Einerseits, weil das Gas knapp ist und andererseits, um Russland den Geldhahn zuzudrehen. Für viele Leute liegt der Akt des Verzichtes aber weniger an der Solidarität mit der Ukraine als an der Notwendigkeit, da die Heizkosten sowie die Lebensmittelpreise massiv gestiegen sind. Wir haben mit Torsten Gröger von IG Metall und Helena Steinhaus vom Verein Sanktionsfrei e.V. über die Situation von Harz IV Empfänger*innen und Geringverdienenden in der aktuellen Krise geredet.
Frieren für den Frieden? Geringverdiener eiskalt erwischt
Frieren für den Frieden? Seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges fordern viele Politikerinnen, die Heizung auszuschalten.

Autor: BEC//TA
Radio: corax Datum: 14.05.2022
Länge: 06:07 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...