UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Motiviert, aber ausgebremst – Ausbildungspersonal im Fokus der Gewerkschaften

541637

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Motiviert, aber ausgebremst – Ausbildungspersonal im Fokus der Gewerkschaften

Ohne gute Ausbilder und Ausbilderinnen keine Fachkräfte. Und ohne Fachkräfte keine gelungene Transformation in Handwerk und Industrie. Die Ausbilder und Ausbilderinnen in den Betrieben sind heute sowohl im sozialen wie auch im ökologischen Umbau extrem gefordert: von den Azubis, den Unternehmen und gleichzeitig vom fachlichen Wandel ihrer Arbeitswelt.

Ohne gute Ausbilder und Ausbilderinnen keine Fachkräfte. Und ohne Fachkräfte keine gelungene Transformation in Handwerk und Industrie.
Die Ausbilder und Ausbilderinnen in den Betrieben sind heute sowohl im sozialen wie auch im ökologischen Umbau extrem gefordert: von den Azubis, den Unternehmen und gleichzeitig vom fachlichen Wandel ihrer Arbeitswelt. Die Ausbildung leidet unter ökonomischem Druck. Die Ausbildungsqualität und die bereitgestellten Investitionen entscheiden letztlich über den persönlichen Erfolg der Auszubildenden sowie der Unternehmen.
Eine neue repräsentative Studie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg hat nun im Auftrag der IG Metall die aktuellen Herausforderungen und Belastungen für Ausbilder und Ausbilderinnen, sowie für die ausbildende Fachkräfte in der dualen Berufsausbildung beleuchtet.
Wir sprachen darüber vorab mit Thomas Ressel. Er leitet das Ressort Bildungs- und Qualifizierungspolitik beim IG Metall-Vorstand.

Creative Commons Lizenz

Autor: Walter Heindl

Radio: LoraMuc Datum: 01.06.2022

Länge: 06:46 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Mono (44100 kHz)