Was spielt Angst für eine Rolle beim Protest? Was hat die Bebauung von Kleingartenflächen mit Gentrifizierung (Verdrängung von armen Menschen)zu tun?
Wem gehört die Stadt?
Demokratische Strukturen bieten häufig Bürgerbeteiligung an. Beteiligung als Farce, um die gefällten Entscheidungen zu kaschieren und den betroffenen Bürger*Innen das Gefühl zu geben, sie könnten mitentscheiden.
Reflektion zum Kleingartenprotest Hannover - Teil 2
Was spielt Angst für eine Rolle beim Protest? Was hat die Bebauung von Kleingartenflächen mit Gentrifizierung (Verdrängung von armen Menschen)zu tun? Wem gehört die Stadt? Demokratische Strukturen bieten häufig Bürgerbeteiligung an.

Autor: Marcel
Radio: radio flora Datum: 30.08.2017
Länge: 05:46 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...