Nur die Abschlussjahrgänge werden in den Schulen in Sachsen-Anhalt unterrichtet. Und wie bereits im ersten Lockdown wird darüber diskutiert, was man den SchülerInnen an Prüfungen unter diesen Umständen abverlangen kann. Leistungserhebung scheint meist wichtiger, als das Befinden der SchülerInnen selbst und ihrer Familien, für die homeschooling eine grosse Belastung darstellt. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft fordert nun, dass in diesem Schuljahr Schülerinnen und Schüler nicht sitzenbleiben können sollen. Über diese Forderung und die Situation an den Schulen in Sachsen-Anhalt unter den aktuellen Corona-Verordnungen sprachen wir mit Eva Gerth von der GEW.
Schule im 2. Lockdown
Am Montag hat in Sachsen-Anhalt die Schule wieder begonnen und für die meisten SchülerInnen bedeutet das Distanzunterricht über online-Tools.

Autor: Tagesaktuelle redaktion
Radio: corax Datum: 16.01.2021
Länge: 12:27 min. Bitrate: 220 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...