Mit Beiträgen vom südnordfunk und dem informationszentrum 3. Welt Freiburg (iz3w). Mehr als 1 Mio. e-Autos fahren schon auf deutschen Strassen. Für die Batterien werden grosse Mengen an Lithium benötigt, ein Rohstoff der hauptsächlich aus Salzseen in Südamerika gefördert wird. Konkret kommt das meiste Lithium kommt aus dem sogenannten Lithium-Dreieck, ein Gebiet dass sich zwischen Nord-Argentinien, Nord-Chile und Süd-West-Bolivien erstreckt. Aber was bedeutet der Lithium-Abbau für die Bevölkerung in dieser Region? Denn die Bevölkerung profitiert selbst eigentlich nicht von den Bodenschätzen der Region.
EineWeltReport zum Thema Lithium: Abbau im Lithium-Dreieck
Mit Beiträgen vom südnordfunk und dem informationszentrum 3. Welt Freiburg (iz3w). Mehr als 1 Mio.

Autor: Nord Süd Forum München
Radio: info(at)nordsuedforum.de Datum: 16.05.2022
Länge: 40:38 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...