UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

"Ende Gelände" in der Lausitz | Untergrund-Blättle

533892

Podcast

Gesellschaft

"Ende Gelände" in der Lausitz

Im Braunkohlerevier der Lausitz werden am Wochenende Aktivist*Innen von "Ende Gelände" protestieren: gegen den klimaschädlichen Abbau der Braunkohle zu Energiegewinnung. Mit den Aktionen des zivilen Ungehorsams und ihrer Forderung nach Abschaffung der Kohlegewinnung stossen die Protestierenden nicht nur auf Zustimmung.

Politiker*Innen und Anwohner*Innen argumentieren mit dem Abbau von Arbeitsplätzen und auf Twitter kursiert ein Foto, auf dem Cottbusser Polizisten vor einem "Stoppt Ende Gelände" Schriftzug posieren.
Im Interview mit der Aktivistin Nike Mahlhaus sprechen wir über die Motivationen für die Aktion und den Umgang mit Kritik und Anfeindungen.

Autor: Radio Corax

Radio: corax Datum: 29.11.2019

Länge: 12:27 min. Bitrate: 256 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Absetzer mit Bandschleifenwagen im Tagebau Hambach in der Abenddämmerung.
Globaler Aufstand gegen fossile InfrastrukturKlimaschutz: Jenseits von Paris

11.05.2016

- Schon zu Beginn der Vorbereitungen der Proteste rund um den 21.

mehr...
Blockade des Kreuzfahrtschiffes Zuiderdam als Protest gegen die steigenden klimaschädlichen Emissionen der Kreuzfahrtbranche, die häufig schlechten Arbeitsbedingungen an Bord und negativen ökologischen, sozialen und ökonomischen Auswirkungen auf die Zielorte des Kreuzfahrttourismus. Eine Gruppe von AktivistInnen kreuzt mit kleinen Booten vor dem Bug der Zuiderdam und ist auf den Wulstbug geklettert und verhindert so das Ablegen des Schiffes aus dem Kieler Hafen. An der Schiffswand ist ein Banner mit der Aufschrift
Staatsanwaltschaft will die beschlagnahmten Boote der Aktivist*innen versteigernKreuzfahrtblockade Zuiderdam in Kiel

17.12.2019

- An Pfingsten wurde das Kreuzfahrtschiff 'Zuiderdam' in Kiel von ca. 50 Aktivist*innen der Aktionsgruppe 'smash cruiseshit' blockiert.

mehr...
Ende Gelände Protestaktion, Mai 2016.
Repressionswelle gegen Klima-AktivistInnenEnde Gelände lässt sich nicht einschüchtern

08.12.2016

- Das Klimagerechtigkeits- und Anti-Braunkohle-Bündnis Ende Gelände, das 2015 mit knapp 1.500 Menschen den rheinländischen Tagebau Garzweiler stundenlang stilllegte und 2016 mit mehr als 3.500 Menschen beträchtliche Teile der Lausitzer Braunkohleinfrastruktur für ein ganzes Wochenende blockierte, sieht sich in diesem Herbst einer erwartbaren, aber dennoch anstrengenden Repressionswelle ausgesetzt.

mehr...
Kohletagebaue im Rheinland und in der Lausitz besetzt +++ Protest gegen das geplante Kohlegesetz +++

26.06.2020 - Kohletagebaue im Rheinland und in der Lausitz besetzt +++ Protest gegen das geplante Kohlegesetz +++ Seit heute Morgen um 2:40 Uhr besetzen rund hundert Klima-Aktivist*innen Kohlebagger im Rheinischen und Lausitzer Braunkohlerevier. Sie protestieren damit gegen das geplante Kohlegesetz, das am 3. Juli vom Bundestag beschlossen werden soll.

Ende Gelände: Urteil nach Bagger-Blockade in der Lausitz - Kriminalisierung der Klimabewegungen

27.02.2019 - Weil sie einen Kohle-Bagger in der Lausitz blockiert haben, sind drei Aktivist*innen von Ende Gelände am Montag, den 25.2. in Cottbus zu zwei Monaten Haft verurteilt worden.

Dossier: TTIP/TiSA
Mehr Demokratie - Foto by Edda Dietrich (   - )
Propaganda
SPD - Wir stehen für sozialen Abbau

Aktueller Termin in Berlin

Workshop

Workshop

Samstag, 10. Juni 2023 - 13:00 Uhr

JUP, Obentrautstraße 55, 10963 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle