UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Macht Schule unkreativ ? Interview mit Nele Auschra vom Bund der Freien Waldorfschulen

Audio - Gesellschaft - 05.11.2021

Werden Kinder, die eine klassische Schule besuchen, unkreativer? Das ist zumindest ein Ergebnis einer neuen Bildungsstudie der OECD mit dem Titel „Beyond Academic Learning“.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Von einem Hausblock zum nächsten und darüberhinaus - Gespräch mit dem Fussverkehrsbeauftragten der Stadt Leipzig

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Wenn man an die Veränderungen denkt, die schon seit 1990 über die zu Fuss gehenden gekommen sind, sieht man erstmal die Zunahme des motorisierten Individualverkehrs, also die Tatsache, das man teilweise gar nicht mehr beim Überqueren der Strasse nach links und rechts gucken kann, weil da überall riesengrosse abgedunkelte SUVs stehen...mehr...

20 min.

Gesellschaft

Plötzlich können wir alles sagen - Gespräch mit Jan Peter zur Geschichte der DAZ (Leipziger Andere Zeitung)

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Wir hören ein Gespräch mit Jan Peter, der von Februar 1990 bis April 1991 die DAZ, also die Andere Zeitung hier in Leipzig mitherausgegeben hat und sie auch mitbegründet hat...mehr...

38 min.

Gesellschaft

Dem Fremden in uns Raum geben, Begegnungen beim Spielart Festival 2021

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Das noch laufende Spielart Festival in München gestattet Begegnungen mit unterschiedlichen Kulturen, es ist schon lange kein reines Theaterfestival mehr.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Interview mit Aktivist*in aus Lützerath an der Tagebau-Abbruchkante: "Menschen im globalen Süden führen die Kämpfe um Klimagerechtigkeit an"

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Interview mit Aktivist*in aus Lützerath zu aktuellen Entwicklungen und Reflektionen in der Klimagerechtigkeitsbewegung zu Ursachen der Klimakrisemehr...

19 min.

Gesellschaft

Interview mit Christoph Trautvetter zu Geldwäsche und Immobilienmarkt: Mit der Macht der Daten gegen die Anonymität auf dem Immoblienmarkt

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Welche Rolle spielt organisierte Geldwäsche auf dem deutschen Immobilienmarkt - und inwiefern sind Schlupflöcher in Steuer- und Kontrollsystemen mitverantwortlich für den Mietenwahnsinn in vielen deutschen Städten?mehr...

16 min.

Gesellschaft

Nicaragua: "Die Wahlen werden nichts als eine Farce sein"

Audio - Gesellschaft - 04.11.2021

Wir sprechen mit Héctor Mairena, einem nicaraguanischen Journalisten und Anwalt und Mitglied der "blau-weissen nationalen Einheit", über die Wahlen in Nicaragua am kommenden Sonntag.14:53mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Die Essenz unserer Ideen ist die gleiche, hier wie dort" - Indigene in Mexiko kämpfen für ihr Recht auf Leben

Audio - Gesellschaft - 03.11.2021

Anfang Oktober machte der Nationale Indigenenkongress CNI aus Mexiko als Begleitung für die Delegationen der zapatistischen Befreiungsarmee EZLN auf ihrer Europareise Station in Freiburg.mehr...

27 min.

Gesellschaft

Vulven, Schamhaar und die Identitätsfrage - Mithu Sanyals Debutroman

Audio - Gesellschaft - 03.11.2021

Mithu Sanyal las am Sonntag im Rahmen der Interkulturellen Wochen Freiburg 2021 im Literaturhaus aus ihrem Debutroman Identitti. Hier gehts zur kompletten Aufzeichnung. https://www.youtube.com/watch?v=MKm4dOuIT0Amehr...

19 min.

Gesellschaft

Windeln, Schuhe, leere Boote - Menschen als Spielball der Politik

Audio - Gesellschaft - 03.11.2021

"Manchmal sagen die Leute 'Wow, ihr seid Helden!', oder 'verdammt, was für ein Mut!' Aber was bedeutet es wirklich, eine Mission im Mittelmeer zu machen, für jemanden, der sonst etwas ganz anderes im Leben macht?mehr...

17 min.

Gesellschaft

Filmbesprechung zu "Among us Women"

Audio - Gesellschaft - 03.11.2021

Traditionelle Geburtsvorsorge oder medizinisch begleitete Geburtsvorsorge? Diese Frage thematisiert der Film "Among us women" von Sarah Noa Bozenhardt und Daniel Abate Tilahun.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Filmbesprechung zu "Among us Women"

Audio - Gesellschaft - 03.11.2021

Traditionelle Geburtsvorsorge oder medizinisch begleitete Geburtsvorsorge? Diese Frage thematisiert der Film "Among us women" von Sarah Noa Bozenhardt und Daniel Abate Tilahun.mehr...

42 min.

Gesellschaft

Brasiilien: Jugendliche sind sauer über spassfreies Leben und die untätige Regierung

Audio - Gesellschaft - 02.11.2021

Autor*innen: Andreas Behn & Ana Tereza Cruz Behn. Zuhause bleiben wegen Corona, Impfstoffe sind immer noch knapp, die Rückkehr zu einem normalen Leben ist ungewiss.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gar keine Frage

Audio - Gesellschaft - 02.11.2021

Kollage aus O-Tönen des Sonderausschuss der Hamburger Bürgerschaft zu den Ereignissen am Rondenbarg und in der Elbchaussee.mehr...

45 min.

Gesellschaft

AfD-Bundesparteitag in Wiesbaden verhindern! Teil1 - Interview mit Thomas Willms, VVN / BdA

Audio - Gesellschaft - 02.11.2021

Im Dezember will sich die AfD in Wiesbaden zum nächsten Bundesparteitag treffen. Ein breites Bündnis verschiedenster Gruppen organisiert bereits Proteste dagegen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Betroffene der Berufsverbote fordern Rehabilitierung, Entschädigung und Aufarbeitung

Audio - Gesellschaft - 30.10.2021

Redebeiträge und Grussworte der Kundgebung der Initiative gegen Berufsverbote vor der alten PH in Hd am 28.Okt 21 *** Bericht in der jW vom 30.Okt 21: 50 Jahre Berufsverbote Erzwungenes Wohlverhalten Heidelberg: Kundgebung von Berufsverbotsbetroffenen.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Kaffeekrise(n) - Wie teuer darf Kaffee sein?

Audio - Gesellschaft - 30.10.2021

Am 29.10.1929, also vor ungefähr 90 Jahren, musste die Kaffeebörse in Rio de Janeiro schliessen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Rückblick auf das "Gerechtigkeit-jetzt!"-Wochenende in Berlin

Audio - Gesellschaft - 30.10.2021

In Berlin fand die Aktionswoche "Gerechtigkeit jetzt!" von 20. bis zum 29.Oktober statt. "Gerechtigkeit jetzt!" ist ein zivilgesellschaftliches Bündnis, das sich als Reaktion auf die Sondierungsgespräche zwischen SPD, Grünen und FDP gegründet hat. Das Bündnis fordert Klimagerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit in Deutschland.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Radiotipi 213 - hot wars, heisse kriege, agnotologie, strukturelle ignoranz

Audio - Gesellschaft - 30.10.2021

Früher waren Kriege im Wesentlichen auf Schlachtfelder konzentriert.mehr...

1 min.

Gesellschaft

MUSIKPORTRÄT - Die Frankfurter Band EKKON

Audio - Gesellschaft - 29.10.2021

Wir stellen eine junge Band aus Frankfurt an der Oder vor. Die 3 jungen Leute haben sich erst vor ein paar Monaten gefunden und machen super Musik.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Natur unter beschuss

Audio - Gesellschaft - 29.10.2021

Interview mit jackie andres von http://www.imi-online.de/ einer der grössten umweltverschmutzer überhaupt ist das militär.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Verschlüsselte Gespräche online

Audio - Gesellschaft - 28.10.2021

Wir Kommunizieren täglich im Internet, ob über Messenger, Social Media oder Mail. Aber wie kann dies sicher geschehen - vor allem in Bezug auf die Kommunikation von persönlicher Information?mehr...

6 min.

Gesellschaft

Der 20. Bundestag ist gewählt – wo sind die Frauen?

Audio - Gesellschaft - 28.10.2021

Unser neuer Bundestag besteht aus 736 Abgeordneten. Warum gibt es eigentlich schon wieder 27 mehr Mandate mehr als im letzten Bundestag, wo es nur 709 Mandate waren?mehr...

7 min.

Gesellschaft

Allgäu rechtsaussen: durch aktuelle Recherche rechte Siedlungsprojekte im Allgäu verhindert

Audio - Gesellschaft - 28.10.2021

S.g. / Allgäu rechtsaussen macht seit Jahren Analyse, Dokumentation, Recherche und verfolgt aktuelle Entwicklungen in der rechten Szene - speziell im Allgäu.Dazu gibt es auch eine journalistische Plattform. Aktuell haben sie recherchiert zu derzeit geplanten rechten Siedlungsprojekten, die sich im Moment im Allgäu niederlassen wollen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Razzia bei einem Bundeswehr-Soldaten | Offizier hortete radioaktives Material

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Die Vorwürfe gegen einen Sprengstoff-Experten der Bundeswehr weiten sich aus. Am 22. Oktober wurde bekannt, dass ErmittlerInnen der Polizei neben Waffen auch radioaktives Material und Geheim-Dossiers des deutschen Auslands-Geheimdienstes BND zu Nordkorea, fanden.mehr...

1 min.

Gesellschaft

6,3 Millionen Euro pro Jahr für PKA | "In Gorleben wird Geld verbrannt"

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Der Rückbau der sogenannten Pilotkonditionierungsanlage (PKA) in Gorleben lässt auf sich warten.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Uran-Export nach Russland war Atommüll-Export

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Bundespolizei bestätigt Atomkraft-GegnerInnen: Uran-Exporte von Gronau nach Russland waren "nukleare Abfälle" Strafanzeige gegen Urananreicherer Urenco wegen "illegale Ausfuhr" Alternativer Nobelpreisträger Slivyak: "Wir wurden belogen" In mehreren Schreiben an Atomkraft-GegnerInnen bestätigte die Bundespolizei erstmals ausdrücklich, dass es sich bei den Exporten von abgereichertem Uran aus der Urananreicherungsanlage Gronau (UAA) nach Russland um Atommüll gehandelt hat.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Die Inzidenzen gehen nach oben: "Testen und impfen ist das Gebot der Stunde"

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Die Krankheiten werden verschleppt, ein "Impfzwang durch die Hintertür" sei "populistisch" und dem epidemiologischen Geschehen nicht zuträglich.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Die Energiepreise steigen" | Fake News in der ARD 'tagesschau'

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Auch wer bei der Darstellung der Realität einen Teil korrekt wiedergibt, manipulativ aber einen anderen unterschlägt, lügt.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Tintentalk - das Gespräch über "Squid Game"

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Die südkoreanische Netflix-Serie "Squid-Game" ist ein weltweiter Erfolg. Sie wurde in über 111 Millionen Haushalte weltweit gesehen.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Arbeit des Landesverbands der Sinti und Roma zeigt Wirkung: "Kind in Handschellen abgeführt“ – Neue Entwicklung im Fall in Singen

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Wir sprachen mit Chana Dischereit, Wissenschaftliche Referentin für Politik und Öffentlichkeitsarbeit beim Verband Deutscher Sinti & Roma Landesverband Baden-Württemberg e.V.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Klimawandel? Wir hätten da noch ein paar AKW

Audio - Gesellschaft - 27.10.2021

Kurz vor der seit langem vereinbarten Abschaltung der 6 letzten deutschen AKWs regt sich eine publizistische Kampagne für deren Erhalt.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Schutz persönlicher Daten im Netz

Audio - Gesellschaft - 26.10.2021

In Argentinien hat es Anfang des Monats ein Heckerangriff auf das argentinischen Personenregister gegeben.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Wie die Südstaaten mit ihrer Vergangenheit umgehen

Audio - Gesellschaft - 26.10.2021

Eine Reportage aus Charleston, Soutch Carolinamehr...

26 min.

Gesellschaft

Sendung mit der Band Peasant

Audio - Gesellschaft - 26.10.2021

In dieser Sendung stellt sich die südafrikanische Hardcore-Band Peasant (https://www.facebook.com/peasant) aus Kapstadt mit ihrem aktuellen Album "UNREST ETERNAL" und ihrer aktuellen EP "KINGDOM" vor; ausserdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen. Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal". In this broadcast, the South African hardcore band Peasant (https://www.facebook.com/peasant) from Cape Town introduces itself with their current album "UNREST ETERNAL" and their current EP "KINGDOM"; we also talk about the band, their lyrics, musical influences and a few other things. This program was created as part of the program "6 strings and a distortion - from punk rock to hardcore to (nu-) metal".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Prudencia Ayala – Historisches Vorbild im Kampf um Frauenrechte in El Salvador

Audio - Gesellschaft - 26.10.2021

Autorin: Paulina Cwiartka. Dass der salvadorianische Autor Alejandro Ayala unter genau diesem Künstlernamen schreibt, der fast identisch mit dem Nachnamen der realen Protagonistin seines Romans ist, ist kein Zufall.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Boykottaktionen gegen rechte Verlage auf der Frankfurter Buchmesse

Audio - Gesellschaft - 23.10.2021

Seit zwei Tagen läuft die Frankfurter Buchmesse. Nach einer Verbannung ins Digitale in Folge der Corona-Krise findet die Messe dieses Jahr wieder mit Besucher*innen vor Ort statt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Über das Schreiben und Manipulieren auf Wikipedia

Audio - Gesellschaft - 23.10.2021

Wer schnell Informationen über eine Begrifflichkeit braucht, geht kurz ins Netz und findet bei Wikipedia einen ersten Anlaufpunkt.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Wir müssen als Klimagerechtigkeitsbewegung wachsen - Gespräch mit Tom Stopford von Fridays for Future Leipzig zum Klimastreik in Berlin

Audio - Gesellschaft - 23.10.2021

Am heutigen Freitag wurde wieder gestreikt für mehr Klimagerechtigkeit weltweit, aber auch in Berlin...dort sind mehrere Tausende junge Menschen auf die Strasse gegangen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Das Festa del Cinema di Roma - Gespräch mit Lars Tuncay

Audio - Gesellschaft - 23.10.2021

Wir haben weder Mühen noch Kosten gescheut und unsren Kino-Korrespondenten Lars Tuncay nach Rom geschickt um dort vom Festa/ del Cinema di Roma zu berichten..das gibts zwar erst seit 2006, ist aber trotzdem inzwischen ein wichtiges internationales Filmfestival...und/ Italien als klassisches Filmland und Rom als Filmstadt üben ja auch so ne ziemliche Faszination aus../ / ((https://www.romacinemafest.it/en/))mehr...

48 min.

Gesellschaft

München is(s)t anders, Zukunftsmusik - Klimaherbst zum Thema Ernährung

Audio - Gesellschaft - 22.10.2021

Maria Weise, Projektleiterin des Klimaherbsts München, über die Podiumsdiskussion „Zukunftsmusik“ - Münchner Klimaziele 2035. Weitere Informationen über diese und andere Verantstaltungen finden sie unter: www.klimaherbst.demehr...

3 min.

Gesellschaft

Neoliberalismus: Klimaschutz oder Wachstum? (Teil 4: Das Fazit)

Audio - Gesellschaft - 22.10.2021

Mit Prof. Dr.mehr...

47 min.

Gesellschaft

Nach der pandemiebedingten Keulung - Petition für Ende der Nerzzucht

Audio - Gesellschaft - 22.10.2021

Thomas Pietsch von Vier Pfoten über den Zusammenhang von Corona mit Pelztierzucht und warum jetzt ein guter Zeitpunkt zum endgültigen Ausstieg aus dem Pelz ist.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"Die Erschöpfung der Frauen - Wider die weibliche Verfügbarkeit"

Audio - Gesellschaft - 22.10.2021

Navigieren im öffentlichen Raum, emanzipatorische Kämpfe, Schönheitsideale, Care-Arbeit, emotionale Verausgabung im Beruf, Mental Load in Beziehungen...mehr...

28 min.

Gesellschaft

Body - vom Stadtensemble des Nationaltheaters Mannheim

Audio - Gesellschaft - 22.10.2021

Mit dem Projekt body* begab sich das Stadtensemble gemeinsam mit Kollaborateur*innen aus der Stadt in der letzten Spielzeit in eine Langzeitrecherche zu Körper- und Identitätsfragen.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Cinema Quadrat Filmtipps: Filme aus 5 Jahrzehnten (anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Cinema Quadrat in Mannheim) bis Ende Oktober 2021

Audio - Gesellschaft - 21.10.2021

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Cinema Quadrat in Mannheim werden bis Ende Oktober 2021 Filme aus 5 Jahrzehnten gezeigt. Darunter befinden sich: Das Mädchen und der Kommissar (FRA/ITA 1971) mit Romy Schneider und Michel Piccoli Harold and Maude (USA 1971) Dieses obskure Objekt der Begierde (FRA/ESP 1977) Blade Runner - Final Cut (USA 1982)mehr...

2 min.

Gesellschaft

Aufgrund fehlender Zeug*innen und mangelnder Beweislage: Feministischer Kampftags-Gerichtsprozess auf unbestimmte Zeit verschoben

Audio - Gesellschaft - 21.10.2021

Am vergangenen Dienstag, den 19. Oktober 2021, fand vor dem Amtsgericht in Waldkirch der Prozess gegen die 19-jährige Person statt, die im Zuge der feministischen Kampftagsdemo am 8. März 2021, auf dem Platz der Alten Synagoge von der Polizei gewaltsam festgenommen worden war. Bei dem Gerichtsprozess, welcher aufgrund absurd hoher Sicherheitsvorkehrungen verspätet begonnen hat, wurden erhebliche Zweifel an dem von der Staatsanwaltschaft vorgebrachten Vorwürfen deutlich.mehr...

9 min.

Gesellschaft

SOLO SEX - Feministische Perspektiven auf Selbstbefriedigung. Teil 3: Masturbation im Alter

Audio - Gesellschaft - 21.10.2021

In der Auseinandersetzung mit dem Thema Selbstbefriedigung aus feministischer Perspektive kann man viel über Sextoys, Pornos und Emanzipation sprechen.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Chaos Computer Club Freiburg zur neuen Baden-Württemberg Corona Verordnung: Check-In endlich über die Corona Warn App im Sinne der Kontaktdatenerfassung

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Betreiber*innen können ab sofort zusätzlich zu Papierlisten über einen QR Code der Corona Warn-App die Pflicht zur Kontaktdatenerfassung erfüllen.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Geschichte der Kämpfe um das Atomkraftwerk von Lemóniz

Audio - Gesellschaft - 20.10.2021

Um das Atomkraftwerk von Lemoniz im spanischen Baskenland wurde den ganzen 1970er Jahre über heftig gekämpft.mehr...

22 min.