UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Realität von Trans*kindern in Schule und KiTa | Untergrund-Blättle

502215

Podcast

Gesellschaft

Realität von Trans*kindern in Schule und KiTa

"Mama, warum hast Du mir, als ich geboren wurde, keinen Mädchennamen gegeben? Innen drin bin ich ein Mädchen, im Herzen und im Kopf.

Als ich geboren wurde hatte ich auch schon ein Mädchenherz, ich konnte es euch nur nicht sagen, weil ich nicht sprechen konnte." Das hat Lisa zu ihrer Mutter gesagt, als sie vier Jahre alt war. Lisa hat festgestellt, dass das Geschlecht welches ihr bei ihrer Geburt zugewiesen wurde nicht stimmt, nicht dazu passt wie sie sich fühlt. Ein anderes Kind dem es so geht ist die elfjährige Dominique. Sie sagt über ihre Erfahrungen in der KiTa und an der Schule "Bei mir war das so, ich wurde im Kindergarten nicht gemobbt, aber in der Schule, das war nicht Mobbing, aber mehr so blöde Sprüche: "Du bist doch in echt ein Junge", aber jetzt ist es nicht mehr, jetzt haben es alle kapiert. Was mir besonders hilft, ist meine beste Freundin. Meine beste Freundin ist halt auch transsexuell und man braucht sich da nicht verstellen, man ist einfach man selber.“ Über das Aufwachsen als Transkind und insbesondere darüber, wie Schulen und KiTas mit dem Thema Geschlecht umgehen sollten haben wir mit Dr. Erik Schneider gesprochen. Er ist Psychiater und Psychotherapeut, Schulberater für den Verein "Trans Kinder im Netz" und einer der Autoren des Buchs "Normierte Kinder". Zunächst haben wir ihn gefragt, wie und wann sich Trans*identität bei Kindern äussert.

Autor: Radio corax - TA

Radio: corax Datum: 01.03.2018

Länge: 17:24 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Klimademo in Bern, Januar 2019.
«Wachet uf» – ein Appell an unsere ElternUnsere lieben Eltern

01.04.2019

- Unsere Generation hat keine Zukunft.

mehr...
Sopping Mall in Tokyo.
Neon CityDie Story von Youi

10.12.1998

- Mein Name ist Youi. Ich bin ein ganz normales Mädchen, 15-jährig und besuche die dritte Sekundarschule. Die Schule ist langweilig, aber dort treffe ich wenigstens meine Freundinnen.

mehr...
Näherinnen bei der Arbeit in einer Textilfabrik in Bangladesch.
Textilarbeiter in BangladeschWeitere Kinder-Ausbeutung macht T-Shirts so billig

07.01.2014

- Statt in Schulen zu lernen, müssen in Bangladesch noch immer Millionen Kinder in Kleiderfabriken schuften. Journalist war vor Ort.

mehr...
Unterstützung von Trans-Kindern durch Eltern und Gesellschaft

17.05.2017 - Angeblich gibt es auf der Welt zwei Geschlechter- männlich und weiblich. Doch kann man viel mehr als weiblich oder männlich sein, während die einen sich nach ihrem biologischen Geschlecht definieren, ist es für andere nichtig welches biologische und seelische Geschlecht sie haben.

Trans und Elternschaft teil1

29.03.2017 - Trans und Elternschaft ist ein Thema welches immer noch recht unterrepräsentiert ist. Wenn Transmenschen Eltern werden und Kinder haben, wird dies in den Mainstreammedien, wenn überhaupt, meist reisserisch und sensationsgeil behandelt.

Dossier: Drogen
cyclonebill
Propaganda
BND - Mit diesem Kopf haben sie bei uns eine Chance

Aktueller Termin in Frankfurt am Main

Demokratie & Eigentum

Symposium zum 175. Jubiläum der Paulskirchenversammlung von 1848. Fr. 21.04. – Sa. 22.04. 2023

Mittwoch, 22. März 2023 - 09:00 Uhr

Studierendenhaus, Mertonstraße 26, 60325 Frankfurt am Main

Event in Berlin

Die Veranstaltungist für alle offen

Mittwoch, 22. März 2023
- 18:00 -

Zielona Góra

Grünberger Str. 73

10245 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle