UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Beiträge der Aprilsendung 2022 des Antikriegsradio im Querfunk | Untergrund-Blättle

541483

Podcast

Gesellschaft

Beiträge der Aprilsendung 2022 des Antikriegsradio im Querfunk

00:00 Interview mit Jürgen Rose - Warum die Medien und die Bundesregierung keinesfalls "Recht haben" im Ukraine-Krieg 23:45 Nein zum Krieg in der Ukraine! - Keine Waffenlieferungen aus Deutschland in die Ukraine! 27:50 Die Militarisierung in Deutschland muss verhindert werden.
 Keine 100 Milliarden für die Bundeswehr!

00:00 Interview mit Jürgen Rose - Warum die Medien und die Bundesregierung keinesfalls "Recht haben" im Ukraine-Krieg

23:45 Nein zum Krieg in der Ukraine! - Keine Waffenlieferungen aus Deutschland in die Ukraine!

27:50 Die Militarisierung in Deutschland muss verhindert werden.

Keine 100 Milliarden für die Bundeswehr!
Gegründet wurde in Karlsruhe ein Bündnis gegen Militarisierung und Krieg.

31:18 Zitate aus der Zeitung gegen den Krieg (Winfried Wolf)
 https://zeitung-gegen-den-krieg.de

35:40 Argumente gegen alle Kriege!
Krieg ist Ursache für Flucht
Sind Waffen erst einmal hergestellt, werden sie auch benutzt!

39:45 Die Grausamkeit bewaffneter Auseinandersetzungen gegen Zivilbevölkerungen wird vielfach übertroffen durch Wirtschaftssanktionen

Autor: Antikriegsradio im Querfunk Karlsruhe

Radio: antikriegsradio_R(at)querfunk.de Datum: 16.05.2022

Länge: 44:02 min. Bitrate: 201 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Marder der Bundeswehr an der ILÜ 2012.
Deutsche Schützenpanzer für die UkraineZögert Scholz bei Waffenlieferungen für Ukraine, um weitere Eskalation zu verhindern?

08.06.2022

- In Anbetracht der Rhetorik der deutschen Führung und insbesondere von Kanzler Olaf Scholz steht Berlin wegen der russischen Intervention in der Ukraine fest an der Seite Kiews.

mehr...
Leopard 2 A5 mit AGDUS im Gefechtsübungszentrum Heer Letzlingen, Juni 2019.
Die neue Dimension der Waffenlieferungen an die UkraineGefährlicher Überbietungswettbewerb

03.04.2023

- Der seit einem Jahr tobende Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat nach Angaben von US-General Mark Milley bereits Anfang November 2022 etwa 40.000 ukrainischen Zivilist*innen, 100.000 russischen und ebenso vielen ukrainischen Soldat*innen das Leben gekostet.

mehr...
Bundeskanzler Olaf Scholz im Gespräch mit dem US-Aussenminister Anthony Blinken in Berlin, Januar 2022.
Sicherheitsforderungen aus MoskauDeutsche Friedensbemühungen inmitten der antirussischen Hysterie um Ukraine

03.02.2022

- Im Zusammenhang mit den von Russland an die USA und NATO übermittelten Vorschlägen über Sicherheitsgarantien steht die Ukraine-Krise unlängst an der Spitze einer hysterischen Informationskampagne, bei der seit Wochen ein russischer Angriff auf die ehemalige Sowjetrepublik heraufbeschworen wird.

mehr...
Wer Faschismus feiern will braucht Krieg - Faschistische paramilitärische Freiwilligenbataillone kämpfen im [...]

16.05.2022 - Ein Interview mit dem ehemaligen Berufssoldaten Jürgen Rose, Mitglied des Darmstädter Signals. (https://www.darmstaedter-signal.de) Das Konzept der „offenen Stadt“ (Teil der Haager Landkriegsordnung: „Es ist untersagt, unverteidigte Städte, Dörfer, Wohnstätten oder Gebäude, mit welchen Mitteln es auch sei, anzugreifen oder zu beschiessen.“) könnte Tausenden von Zivilisten im Ukraine-Konflikt das Leben retten. (https://de.wikipedia.org/wiki/Offene_Stadt) Ein Gespräch über Kriegstrategien, Kriegsvorbereitungsstrategien und die Folgen für die Zivilbevölkerung.

Vorstellung der Broschüre - Keine Einzelfälle

16.01.2023 - Eine Broschüre der Informationsstelle Militarisierung, Tübingen. Warum sind rechte Netzwerke in Bundeswehr und Polizei immer nur "Einzelfälle"?

Dossier: Ukraine
Reporteros Tercerainformacion
Propaganda
Und woher haben Sie Ihre Meinung?

Aktueller Termin in Berlin

Workshop

Workshop

Samstag, 10. Juni 2023 - 13:00 Uhr

JUP, Obentrautstraße 55, 10963 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle