UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio - Gesellschaft

1788

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Gesellschaft

Konsum in der EU kostet alle 90 Sekunden Waldfläche von der Grösse eines Fussballfelds

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Fenna Otten, Tropenwaldreferentin bei Robin Wood über die schnelle Entwaldung der Welt, für den Konsum in Europa.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Präsenz queerer Lebensrealitäten zeigen - Juno über Schulbesuche für FLUSS e.V.

Audio - Gesellschaft - 04.02.2022

Wie der alltäglichen Diskriminierung queerer Menschen begegnen? Der Freiburger Verein FLUSS e.V.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Poetry in Music - Arlo Parks Portrait

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Anaïs Oluwatoyin Estelle Marinho, auch bekannt als Arlo Parks, kommt aus London und macht Musik.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Studieren in Halle, aber leben in Leipzig – Einblicke ins Pendeln

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

„Support your local subculture – don’t move to Leipzig!“ – So lautete ein Aufkleber, der bis vor kurzem am Franckeplatz in Halle zu finden war.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Causa AG Antifa – Ein Überblick

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

In letzter Zeit war immer wieder ein Thema in unseren Sendungen präsent: die Causa AG Antifa. Diese soll zwei transfeindliche Vorträge organisiert haben und vor allem im Zuge dessen wurde ein Auflösungsantrag im Studierendenrat eingebracht.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Buch-Vorstellung: "Konstitution und Klassenkampf" von Hans-Jürgen Krahl

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

https://oatmannheim.de/ * Buch-Vorstellung von Konstitution und Klassenkampf von Hans-Jürgen Krahl @ JUZ Mannheim Infoladen-Lesecafé 1. Feb um 19:00 * 1.Teil: Vortrag von Haru S. , 2. Teil: Teil des Vortrag von Hassan M. * Hans Jürgen Krahl Theorie und Praxis * Hans Jürgen Krahl ( geboren am 17. Januar 1943 in Sarstedt, verstorben infolge eines Autounfalls am 13.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Welttag der Feuchtgebiete - zum Zusammenhang von Mooren und Klimaschutz

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Am 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Vulkanausbrüche und ihr Einfluss aufs Klima

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Zwei Wochen ist es her, aber noch immer sind die Auswirkungen nur ansatzweise in ihren vollen Ausmassen erkennbar: Am 14. Und 15. Januar 2022 brach der Unterwasservulkan Hunga Tonga – Hunga Ha´apai aus und entlud eine gigantische Aschewolke.mehr...

9 min.

Gesellschaft

"Alles aus dem Topf" - Forellenbegonie

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

"Alles aus dem Topf" geht in die zweite Runde. Bei "Alles aus dem Topf" geht es um unsere grünen Mitbewohner: Zimmerpflanzen!mehr...

5 min.

Gesellschaft

4. Teil Klima in Bewegung - Demo gegen Taxonomie und Psychologists for Future

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

In der vierten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ haben wir wieder ein tagesaktuelles Thema für euch.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Prozess gegen einen Polizisten in Freiburg. Polizeigewalt gegen eine junge Frau, ein Schlag ins Gesicht

Audio - Gesellschaft - 03.02.2022

Im Prozess vor dem Amtsgericht Freiburg am 1. Februar 2022 klagte die Staatsanwaltschaft einen Polizisten wegen "vorsätzlicher Körperverletzung" gegen eine junge Frau an.mehr...

14 min.

Gesellschaft

"Das gefährlichste Land für Medienschaffende": Der von den USA unterstützte Drogenkrieg führt zu Morden an Medienschaffenden in Mexiko

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

In den letzten Jahren wurden in Mexiko mehr als 100 Journalistinnen und Journalisten ermordet.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Protest against #NoLager and for decent housing: "We live in the LEA like in prisons"

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

Emmanuel was living in the LEA for some months in 2020/21 until his transfer to a Lager in Rheinfelden after he filed a complaint before court.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Der Diskurs ist aufgeheizt: "Ein vernünftiges Gesetz zur Impfpflicht könnte man gar nicht aufstellen"

Audio - Gesellschaft - 02.02.2022

In der Linken wird Kritik an den Massnahmen zur Eindämmung der Pandemie mehr und mehr tabuisiert.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Es sollte ein Lebensmittelverschwendungsgesetz geben - Gespräch mit Nemo und Lensen aus Leipzig

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Wir hören nun ein Gespräch mit einer Gruppe aus Leipzig, die sich kritisch mit der Verschwendung von Lebensmitteln befasst, aber zusammen mit mir auch in eine utopische Zukunft ohne Verschwendung blickt.mehr...

16 min.

Gesellschaft

Anette Langendorf – eine Mannheimer Antifaschistin

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Anette Langendorf ist eine Widerstandskämpferin und Kommunistin aus Mannheim, die schon ganz früh, in den zwanziger Jahren, ins Stadt- und Landesparlament gewählt wurde.mehr...

59 min.

Gesellschaft

RA Achim Doerfer über sein Buch "Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen"

Audio - Gesellschaft - 01.02.2022

Gerti im Gespräch mit dem Göttinger jüdischen Rechtsanwalt und Autor Achim Doerfer über sein Buch "Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen" - Die Rache der Juden, das Versagen der deutschen Justiz nach 1945 und das Märchen deutsch-jüdischer Versöhnung. Musik: Barbara - Göttingen Interview Teil 1: Die Rache / Vergeltung der Juden.mehr...

37 min.

Gesellschaft

(USA) Leonard Peltier: Indigener Aktivist - seit 46 Jahren in Haft - ist an Covid 19 erkrankt

Audio - Gesellschaft - 31.01.2022

Interview mit Michael Koch vom Tokata e.V. aus der Rhein/Main Region Am kommenden Sonntag, dem 6. Februar 2022 ist der 46 (!) Haftjahrestag des indigenen Aktivisten Leonard Peltier.mehr...

27 min.

Gesellschaft

„Mit grüner Marktwirtschaft das Klima retten?“

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Interview mit ruth krohn vom konzeptwerk neue ökonomie https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org bis auf die afd haben alle parteien die dringlichkeit des aufhaltens des klimawandels zumindest verbal anerkannt.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Dilemma der energiewende

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Interview mit norbert trenkle die ergiewende war und ist grosses thema der groko und der ampel.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Pressekonferenz: "Neuverhandlungen zum Völkermord jetzt - mit uns den Überlebenden der Nama & Ovaherero"

Audio - Gesellschaft - 30.01.2022

Israel Kaunatjike, Evelyn Mswetsa, Deodat Dirkse, Nandiuasora Mazeingo: 27. Jan. 2022 Liebe*r Unterstützer*in bitte unterzeichne unsere brandneue Petition & teile sie mit so vielen Menschen wie möglich: www.change.org/ovahereronamainklusion.*** Wenn Du Personen mit grosser Reichweite in den sozialen Medien, Journalist*innen oder Politiker*innen kennst, dann leite den Link bitte an sie weiter und bitte sie, die Petition zu teilen und / oder uns zu kontaktieren. *** Wir, Sima Luipert und Israel Kaunatjike, haben diese Petition, die an die neue deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) gerichtet ist, diese Woche während einer sehr erfolgreichen Pressekonferenz vorgestellt. Zusammen mit den von uns sehr geschätzten NTLA-Generalsekretär Gaob Johannes Isaack und dem designierten Omuherero-Kandidaten für das Amt des Paramount Chief, Dr.mehr...

1 min.

Gesellschaft

Man muss auf die spezifischen Barrieren gucken - Gespräch mit dem Innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung in Leipzig

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Wir hören nun ein Gespräch mit dem Innovativen Netzwerk Wohnen mit Behinderung (( https://inwob.net/ )) über die Zukunftswerkstatt (( https://inwob.net/wp-content/uploads/202... )) zum Wohnen mit Behinderung und perspektivisch zum Wohnen ohne Barrieren und Behinderungen.mehr...

22 min.

Gesellschaft

Räumung im Osterholz

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Am Dienstag, den 25. Januar begann die Polizei mit der Räumung der Besetzung des Osterholz, einem Waldstück in Wuppertal.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Thomas Herzsprung im Gespräch über "Der Heimsucher"

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

In der Januar-2022-Ausgabe der schwulen Show „Oh Happy Gay“ mit dabei war Thomas Herzsprung, der uns seinen aller neusten Thriller „Der Heimsucher“ vorgestellt hat.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Selbstversuch von Vincent Konrad ein autofreies Leben zu führen

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Autofreies Leben- Wie gut ist dies in unserer heutigen Zeit überhaupt möglich? Der Autor Vincent Konrad wagt den Selbstversuch und lebt ein Jahr autofrei.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Kunstsammler Lukas Jakob exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Zum wiederholten Male bei uns war Ende Januar 2022 Lukas Jakob, der 23-jährige Kunstmäzen aus der Regio, der da in genau dieser Funktion in einem exklusiven Interview Rede und Antwort stand, eröffnete vor kurzem im Delphi Space seine neue Kunstausstellung in Freiburg.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Jürgen Pettinger exklusiv im Interview

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Ende Januar 2022 freuten wir uns besonders auf den österreichischen Journalisten- und Moderatorenkollegen Jürgen Pettinger in unserer Sendung.mehr...

19 min.

Gesellschaft

Jahresrückblick: Schwule Welle Top Ten im Podcast

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Welches waren die beliebtesten Sendungen 2021? Wir präsentierten Euch die Top 10 der meistgehörten Sendungen der Schwulen Welle.mehr...

58 min.

Gesellschaft

"Spaziergänge" und Hass auf Telegram: Über Corona-Proteste und Framing

Audio - Gesellschaft - 29.01.2022

Im Gespräch über die Entwicklung der Corona-Proteste. Im Gespräch mit David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des Miteinander e.V.mehr...

17 min.

Gesellschaft

"An der Homöopathie ist doch nichts natürlich"

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Es gibt vielfältige Gründe, warum Menschen gegen das Impfen sind und ein Teil davon sich den sogenannten Querdenkerprotesten anschliesst.mehr...

7 min.

Gesellschaft

"Das Tagebuch der Gefühle"

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Im nationalsozialistischen Völkermord wurden bis 6,3 Millionen Jüdinnen und Juden ermordet. Im Vernichtungslager Ausschwitz-Birkenau wurden bis 1,6 Millionen Menschen ermordet.mehr...

10 min.

Gesellschaft

„Wie die deutsche Wirtschaft dem Faschismus zur Macht verhalf“

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

„Wie die deutsche Wirtschaft dem Faschismus zur Macht verhalf“ – Online-Veranstaltung am 26.01. https://vvn-bda.de/wie-die-deutsche-wirt... Weitere Broschüren und Bücher https://nrw-archiv.vvn-bda.de/brosch.htm Die Veranstaltung im YoutubeKanal der VVN BdA https://www.youtube.com/watch?v=4i8gJWQflBwmehr...

1 min.

Gesellschaft

Buchbesprechung zu Sasha Marianna Salzmann - Im Menschen muss alles herrlich sein

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Der Roman handelt vom Aufwachsen in der Sowjetunion in den 70er und 80er Jahren, dem Chaos nach deren Zerfall und den biographischen Brüchen, die damit einhergingen.mehr...

12 min.

Gesellschaft

"Ammonite" —Versteinerungen & Stellen aus Schwamm— Gedanken & Kontextualisierungen zum FeatureFilm von Francis Lee

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

K kater spricht über Francis Lees FeatureFilm "Ammonite" — quite queer — Lange hat mich kein Mainstreamfilm mehr so gerührt. Deshalb wollte ich auch nicht viel zu "Ammonite" selbst sagen, (wenn ihr könnt, müsst ihr das sehen) sondern sinniere davon ausgehend über Lesbenkostümschmonzetten, Kate Winslet, Casting-Politiken, die Diversifizierung der Filmproduktion, Kate, stoneness & Butchness, Kate, den white hetero cis male gaze, queeres Wahrnehmen, queeres Kunst produzieren & sich verbinden, queeren Sex und Sinnlichkeiten jenseits binärer Grenzen.mehr...

59 min.

Gesellschaft

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Audio - Gesellschaft - 28.01.2022

Shoa, Porajmos, allen NS-Opfer Gedenktag * Weltweites Gedenken: Am 77. Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee der Sowjetunion wurde in zahlreichen Ländern an die Massenverbrechen des deutschen Faschismus und insbesondere an die Ermordung von mehr als sechs Millionen jüdischen Menschen erinnert. Im Kapitelsaal der Kathedrale im britischen York wurden Kerzen entzündet, die in Form eines Davidsterns angeordnet waren.mehr...

1 min.

Gesellschaft

3. Teil Klima in Bewegung - Schneechaos in Griechenland, Radl-Demo in Landshut und Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

In der dritten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ haben wir Themen auch ausserhalb Münchens für euch vorbereitet.mehr...

18 min.

Gesellschaft

Einschätzung der psychiatrischen Unterstützungsangebote in der Corona-Pandemie


Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Gespräch mit Carina Kebbel, Vorstandsmitglied des Landesverbands Psychiatrie-Erfahrenen Baden-Württemberg; Weitere Infos zum Beitrag hier: https://lvpebw.org/2021/12/15/persoenlic...mehr...

9 min.

Gesellschaft

Die Pandemie der Ungleichheit

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Die Pandemie der Ungleichheit, persönliche Erfahrungen armer Menschen in der Pandemie und der Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandsmehr...

16 min.

Gesellschaft

Buchbesprechung "das Depressionsbuch"

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Buchbesprechung
 Tobias Teismann, Sven Henning: „das Depressionsbuch“; https://balance-verlag.de/product/das-de...mehr...

8 min.

Gesellschaft

Privatstädte und die neue Regierung in Honduras

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Autorin: Steffi Wassermann. Foto: Die Bevölkerung von Barra Vieja, auf dem traditionellen Gebiet der Garífuna, ist schon lange von Verteibung bedroht.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Nnimmo Bassey über blutige Ölpolitik, Fake-Klimaschutz und die Rebellion der Jugend

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Interview mit Nnimmo Bassey über blutige Ölpolitik in Afrika, Fake-Klimaschutz und die Klimarebellion.mehr...

24 min.

Gesellschaft

3. Teil Klima in Bewegung - Schneechaos in Griechenland, Radl-Demo in Landshut und Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

In der dritten Sendung der Sendereihe „Klima in Bewegung“ haben wir Themen auch ausserhalb Münchens für euch vorbereitet.mehr...

18 min.

Gesellschaft

FUZZY-Filmtipps Cinema Quadrat, Mannheim K1 / Schwule Filmtage, 03.02. bis 09.02.2022

Audio - Gesellschaft - 27.01.2022

Vom 3. bis 9. Februar finden die 26. Schwulen Filmtage im Cinema Quadrat Mannheim statt.mehr...

4 min.

Gesellschaft

"Die dunkelste Zeit" - Gedenktag im Landtag am 27. Januar gilt den Sinti und Roma Baden-Württembergs

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Magdalena Guttenberger ist im Vorstand vom Verband Deutsche Sinti und Roma Baden-Würrtembaerg und wohnhaft in Ravensburg.mehr...

8 min.

Gesellschaft

...von den entsprechenden Behörden als Versammlung im Sinne von Art. 8 GG eingestuft: "Abseilen über Autobahnen"

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Auch wenn die Anmeldung der Versammlung teilweise vor Gericht erklagt werden musste und an fast allen Orten die Vorhaben der letzten Woche auf den Widerstand der Autobahnbetreiber stiess - ein Erfolg schien es dennoch gewesen zu sein.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Amy Winehouse

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Sie gehört zu den Grössen der Jazz-Musik: Amy Winehouse! Sie gewann 6 Grammys und arbeitete mit anderen Jazz-Ikonen wie Tony Bennett zusammen.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Die Aktivitäten des societaetstheaters in Dresden für die nächste Zeit

Audio - Gesellschaft - 26.01.2022

Ich sprach mit Brit Magdon darüber./ Weitere Infos unter; www.societaetstheater.de/mehr...

1 min.

Gesellschaft

Hommage an Etta James

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Am 25. Januar hat eine berühmte Blues, Jazz und Rhythm and Soul Sängerin Geburtstag: Etta James.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Solidarisch durch die Pandemie – klare Kante gegen Rechts

Audio - Gesellschaft - 25.01.2022

Solidarität statt Spaltung - Klassenkampf statt rechte Hetze * Kundgebung von Mannheim gegen Rechts, MgR, und Offenes antifaschistisches Treffen im JUZ,OAT, am 24.Januar 22 am Paradeplatz https://mannheim-gegen-rechts.de/ https://oatmannheim.de/ Von Querdenken über Offges zu den Spaziergängen – eine kurze Historie der Corona-Paranoia in und um Mannheim https://kommunalinfo-mannheim.de/2022/01... Heidelberg und die Schwurbler*innen: Weder befreundet noch verbündet https://kommunalinfo-mannheim.de/2022/01...mehr...

6 min.