraftwerke in Fukushima.
Wie in Japan nach der Fukushima-Katastrophe die Geschichte neu anbrichtWiedergeburt der Zukunft

10.03.2016

- Die Katastrophe von Fukushima hat ein Land nachhaltig verändert, das seit den 1980er Jahren wie kein anderes auf der Welt für die Zukunft stand. Eine Bilanz des historischen Umbruchs, der vor fünf Jahren seinen Anfang nahm.

mehr...
Susan Sarandon am Toronto Film Festival 2005.
Moonlight MileEine Tragödie als Komödie

12.12.2022

- Der Film «Moonlight Mile» spielt 1973 in der Kleinstadt Cape Anne in Massachusetts.

mehr...
Fukushima 360º - das atomgespaltene Leben der Menschen von Fukushima

10.03.2015 - Interview mit dem Umwelt-Fotojournalisten Alexander Tetsch, Autor des Buchs "Fukushima 360º", über die Folgen des Super-GAUs vier Jahre nach der Atomkatastrophe sowie notwendige Konsequenzen.

Fukushima: Die Katastrophe dauert an!

21.02.2013 - Die Unfallserie im japanischen Ex-AKW begann am 11. März 2011 um 14:47 Uhr (Ortszeit) mit dem Tōhoku-Erdbeben .

Dossier: Hip-Hop
Tim Fuller
Propaganda
Helene Fischer: Von Kinderhand für mich gemacht

Aktueller Termin in Dortmund

Offenes Antifa Treffen

Du findest in deiner Nachbarschaft immer wieder rechte Sticker, und weisst nicht, was du tun sollst?

Donnerstag, 8. Juni 2023 - 06:00 Uhr

Nordpol, Münsterstrasse 99, 44145 Dortmund

Event in Lissabon

Benefit Tortuga w

Donnerstag, 8. Juni 2023
- 15:00 -

Disgraça

Rua da Penha de França 217B

1170-166 Lissabon

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle