Damit das Gas flüssig wird, muss es auf -162 °C heruntergekühlt werden. Seit dem Krieg in der Ukraine wird das Thema LNG in der Politik heiss diskutiert. Darüber sprachen wir mit Dr. Gerald Neubauer. Er ist Klima & Energieexperte von Greenpeace.
Es braucht eine Alternative zu Flüssigerdgas
LNG ist die Abkürzung von „Liquefied Natural Gas“ und ist die Bezeichnung für flüssiges Erdgas.

Autor: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 11.05.2022
Länge: 15:25 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...