UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Weihnachten in Äthiopien

Audio - Kultur - 22.12.2009

Da die Christen in Äthiopien zum grossteil ortodochse Christen sind, wird Weihnachten am 6. Januar gefeiert.mehr...

10 min.

Kultur

TV Smith Punklegende im Gespräch

Audio - Kultur - 22.12.2009

Als Teil seiner fast schon NEVER ENDING TOUR machte Tim Smith auch Station im Blau in Mannheim.mehr...

12 min.

Politik

Schwarz-Gelbe Koalition erwägt höhere Sozialabgaben

Audio - Politik - 22.12.2009

Interview mit Heinz Bontrup, Professor für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Gelsenkirchen und Mitglied der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspoliitkmehr...

9 min.

Politik

Die unmenschliche Realität des Lebens im Gazastreifen

Audio - Politik - 22.12.2009

Ein Jahr nach der sogenannten Gaza-Offensive ist im Gazastreifen immer noch kein Wiederaufbau möglich.mehr...

14 min.

Politik

Live-Reportage vom besetzten Wagenplatz M1 in Freiburg

Audio - Politik - 22.12.2009

Der gern so genannte "Öko-Vorzeige-Stadtteil" Vauban in Freiburg soll einen "repräsentativen Eingangsbereich" erhalten - meint die Stadtratsmehrheit ...mehr...

10 min.

Politik

Interviews zum/vom Wagenplatz M1/Kommando Rhino in Freiburg

Audio - Politik - 22.12.2009

(8 min) Interview mit StadtteilbewohnerInnen sowie einem der Besetzer zu Hintergründen/Perspektiven - siehe auch die Reportagen vom Platz (FRN 31294 und 31330)mehr...

8 min.

Politik

Aberkennung des Gewerkschaftsstatus der FAU, Gespräch mit Lars Röhm

Audio - Politik - 21.12.2009

Arbeitskampf, Gewerkschaften, Mindestlohn – das und noch einige mehr sind Begriffe, die hier in der de-industrialisierten Zone mit der Geschichte der letzten 20 Jahre noch mal ganz anders wirken als im Rest der Bundesrepublik.mehr...

12 min.

Politik

Jingle zur Demonstration "Ich lass mich doch hier nicht verarschen! police partout, justice null part"

Audio - Politik - 21.12.2009

Das Ladenschluss-Bündnis ruft gemeinsam mit anderen Gruppen zur Antirepressionsdemonstration auf.mehr...

2 min.

Politik

Entschädigung für illegale Haft

Audio - Politik - 21.12.2009

Interview mit Elke Steven vom Komitee für Grundrechte und Demokratie zum Urteil des Bundeverfassungsgerichtes zur Entschädigung für illegale Haft zweier DemonstrationsbeobachterInnen.mehr...

13 min.

Politik

Kopenhagen: Rückblick und Ausblick

Audio - Politik - 21.12.2009

Fast zwei Wochen lang haben mehr als 190 Staaten im dänischen Kopenhagen über ein neues Klima-Abkommen für die Zeit nach 2012, wenn das Kyoto-Protokoll ausläuft, verhandelt.mehr...

11 min.

Politik

Resumee Studi-proteste Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 21.12.2009

Die Studierendenproteste gehen nun in eine Weihnachtspause. Sogar einige der Protestinhalte scheinen in der Politik angekommen zu sein.mehr...

9 min.

Wirtschaft

Open Access - Gespräch mit Dr. Johannes Fournier

Audio - Wirtschaft - 21.12.2009

Der Drang zu suchen und zu Forschen braucht Freiheit. Freiheit in der Forschung selbst aber auch die Freiheit zum wissenschaftlichen Austausch und zur Wissenschaftlichen Diskussion.mehr...

12 min.

Kultur

Fortbestand der sächsischen Freien Radios nicht gewährleistet

Audio - Kultur - 21.12.2009

Die Verhandlungen zwischen den sächsischen Freien Radios und Apollo Radio sind endgültig gescheitert.mehr...

12 min.

Politik

Finanzierung der Freien Radios in Sachsen endgültig gescheitert

Audio - Politik - 21.12.2009

Am heutigen Montag fanden in Leipzig nochmals Verhandlungen zwischen den Gesellschaftern des privaten Mantelprogramms Apollo-Radio und den drei Freien Radios in Sachsen statt.mehr...

4 min.

Politik

10 Jahre NDC Collage und Interview

Audio - Politik - 19.12.2009

10 Jahre NDC (Netzwerk für Demokratie und Courage).mehr...

18 min.

Kultur

Ein Rundgang über das vom Wagenkollektiv Kommando Rhino besetzte Gelände M1 in Freiburg

Audio - Kultur - 19.12.2009

Kurze Live-Reportage, die die Nase in verschiedene Ecken des Wagenplatzes stecktmehr...

6 min.

Politik

Studentenprotest und rektoratsbesetzung in leipzig

Audio - Politik - 18.12.2009

Interview mit drei protagonist/innen der leipziger studentenprotestemehr...

18 min.

Politik

Ergebnisse der verhandlung zum fall oury jalloh in karlsruhe

Audio - Politik - 18.12.2009

Wird das verfahren gegen die dessauer polzeibeamten zum tod oury jallohs erneut verhandelt?mehr...

8 min.

Gesellschaft

Reclaim Power! - ein Rückblick

Audio - Gesellschaft - 18.12.2009

Mittwoch (16.12.) abend gegen 22:30 hat unser Korrespondent nochmal angerufen. Nachdem wir erfahren konnten, dass er weder verletzt noch eingesperrt ist, hat er sich bereit erklärt, uns einen kurzen Rückblick zu gebenmehr...

4 min.

Gesellschaft

Wer regiert eigentlich Deutschland - Ein Interview mit LobbyControl

Audio - Gesellschaft - 18.12.2009

Wer regiert eigentlich Deutschland? Mit Sicherheit nicht nur Frau Merkel und ihr Kabinett, sondern ein ganzes Heer an Lobbyisten.mehr...

10 min.
Lesezeit1

Politik

Ugandische Botschaft lässt Schweizer Delegation abblitzen

Audio - Politik - 18.12.2009

Die Ugandische Botschaft in der Schweiz hat ein Gespräch mit Vertretern von Homosexuellen- Organisationen platzen lassen. Hintergrund des geplanten Gesprächs war, dass Uganda ein Gesetz plant, dass Homosexualität mit dem Tod bestrafen soll.mehr...

3 min.

Wirtschaft

Bosnien und Herzegowina: internationale Richter dürfen bleiben, ihre Kompetenzen werden aber eingeschränkt

Audio - Wirtschaft - 18.12.2009

Internationale Richter sollen in Bosnien-Herzegowina weiterhin lokale Juristen unterstützen. Seit Ende des Krieges 1995 bilden internationale und lokale Richter und Anwälte gemeinsam den Justizapparat im jungen Staat.mehr...

3 min.

Politik

Statt einer Heirat nun die Ausschaffungshaft: ein Sans-Papier wird auf dem Zivilstandsamt verhaftet

Audio - Politik - 18.12.2009

Eigentlich wollten Hasan und Angela heiraten.mehr...

4 min.

Kultur

Jugend für Demokratie und Mitbestimmung Halberstadt, Gespräch mit Tim Lüddemann

Audio - Kultur - 18.12.2009

Die Jugend für Demokratie und Mitbestimmung in Halberstadt hat am 03.12.2009 einen offenen Brief an den Landesschülerrat und alle Schülervertretungen in Sachsen-Anhalt verschickt.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Klimagipfel Kopenhagen

Audio - Gesellschaft - 18.12.2009

Erwartungen an den Klimagipfel in Kopenhagen? Entscheidend sind nicht Worte, sondern Taten Im Vorfeld des ab kommendem Montag, 7. Dezember, in Kopenhagen stattfindenden Weltklimagipfels wurden die Erwartungen in den Mainstream-Medien bereits sehr tief gehängt.mehr...

11 min.

Gesellschaft

Gentechnik erhöht Pestizidverbrauch US-Landwirtschaft benötigte 145.000 Tonnen mehr

Audio - Gesellschaft - 18.12.2009

Verlockend waren die Versprechungen der Gentech-Konzerne wie Monsanto, die "grüne Gentechnik" werde den Verbrauch von Pestiziden senken.mehr...

3 min.

Gesellschaft

Gefahren durch Nano-Silber BUND fordert Verbot

Audio - Gesellschaft - 18.12.2009

Mehr als 300 Produkte sind bereits auf dem deutschen Markt erhältlich, die - meist ohne Deklaration - Nano-Silber enthalten.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Morsleben - nach den Betreibern die Sintflut

Audio - Gesellschaft - 18.12.2009

Am 21. Dezember 2009 endete die Frist für Einwendungen gegen die Schliessung vom Morsleben als Endlager. Der Protest wird wohl weiter gehen müssen, denn es sieht so aus, als würde das Bundesamt für Strahlenschutz die Schliessung durchsetzen. Die Schliessung soll lediglich Betonverschlussbauwerke zu errichtet werden, dann ist der Atommüll nicht mehr Rückholbar. Bisher galt ein Endlager erst als sicher, wenn Radionukleide und Umwelt durch 4 Barrieren getrennt sind: - Die Stoffe müssen Auslaugungsresistent gemacht sein, - durch eine dauerhaft dichte Hülle gesichert sein - das ganze muss sich in eine ausreichend dicke Salzschicht eingelagert werden und - zusätzlich war eine horizentale Abdeckung vorgesehen. Keines dieser Barrieren entsprechen in Morsleben den bisherigen Anforderungen. Das ist so nicht hinnehmbar, zumal die Behörden von der bisherigen Forderung abgewichen sind, dass Biosphäre und Atommüll dauerhaft getrennt bleiben. So Christina von der Morsleben Kampange im Gespräch mit Aurel. Dsa Interviwe wurde bei Radio Darmstadt produziert.mehr...

13 min.

Kultur

Verbot der DTP in der Türkei

Audio - Kultur - 17.12.2009

Bei Protesten gegen das Verbot der demokratischen Kurdenpartei DTP sind in der Osttürkei zwei Menschen erschossen worden.mehr...

21 min.

Politik

Festnahme einer Radioaktivistin (cop15)

Audio - Politik - 17.12.2009

Noch relativ ungeschnittenes Interview über die Festnahme einer Radioaktivistin während der Reclaim Power-Aktionen am Mittwoch in Kopenhagen über die unmenschlichen Behandlungen der dänischen Polizei und Verletzung des Presserechts.mehr...

17 min.

Gesellschaft

Kommentar Weltklimagipfel

Audio - Gesellschaft - 17.12.2009

Der Klimagipfel droht zu scheitern.mehr...

6 min.

Gesellschaft

NGOs von UN-Klimakonferenz ausgeschlossen

Audio - Gesellschaft - 17.12.2009

Den Kopenhagen-Delegationen des BUND und seiner Dachorganisation Friends of the Earth International (FOEI) wurde gestern der Zugang zur Klimakonferenz verwehrt.mehr...

10 min.

Kultur

NPD-Büro-Eröffnung in Halberstadt, Gespräch Rainer Neugebauer

Audio - Kultur - 17.12.2009

In Halberstadt wehrt sich das Bürgerbündnis für ein gewaltfreies Halberstadt gegen die geplante Eröffnung eines NPD-Büros. Bei der als Bürgerbüro getarnten Anlaufstelle handle es sich um eine rechtsextremistische Agitationsagentur.mehr...

14 min.

Politik

Verfassungsbeschwerde gegen PKW-Kennzeichen-Massenabgleich in BaWue

Audio - Politik - 17.12.2009

Zwei Autofahrer und eine Autofahrerin haben bei dem Bundesverfassungsgericht Beschwerde gegen ein Gesetz eingereicht, das der Polizei in Baden-Württemberg seit einem Jahr erlaubt, Pkw-Kennzeichen automatisiert und massenhaft zu erfassen.mehr...

7 min.

Kultur

Zur Anti-Repressionsdemo am 30.12.2009 in Leipzig

Audio - Kultur - 17.12.2009

301209.blogsport.demehr...

12 min.

Politik

Dessauer Polizeirazzia vor Oury-Jalloh-Prozesstermin in Karlsruhe

Audio - Politik - 17.12.2009

Am 7. Januar 2005 starb der geduldete Flüchtling Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle durch verbrennen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Presse Konferenz der Volksversammlung

Audio - Gesellschaft - 17.12.2009

31 min.

Politik

Bundesgerichtshof verhandelt Fall Oury Jalloh

Audio - Politik - 17.12.2009

Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof über die Revision im Falle des ermordeten Oury Jallohs in Karlsruhe am 17.12.2009 ab 9.00 uhr.mehr...

13 min.

Kultur

Protest : "Ich lass mich doch hier nicht varschen", Gespräch mit Hans

Audio - Kultur - 17.12.2009

"Linksautonome" planen einen Protestzug gegen staatliche Repressionen. Dieser Protestzug, der am 30.12.2009 stattfindet, steht unter dem Motto : "Ich lass mich doch hier nicht varschen". Interview führte Robert(RadioBau)mehr...

11 min.

Politik

NPD-Büro-Eröffnung in Halberstadt

Audio - Politik - 17.12.2009

Am kommenden Sonnabend will die NPD in Halberstadt ein so genanntes Bürgerbüro eröffnen. Halberstadt wo sonst, werden Sie jetzt denken.mehr...

10 min.

Gesellschaft

COP15, Repression und Solidarität

Audio - Gesellschaft - 17.12.2009

In Kopenhagen war der Klimagipfel.mehr...

7 min.

Politik

Interview zur neuen Autonomen VollVersammlung in Hamburg

Audio - Politik - 17.12.2009

Beim Thema autonome VollVersammlung denken sicher die meisten zuerst einmal an Berlin wo das Konzept AVV schon seit längerem Erfolge für sich verbucht. Nun ist im neuen Jahr auch in Hamburg eine AVV geplant.mehr...

9 min.

Gesellschaft

Einwendungskampange gegen das Atommülllager Morsleben

Audio - Gesellschaft - 17.12.2009

Das Atommülllager Morsleben soll verfüllt werden und so für alle Zeit geschlossen werden. Kurz vor Ende der Einwendungskampange gegen die Schliessungspläne von Morsleben führten wir ein Interviw zu diesem maroden Atommülllager, welches in der Nähe zu Braunschweig wie auch die Asse und Schacht Konrad liegt.mehr...

15 min.

Politik

Stuttgart 21 wurde abgesegnet

Audio - Politik - 17.12.2009

Milliardengrab Stuttgart 21 wurde beschlossenmehr...

5 min.

Politik

Die Bundesregierung und Todesstrafe

Audio - Politik - 17.12.2009

Nick Brauns (u.a.mehr...

min.

Politik

Mumia Abu-Jamal: Arbeitsbedingungen als Journalist im Todestrakt

Audio - Politik - 17.12.2009

Rolf Becker (Gewerkschaftsaktivist und Schauspieler) konnte Mumia Abu-Jamal im September 2009 im Todestrakt besuchen.mehr...

min.

Politik

Rolf Becker: Besuchsbericht bei Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 17.12.2009

Rolf Becker (Gewerkschaftsaktivist und Schauspieler) konnte Mumia Abu-Jamal im September 2009 im Todestrakt besuchen.mehr...

10 min.

Politik

Die JVA Burg - Privatgefängnis in Sachsen-Anhalt missachtet Gefangenenrechte

Audio - Politik - 17.12.2009

Nick Brauns (u.a. Autor der Tageszeitung Junge Welt) moderierte im Dezember 2009 eine Podiumsdiskussion zur Unterstützung von Mumia Abu-Jamal.mehr...

1 min.

Politik

Notfallproteste gegen die Hinrichtung von Mumia Abu-Jamal

Audio - Politik - 17.12.2009

Bereits 2x konnte die Hinrichtung des afro-amerikanischen Journalisten Mumia Abu-Jamal in den USA durch Massenproteste verhindert werden, 1995 und 1999. Als sich Mumias juristische Situation 2009 zuspitzte, wurde weltweit zu Notfallprotesten gegen eine drohende Hinrichtung von Mumia mobilisiert.mehr...

4 min.

Politik

Die Todesstrafe und der Kampf dagegen

Audio - Politik - 17.12.2009

Untrennbarer Bestandteil der Bemühungen um die Freiheit des afro-amerikanischen Journalisten und politischen Gefangenen Mumia Abu-Jamal ist die Forderung nach Abschaffung der Todesstrafe - in den USA und überall. Kein Staat hat das Recht, Gefangene zu ermorden!mehr...

6 min.