13. Februar in Dresden - Rückblick auf den Samstag - Nazis gestoppt!?
Verschiedene Menschen von "Dresden-Nazifrei" und "no pasaran" im Gespräch zu den Abläufen am Samstag und einer ersten Reflexion.
Bereitstellung auch für OK-Jena.
Montag, 11. Dezember 2023
523665
Politik
Verschiedene Menschen von "Dresden-Nazifrei" und "no pasaran" im Gespräch zu den Abläufen am Samstag und einer ersten Reflexion.
Bereitstellung auch für OK-Jena.
Autor: Hr/Montagsmagazin/upload theo
Radio: coloradio Datum: 16.02.2010
Länge: 01:04:33 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
14.04.2013
- Es zerreisst einen ja ständig. Zum einen juckt es. Es wütet in einem. Man kann die Schnauze nicht halten, man muss was sagen zu dem Scheiss.
mehr...14.11.2016
- Bereits im Vorfeld des „dreitägigen Bürgerfestes“, das rund um den Tag der Deutschen Einheit in Dresden stattfand, stellte Innenminister De Maizière fest, dass die Wiedervereinigung aller Deutschen für dieselben ein Grund zum Feiern und nicht zum Demonstrieren sei: „Alle sollten bedenken, auch die Demonstrierer, dass es in unserer Hymne Einigkeit und Recht und Freiheit heisst, und nicht Spalten und Recht und Freiheit.“
mehr...26.11.2018
- Am Samstag demonstrierte die rechtsextreme PNOS in Basel.
mehr...Podcasts zum Artikel
10.02.2010 - Hintergründe zum bürgerlichen Geschichtsrevisionismus und zu den Vorwürfen in Richtung "No Pasaran" Bündnis eben diesen zu vernachlässigen.
27.08.2015 - Nachdem es vor allem am 21. und 22. August zu rassistischen Ausschreitungen gegen eine Flüchtlingserstaufnahmeeinrichtung in Heidenau bei Dresden kam, plante das Bündnis Dresden [...]
Mehr auf UB online...
24.11.2023
- Israel führt Krieg gegen Gaza. Seit Wochen fliegt [...] mehr...09.12.2023
- Philip Kaufmans Adaption von „Die Körperfresser kommen“ ist ein Klassiker des Genres. Die Verfilmung schafft es [...] mehr...
Diesen Artikel...