UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Heisst Liebe zu dritt auch Spülen zu dritt? - Über Emanzipation in nichtmonogamen Beziehungsformen | Untergrund-Blättle

541647

Podcast

Gesellschaft

Heisst Liebe zu dritt auch Spülen zu dritt? - Über Emanzipation in nichtmonogamen Beziehungsformen

"Während Ehe und "die eine grosse Liebe" lange als Ideale galten, werden jetzt immer öfter auch Beziehungsmodelle abseits dieser monogamen Heteronormativität diskutiert. Neben Polyamorie zählen dazu unter anderem auch offene Beziehungen oder Beziehungsanarchie.

Diese lassen sich unter dem etwas sperrig anmutendem Begriff "konsensuelle Nichtmonogamie" zusammenfassen. Von Aktivist*innen wird diese gern als antikapitalistische Alternative angepriesen, aber auch in neoliberalen, woken Kreisen erfreut sich Nichtmonogamie immer grösserer Beliebtheit. Doch wie viel emanzipatorische Sprengkraft steckt wirklich in diesen Beziehungsformen? Darüber haben wir mit Michael Raab gesprochen. Er beschäftigt sich wissenschaftlich und aktivistisch mit nichtmonogamen Beziehungsformen und ist Autor des Bandes "Polyfantastisch - Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis".

"Polyfantastisch - Nichtmonogamie als emanzipatorische Praxis" ist im Unrast-Verlag erschienen und kann für 16€ erworben werden.

https://www.unrast-verlag.de/neuerschein...

Autor: Tagesaktuelle Redaktion

Radio: corax Datum: 01.06.2022

Länge: 18:51 min. Bitrate: 127 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Bundesarchiv,
Über Liebe, Sex und die Gestaltung der zwischenmenschlichen BeziehungBürgerliche Ehe und Familie

11.09.2002

- Dieser Text wendet sich gegen die falsche Vorstellung, dass Ehe und Familie oder einfach nur eine Zweierbeziehung ein Reservat vor den Auswirkungen von Gesellschaft und Politik bildet.

mehr...
Die Fassbinder-Muse Hanna Schygulla in Venedig, 1982.
Rezension zum Film von Rainer Werner FassbinderDie Ehe der Maria Braun

27.09.2017

- «Die Ehe der Maria Braun» kommentiert weniger als dass sie die Nachkriegszeit zeigt und verarbeitet.

mehr...
Hanna Schygulla (hier im Februar 2018 in Berlin) spielt im Film von Fassbinder die Rolle der Maria Braun.
Die Ehe der Maria BraunGeschichte und Eigensinn

30.05.2022

- Wie in „Lola“ (1981) und „Die Sehnsucht der Veronika Voss“ (1981/82), den anderen beiden Filmen der sog. „BRD-Trilogie“, präsentiert uns Fassbinder wiederum eine Frau im Zentrum einer melodramatisch inszenierten Nachkriegsgeschichte.

mehr...
Ich liebe Liebe zu Dritt

29.06.2019 - Ach ja, ach nee, ach doch

Zartbitter-süss-sauer Selbstgeschriebenes und Selbstvertontes von uns "Die letzte Stunde"

23.12.2014 - Wir haben unsere Textkiste geöffnet und zu dritt (live!) vertont."Die letzte Stunde"

Dossier: Mythos '68
Felipe Crespo
Propaganda
Capitalism kills Love

Aktueller Termin in Berlin

Noise^4! Das Hoffest im Haus Schwarzenberg

Noise ist der Lärm, Krach und das Störgeräusch; oder stilisierter Punkrock und genau das Tonspiel unbändigen Störschalls, das es für das Hoffest 2023 braucht, denn: Wir werden laut!

Samstag, 10. Juni 2023 - 14:00 Uhr

Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Event in Berlin

NOISE^4

Samstag, 10. Juni 2023
- 14:00 -

Eschschloraque Rümschrümp

Rosenthaler Str. 39 - 2

13127 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle