Postkolonialismus und seine Akteure sind in Studien, Dokumenten und Audioguides durch die Wissenschaftler*innen aufgearbeitet.
Neben dem wissenschaftlichen Betrieb sind Stadtführungen und Ausstellungen noch immer da um die Auseinandersetzung mit der rassistischen Kolonialgeschichte zu ermöglichen.
Kommende Vorträge sowie die Kooperatinen mit lokalen Künstler*innen zeigen Möglichkeiten der kritischen Beschäftigung mit der eigenen Vergangenheit einer Stadt wie Freiburg.
Heiko Wegmann und Julia Rensing sprechen mit uns über die bewehrten und neue Formate.
Heiko Wegmann und Julia Rensing von Freiburg Postkolonial: "Zunehmende Aufgeschlossenheit sich mit eigener Vergangenheit auseinanderzusetzen"
Freiburg Postkolinal befasst sich seit 2005 mit Dokumenten rund um die Kolonialzeit in der Gegend.

Autor: Flauschi
Radio: RDL Datum: 16.03.2022
Länge: 59:59 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (48000 kHz)
Diesen Artikel...