UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

6. Teil Klima in Bewegung - XR ruft zur Anti-Siko Demo auf und Schnee in München wird vermisst

Audio - Gesellschaft - 17.02.2022

In der sechsten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ blicken wir voraus auf zwei Veranstaltung in dieser Woche in München.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Radikaler Abtreibungsgegner in Weinheim vor Gericht

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Heute Mittag fand ein Prozess im Amtsgericht Weinheim statt, der schon im Vorfeld für Aufsehen sorgte.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Traditionsrezept des monats

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

3 min.

Gesellschaft

Urbane Landwirtschaft: ANNALINDE Leipzig

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Ein Interview mit Suse von der Annalinde, ein Projekt für urbane Landwirtschaft in Leipzig, die hier mehrere Standorte bewirtschaften.mehr...

30 min.

Gesellschaft

Haus Of Xhaos - Die Wiederaneignung des weiblichen Körpers oder der chimärische Phoenix

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

In dieser Ausgabe der Podcast-Reihe Haus Of Xhaos sprechen Rosh Zeeba und Xenia Ende über Kunst und die Wiederaneignung des weiblichen Körpers.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Intersektionaler Jingle zum 8. März

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Der Titel ist Programm. für alle emanzipatorischen Sendenden da draussen: der 8. März ist ein feministischer Kampftag.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Nashorn-Wilderei nimmt zu | Südafrika meldet 451 gewilderte Nashörner in 2021

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Die Wilderei auf Nashörner hat im vergangenen Jahr wieder zugenommen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Abholzung des Amazonas-Regenwaldes wird vorangetrieben

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Im brasilianischen Regenwald im Amazonasgebiet sind im Januar 2022 rund 360 Quadratkilometer Wald abgeholzt worden.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Wie diskriminieren Technologien? Feministische Projekte für Wandel in der Technikbranche

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Technik ist neutral und Codes sind objektiv. Das behaupten zumindest viele.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Spülschwämmchen mit umweltschädlichen versteckten Zusätzen

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Wer heute ein Spülschwämmchen im Supermarkt kauft, ist der Willkür der Produzenten nahezu hilflos ausgeliefert.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Was ist Antifeminismus? Interview mit Rebekka Blum

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Am Freitag 18.2 wird die Soziologin Rebekka Blum auf Einladung der Stuttgarter Initiative Gedenkort Hotel Silber einen Online Vortrag zum Thema Antifeminismus halten.mehr...

18 min.

Gesellschaft

"Grün-Schwarz" und die unverantwortliche Freigabe von Atommüll

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

Wie aus einer Anfang Februar veröffentlichten Stellungnahme der baden-württembergischen "grün-schwarzen" Landesregierung hervorgeht, hält diese an ihrer seit vielen Jahren praktizierten unverantwortlichen Freigabe von Atommüll fest.mehr...

12 min.

Gesellschaft

EU-Lieferkettengesetz: Mehr als 100 Unternehmen fordern Haftungsregel - Kommission kündigt Entwurf für Februar an

Audio - Gesellschaft - 16.02.2022

“Immer mehr Unternehmen sprechen sich öffentlich für ein ambitioniertes EU-Lieferkettengesetz zum Schutz von Menschenrechten, Umwelt und Klima in ihren Aktivitäten und Geschäftsbeziehungen aus.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Toxic Medicine, Babies (2)

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

Auszüge aus meiner Radiosendung Toxic Medicine, Babies (2) 14.02.2022 12-14 Uhr Radio fsk, Hamburg AnruferInnen: Timon R.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Brüche in der DDR-Agrarpolitik: zwischen Bodenreform, Kollektivierung und Wende

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

Die DDR-Agrarpolitik war mit der Bodenreform 1945/46 und der Kollektivierung in den 50er Jahren geprägt von grossen Brüchen. Über die Geschichte der ländlichen DDR, der DDR-Agrarpolitik und ihren agrarstrukturellen Auswirkungen, die bis heute zu spüren sind, haben wir mit Dr.mehr...

24 min.

Gesellschaft

Erste Studie zu Femiziden in Deutschland startet

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

"Eifersuchtsdrama", "Ehrenmord" oder "Familiendrama". Das sind Begriffe die in den Medien häufig verwendet werden.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Landwirtschaft & Privatisierung in Ostdeutschland nach der Wende

Audio - Gesellschaft - 15.02.2022

Die DDR besass Ende der 80er Jahre mehr als 1,1 Millionen Hektar landwirtschaftliche Flächen. Das entspricht 1,5 Millionen Fussballfeldern oder 430 Mal dem Saarland - es geht um gigantisch viel Land!mehr...

12 min.

Gesellschaft

O-Ton-Collage: Augenzeug*innen der Luftangriffe auf Dresden 1944

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

In jüngeren Dokumentationen in Hörfunk und Fernsehen über die Luftangriffe auf Dresden 1945 kommen häufig Überlebende aus Dresden zu Wort.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Eine Zeitreise mit Schlomo: Die Zerstörung Dresdens in Literatur und Tondokumenten

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

Faschingsdienstag, Fastnacht - mitten im Februar 1945, mitten in Dresden. Schlomo hat für seine Zeitreise Texte und Tondokumente zusammengetragen, die die Luftangriffe auf Dresden vom 13. und 14. Februar aus persönlicher und literarischer Sicht spiegeln.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Weltradiotag: Radio-Legenden-Steckbrief André Langenfeld

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

André Langenfeld prägte in den mit seinen Musiksendungen den Sound von DT64, Rockradio B, Fritz und Byte.fm.mehr...

2 min.

Gesellschaft

Junges Radio: Der 13. Februar in Dresden

Audio - Gesellschaft - 14.02.2022

Das "Dritte Reich", die Verfolgung jüdischer Menschen, der Zweite Weltkrieg und die Bombenangriffe auf Dresden vor 77 Jahren stehen im Mittelpunkt der heutigen Sendung des Jungen Radios aus Dresden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

„Täter schützen, Betroffene stigmatisieren“ – Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche

Audio - Gesellschaft - 13.02.2022

Über die aktuellen Ereignisse haben wir mit Matthias Katsch vom Verein Eckiger Tisch, Agnes Wich von der Betroffeneninitiative Süddeutschland, Michael Wladarsch vom Bund für Geistesfreiheit München und David Farago von der Giordano-Bruno-Stiftung gesprochen. Und wir hören O-Töne von Dr.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Quarantimes 69: Patente

Audio - Gesellschaft - 12.02.2022

Patente Urheber*innen und Eigentum. Ist doch eigentlich alles der gleiche Schmu und kein Wunder, dass es nicht abgeschafft wird im Kapitalismus.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Svenja Gräfen - Radikale Selbstfürsorge für eine gerechtere Welt

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Svenja Gräfen hat ein Buch darüber geschrieben, netter zu sich zu sein und dabei nicht die Augen vor den Herrschaftsverhältnissen der Welt zu verschliessen. Wie kann Selbstfürsorge funktionieren, ohne Luxusgut für Privilegierte zu sein sondern ein feministischer Akt für mehr Gerechtigkeit?mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Eldorado Kadewe" - Serienrezension

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Im Dezember letzten Jahres kam die Serie "Eldorado Kadewe" raus. In der Serie werden unter Anderem die Geschichte des Kaufhauses Kadewe und die lesbische Subkultur der 20er in Deutschland thematisiert.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Liebe jenseits vom Patriarchat - Buchzension zu "Alles über Liebe" von bell hooks

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

"Alles über Liebe.Neue Sichtweisen" von bell hooks ist im englischen Original 2001 erschienen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Das Phänomen Antifeminismus als antidemokratische Entwicklung

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

"Die Männlichkeit ist in der Krise" und "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen". Diese Parolen hört man immer häufiger in öffentlichen Debatten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

60 Jahre Kuba Embargo

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Am 7. Februar 1962, also ziemlich genau vor 60 Jahren, verhängte der damalige US-Präsident John F.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Ganze Ecken sterben - Gespräch mit Andreas Geisler zur geplanten Belebung der Innenstadt, der Stadtteilzentren und Magistralen in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Die Innenstädte, Stadtteilzentren und Magistralen befinden sich bundesweit in einem tiefgreifenden strukturellen Veränderungsprozess, so auch in Leipzig.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Arbeitszeitverkürzung als konvergenzpunkt

Audio - Gesellschaft - 11.02.2022

Interview mit dr.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Ableismus, eine neue Debatte um Behinderung. "ich finde es extrem wichtig eine Diskriminierung zu benennen"

Audio - Gesellschaft - 10.02.2022

S.g. / Die Plattform angrycripples, die im Dezember 2021 gegründet wurde, ist eine Vernetzungs- und Empowermentseite für Menschen mit Behinderung..mehr...

11 min.

Gesellschaft

5. Teil Klima in Bewegung - Lebenszyklusemissionen durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen

Audio - Gesellschaft - 10.02.2022

In der fünften Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ gehen wir mal etwas tiefer in den aktuellen Forschungsstand, diesmal zu den Lebenszyklusemissionen durch die Elektrifizierung von Fahrzeugen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Sound of the City - Der Ansatz der Stadtklanggestaltung

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Wenn man sich durch die Stadt bewegt, dann gibt es viel zu sehen. In den meisten deutschen Städten vor allem Autos, teils Hochhäuser, Läden und manchmal Grünanlagen.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Grüne Atomenergie?! - "Atomausstieg als Dauerthema"

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

(Bonn, Brüssel, 03.02.2022) Die EU-Kommission hat am Mittwoch (2.2.2022) Investitionen in Gas- und Atomkraftwerke unter bestimmten Bedingungen als „nachhaltig und grün“ eingestuft. „Noch kann die Einstufung aber gestoppt werden und vielerorts regt sich Protest gegen die Einstufung. “, betont Udo Buchholz vom Vorstand des Bundesverbandes Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU). Spontan wurde am Mittwoch in Berlin, Bonn und München vor Vertretungen der EU-Kommission gegen die Einstufung von Atomenergie und Gas als klimafreundliche Energien demonstriert.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Schutzkodex für Medienschaffende: "Wir lassen unsere Festen und Freien nicht im Stich"

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Die Gewalt gegen Journalistinnen und Journalisten nimmt zu, in Deutschland wie auch international. Sylvie Ahrens-Urbanek von Reporter Ohne Grenzen spricht über den Kodex für Medienhäuser zum Schutz von Journalist*innen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Onda-info 531

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

Schweine-Abkommen und Landraub in Argentinien, Wie ungleich bleibt die neue Normalität? Ökonomin Faiza Shaheen im Interview, La Colectiva: onda-Reinhörer aus Buenos Aires, Tupamara Xenia Itté und Sängerin Elsa Soarez verstorben, Spenden für Mano Vuelta in Mexiko Link zur Extraktivismus-Kurz-Doku aus dem argentinischen Chaco (spanisch): https://www.youtube.com/watch?v=ze_t9Zmewq4 Link zur Spendenaktion für Workshops zu sexueller Gewalt von Mano Vuelta in Mexiko: https://www.chiapas.eu/news.php?id=11487 Viel Spass beim Hören :) euer onda-info-teammehr...

30 min.

Gesellschaft

Der versteckte Rassismus - Afrika im Schulbuch

Audio - Gesellschaft - 09.02.2022

1.Teil Vortrag, 2.Teil Fragen, Antworten und Hinweise in der Diskussion https://kolonialgeschichtema.com/2022/02... https://www.youtube.com/watch?v=Nd2_C8FR... Der versteckte Rassismus - Afrika im Schulbuch Vortrag Dr.mehr...

52 min.

Gesellschaft

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2022

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Die Schulen sind allgemein schlecht ausgestattet - Gespräch mit Anne Berger von Schools for Uganda e.V. über ein Schulbauprojekt in Uganda

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Wir hören ein Gespräch mit Anne Berger von der Initiative Schools for Uganda (( http://www.schoolsforuganda.de/ ))… es geht um dieses sehr schöne, aber auch sehr arme Land und um ein Projekt, das im Südwesten des Landes eine Schule bauen möchte...mehr...

14 min.

Gesellschaft

VielFalter - Magazin für Polyphonie: Sendung vom 7. Februar 2022

Audio - Gesellschaft - 08.02.2022

Live am Telefon war Matthias Heissler, Psychiater und Autor des Buches "Psychiatrie ohne Betten.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Gewalt in unseren Communities- Wege hinaus (zärtlich&zornig)

Audio - Gesellschaft - 07.02.2022

Wir senden die erste Folge des selbstorganisierten Podcasts "Zärtlich und Zornig" zum reinschnuppern.mehr...

56 min.

Gesellschaft

Gedenken an das staatliche Massaker in Ceuta Tarajal am 6.Februar 2014

Audio - Gesellschaft - 07.02.2022

3 Teile: Flyer Gobal Commemor Action Day * Bericht und Forderungen des 9.Marsches der Würde am 8.Jahrestag in Ceuta * weitere Termine: Marsch der KurdenInnen, Protest gegen die Siko, Gedenken an das faschistische Attentat in Hanau vor 2 Jahrenmehr...

9 min.

Gesellschaft

„Die Aufarbeitung von Missbrauch der Kirche aus der Hand nehmen!“ – Agnes Wich von der Betroffeneninitiative Süddeutschland

Audio - Gesellschaft - 06.02.2022

Am 27. Januar 2022 fand die mit Spannung erwartete Pressekonferenz des Erzbistums München und Freising statt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Rest in power, rage & love, bell hooks

Audio - Gesellschaft - 06.02.2022

Die grosse us amerikanische Intellektuelle und revolutionäre, intersektionale, queere, Schwarze Feministin Dr.mehr...

31 min.

Gesellschaft

Bringt Costas Wahltrick neben und mit der absoluten Mehrheit auch politische und soziale Stabilität nach Portugal?

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Ralf Streck freier Journalist und langjähriger RDL Korrespondet zu den Ergebnissen der portugischen Parlamentswahlen.mehr...

13 min.

Gesellschaft

FrankreichEine Vorbewertung und Abstimmung der linken Kandidat:innen ohne die Bildung einer stabilen Präsidentschaftsalternative

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Unser Korrespondent, der Rechtsanwalt und freie Journalist Bernard Schmid zu einer -auf den ersten Blick- sympathischen Idee zu der aussichtsreichsten Bewerbung im franzözischen Präsidentenwahl zu kommen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

36 Grad und es wird noch heisser

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Die Klimakrise samt Erderwärmung bringt auch heissere Innenstädte mit sich. Lösungsansätze gibt es dafür viele im Beitrag wird die Dachbegrünung vorgestellt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Förderverein Sonnenstrahlen e.V.

Audio - Gesellschaft - 05.02.2022

Der Förderverein Sonnenstrahlen e.V. www.sonnenstrahlen-online.de betreut Kinder und Jugendliche von krebskranken und schwer erkrankten Eltern .mehr...

15 min.

Gesellschaft

Carmilla DeWinter zur a_sexuellen Anthologie "Beweisstück A"

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

"Was denken Sie, wenn Sie 'Asexualität' hören? An ungehorsame Töchter, eitle Zauberer, einsame Werwölfe oder glückliche Familienväter?mehr...

13 min.

Gesellschaft

"Voll Fett" - Gewichtsdiskriminierung im Blick

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Gewichtsdiskriminierung – Menschen mit hohem Körpergewicht werden in allen Lebensbereichen mitstigmatisierenden Vorurteilen konfrontiert und werden deswegen diskriminiert – im Alltag, auf dem Arbeitsmarkt, in der Medizin. In dem Vortrag mit dem Titel „Voll Fett“ erklären Kira und Freddy von der Werkstatt für ungleichheitssensible Bildung, was Gewichtsdiskriminierung bedeutet und wie sie sich äussert. Sie sprechen sich dafür aus, Gewichtsdiskriminierung intersektional zu denken und beleuchten die Zusammenhänge zwischen Gewichtsdiskriminierung und Sexismus, Rassismus und Klassismus. Ihr hört einige Auszüge aus dem Vortrag, der am Mittwoch, den 02.mehr...

8 min.