UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Wirtschaft

Elektronischer Entgeltnachweis kurz ELENA

Audio - Wirtschaft - 04.01.2010

Elektronischer Entgeltnachweis - was heisst das oder besser welche informationen werden denn unter dem begriff gesammelt? wozu soll das gut sein? wer hat das eingerichtet? was ist aus ihrer sicht problematisch? wie konnte bei all den jetzt geäusserten bedenken denn elena überhaupt eingeführt werden? was tun?mehr...

7 min.

Politik

"Ein Mythos wird Gesetz" - neues aus Sachsen

Audio - Politik - 04.01.2010

In Sachsen soll das Versammlungsrecht an »Gedenkorten« eingeschränkt werden. Synagogen und ehemalige Konzentrationslager zählen bislang nicht dazu.mehr...

7 min.

Politik

"Der Automann"

Audio - Politik - 04.01.2010

.: Mein Haus, mein Boot und… Klar: Mein Auto. Liebster Fetisch des Mannes, manchmal – zugegebenermassen auch der Frau.mehr...

7 min.

Kultur

Interview mit Jan C. Watzlawik: Punk, paradox.

Audio - Kultur - 03.01.2010

Das Bildungskollektiv Erfurt und die ACC-Galerie Weimar richten am 29. Januar einen Vortrag mit Jan C.mehr...

17 min.

Politik

Die Diskussion über Zukunft des Internets (26C3)

Audio - Politik - 03.01.2010

Die Diskussionen um die Zukunft des Internets reissen nicht ab.mehr...

8 min.

Politik

LehrerInnenstreik in Hessen

Audio - Politik - 03.01.2010

Mit dem Vorsitzenden der GEW Hessen, Jochen Nagel, sprachen wir über den LehrerInnenstreik, über geheime Listen und andere Merkwürdigkeiten in Hessen...mehr...

25 min.

Kultur

Das Widerstandsbündnis Marburg stellt sich vor

Audio - Kultur - 03.01.2010

Am Vorabend der nächsten Runde des Sozial- und Kulturkahlschlags hat sich in Marburg ein Widerstandsbündnis aus dem gewerkschaftlichen, bildungs-, gesundheits- und kulturpolitischen Spektrum zur gegenseitigen Unterstützung gebildet.mehr...

11 min.

Politik

Haushalt 2010 für Marburg. Was will die Marburger Linke?

Audio - Politik - 03.01.2010

Über die die kommunalen Haushalte noch weiter belastenden Steuersenkungen, über die Marburger Haushaltskabalen und über die Prioritäten der Marburger Linken sprachen wir mit deren Fraktionschef Georg Fülberthmehr...

34 min.

Politik

Rückblick auf die Antirepressionsdemo in Leipzig - "Ich lass mich doch hier nicht verarschen"

Audio - Politik - 01.01.2010

Am Mittwoch, dem 30. Dezember, gab es in Leipzig eine Demonstration gegen Repression.mehr...

11 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Dezember 2009)

Audio - Politik - 01.01.2010

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

13 min.

Politik

Antirepressionsdemo am 30.12. in Leipzig

Audio - Politik - 31.12.2009

Am 30.12. fand in Leipzig eine Antirepressionsdemo unter dem Motto „Ich lass mich doch hier nicht verarschen – police partout, justice nulle part“ statt.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Jugendumweltkongress 2009/10

Audio - Gesellschaft - 31.12.2009

ColoRadio sprach am 31.12. mit dem Jukss-Teilnehmer Jan über den diesjährigen Jugendumweltkongress (Jukss) in Elmshorn bei Hamburg.mehr...

10 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: WikiLeaks

Audio - Kultur - 30.12.2009

Wikileaks veröfentlicht auf einer Website Dokumente, die eigentlich nicht zur Veröffentlichung gedacht sind - so z.B.mehr...

10 min.

Kultur

Museale Spuren der kolonialen Vergangenheit Deutschlands

Audio - Kultur - 30.12.2009

Während der deutschen Kolonialzeit wurden unter anderem auch Kunstschätze geraubt, die heute noch ohne entsprechende Hinweise auf ihre geraubte Herkunft ausgestellt werden.mehr...

7 min.

Digital

Der digitale Steuerbürger - und der Staat weiss alles

Audio - Digital - 30.12.2009

Der Staat sieht mehr Daten von uns allen als die Verbindungsdaten - von Privatleuten, Banken, über Versicherungen und GEZ bis hin zu Arbeitgebern werden Daten geliefert.mehr...

21 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: Wenn Privatleute zum Mond fliegen wollen

Audio - Kultur - 30.12.2009

Seit Juni 2009 sind die Part Time Scientists aufgenommen worden im Wettbewerb "Google Lunar X-Prize". Ihr Ziel ist es einen Roboter zu bauen, der auf dem Mond abgesetzt werden soll dort durch die Gegen fährt und ein hochauflösendes Video in Echtzeit zur Erde zurückschickt. Dabei stehen sie vielen Herausforderungen entgegen. Ein Interview mit Robert Boehme, dem "Teamleader" der Part Time Scientists.mehr...

7 min.

Kultur

ManuEla Ritz Lesung: "Die Farbe meiner Haut" Rassismus und Diskriminierung gehen alle an

Audio - Kultur - 30.12.2009

Dokumentiert: Teile der Lesung der Antirassismus-Trainerin ManuEla Ritz aus ihrem Buch "Die Farbe meiner Haut" im Romnokher Mannheim - eine Lesungs- und Diskussionveranstaltung am 24.November 2009 der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD e.V.) und des Verbands Deutscher Sinti und Roma - Landesverband Baden- Württemberg e.mehr...

39 min.

Kultur

Satirischer Redebeitrag zur Antirepressionsdemo in Leipzig, Teil 2

Audio - Kultur - 30.12.2009

Satirischer Redebeitrag zur Extremismus-Idee der Leipziger Volkszeitung. Anlässlich einer Antirepressions-Demo am 30.12. in Leipzig (ladenschluss.blogsport.de) schaffte es die Leipziger Volkszeitung wiedermal, die Demonstrant_innen vorab als "linksextreme" "Chaot_innen" abzustempeln.mehr...

6 min.

Kultur

Satirischer Redebeitrag zur Antirepressionsdemo in Leipzig, Teil 1

Audio - Kultur - 30.12.2009

Am 17.10. sollte in Leipzig eine Neonazi-Demonstration stattfinden, welche durch eine Blockade verhindert wurde.mehr...

4 min.

Kultur

Antirepressionsdemo Leipzig: Redebeitrag zur Repression beim Fussball

Audio - Kultur - 30.12.2009

Redebeitrag zur Repression beim Fussball, erarbeitet von der Leipziger Arbeitsgemeinschaft zur Dokumentation von rassistischer & faschistischer Gewalt beim Fussball sowie dem Red Star Supporters Club (RSSC).mehr...

4 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: Was ist ein Nerd?

Audio - Kultur - 29.12.2009

Wer fährt auf den Chaos Communiction Congress? Sind da nur Nerds?mehr...

3 min.

Politik

26ster Chaos Communication Congress - Aktueller Stand der Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung

Audio - Politik - 29.12.2009

Interview mit Constanze Kurz vom Chaos Communication Congress über den aktuellen Stand der Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherungmehr...

7 min.

Politik

Züchterworkshop mit Tom Wagner / Tater Mater Seeds, USA und dem VEN Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt im Schulbiologiezentrum Hannover 1. Teil (EInführung)

Audio - Politik - 29.12.2009

Der Erhalt der Biodiversität ist gleichbedeutend mit Erhalt und Rekultivierung alter Sorten.mehr...

1 min.

Politik

Züchterworkshop mit Tom Wagner, Tater Mater Seeds USA und dem Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt VEN im Schulbiologiezentrum Hannover, 2. Teil

Audio - Politik - 29.12.2009

Übersetzt wurde der Workshop von Ursula Gröhn-Wittern (bukoagrar.de), zusätzliche Erklärungen auf Deutsch von Jörg Ledderbogen (Schulbiologiezentrum). Im ersten Teil seines Züchterworkshops stellte Tom Wagner seine Tomatensortenvielfalt vor, speziell das "Green Zebra".mehr...

1 min.

Gesellschaft

Umweltnachrichten

Audio - Gesellschaft - 29.12.2009

... die aktuellen Umweltnachrichten aus dem Hause Corax 95.9 FM ..nur echt mit dem Kuckuck !mehr...

7 min.

Wirtschaft

"Aktion 3.Welt Saar" findet "Brot statt Böller" quatsch

Audio - Wirtschaft - 29.12.2009

Die "Aktion 3.Welt Saar" (A3WS) fordert Hilfsorganisationen auf, den Appell "Brot statt Böller" einzustellen.mehr...

8 min.

Politik

Hartz IV wird 5 - Erwerbslosenforum feiert nicht

Audio - Politik - 29.12.2009

Hartz IV wird 5 Jahre, kein Grund zum Feriern meint das Erwerbslosen Forum Deutschland.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Das neue feministisch-sozialkritische Magazin "Outside The Box"

Audio - Gesellschaft - 29.12.2009

Interview mit Sarah, einer der HerausgeberInnen des Magazins.mehr...

14 min.

Politik

26ster Chaos Communication Congress - Ueberblick und Einfuehrung

Audio - Politik - 28.12.2009

Ein Interview zum 26. Chaos Communication Congress in Berlin, der vom 26. bis zum 30.12.2009 stattfindet. Warum sind so viele auf dem Congress?mehr...

8 min.

Gesellschaft

26ster Chaos Communication Congress - Interview mit den "Haecksen"

Audio - Gesellschaft - 28.12.2009

Interview mit einer Vertreterin der Haecksen vom choas communication congressmehr...

4 min.

Kultur

26ster Chaos Communication Congress: Atmo

Audio - Kultur - 28.12.2009

Ein kurzer Rundgang durch das Berlin Congress Center, in dem grade der 26. Chaos Communication Congress stattfindet.mehr...

10 min.

Politik

26ster Chaos Communication Congress: Cybermentor Projekt für Mädchen und junge Frauen

Audio - Politik - 28.12.2009

Interview über ein Projekt, welches Mentorinnen aus dem mathematischen, informatischen, naturwissenschaftlichn und technischen Bereich an Mädchen und Frauen vermittelt und so versucht, sie gezielt zu fördern.mehr...

3 min.

Politik

Audimax der LMU geräumt

Audio - Politik - 28.12.2009

Am Montag, den 28.mehr...

22 min.

Kultur

Forderungen für die Bleiberechtskampagnen 2010

Audio - Kultur - 25.12.2009

Auszüge vom Vortrag der Veranstaltung "Bleiberecht statt Abschiebehaft und Abschiebungen" am Internationalen Tag der Menschenrechte im Jugendkulturzentrum Forum in Mannheim Veranstalter: Bündnis gegen Abschiebehaft Rottenburg,Bündnis gegen Abschiebungen (BgA) Mannheim in Zusammenarbeit mit Freie Flüchtlingstadt Mannheim und Arbeitsgemeinschaft für Menschen in Abschiebehaft Mannheim weitere Infos und links: http://www.abschiebehaft.de/ www.gegenabschiebehaft-org www.buendnisgegenabschiebungenmannheim.commehr...

19 min.

Politik

"Ob ich eine Abschiebung vollziehe oder eine baurechtliche Vorschrift umsetze, es ist ein Verwaltungsakt"

Audio - Politik - 25.12.2009

Auszüge vom Vortrag der Veranstaltung "Bleiberecht statt Abschiebehaft und Abschiebungen" am Internationalen Tag der Menschenrechte im Jugendkulturzentrum Forum in Mannheim Veranstalter: Bündnis gegen Abschiebehaft Rottenburg,Bündnis gegen Abschiebungen (BgA) Mannheim in Zusammenarbeit mit Freie Flüchtlingstadt Mannheim und Arbeitsgemeinschaft für Menschen in Abschiebehaft Mannheim weitere Infos und links: http://www.abschiebehaft.de/ www.gegenabschiebehaft-org www.buendnisgegenabschiebungenmannheim.commehr...

27 min.

Wirtschaft

Fragen an Rolf Verleger zum Vortrag "Zionismus und Judentum"

Audio - Wirtschaft - 25.12.2009

Obwohl Rolf Verleger im September 2008 die Hintergründe des Gaza-Krieges in seinem Vortrag beschrieb, ist der Vortrag heute nicht weniger aktuell, denn der Konflikt ist nicht gelöst.mehr...

43 min.

Gesellschaft

Weihnachten auf dem Baum

Audio - Gesellschaft - 24.12.2009

Seit drei Wochen besetzen die AnwohnerInnen, Jürgen und Olivia, eine Eiche im Gählerpark in Hamburg-Altona um den Bau der sogenannten Moorburgtrasse zu stoppen.mehr...

3 min.

Politik

Kommentar zu verdi Tarifforderung

Audio - Politik - 24.12.2009

Kommentar zu verdi Tarifforderungmehr...

4 min.

Politik

»Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens«

Audio - Politik - 23.12.2009

Rezension des Comics »Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens«. Jan-Paul Koopmann und Alex Körner haben sich das Buch angesehen und mit der Autorin Ulli Lust gesprochen.mehr...

5 min.

Gesellschaft

Interview mit dem Ökolöwe Umweltverein Leipzig

Audio - Gesellschaft - 23.12.2009

Interview mit drei Ökolöwen, Vertretern des Ökolöwen e.V. in Leipzig, einem lokalen Umweltverein, der im November 2009 sein 20jähriges Bestehen feierte und immer noch feiert.mehr...

22 min.

Politik

Ist die Jugend unpolitisch?

Audio - Politik - 23.12.2009

Die Jugend von heute ist völlig unpolitisch und nur am Konsum interessiert. Sie verbringt die meiste Zeit mit Computerspielen und nützt die neue Technologie nur zum Zeitvertreib.mehr...

3 min.

Politik

Die Zukunft der industriellen Produktion und Arbeitsgestaltung

Audio - Politik - 23.12.2009

Die Zukunft der industriellen Arbeitsplätze ist nur zu sicherern, wenn deren Produkte und Arbeitsweisen unter Berücksichtigung der Treibhausgasproblematik und begrenzter Ressourcen an die zukünftigen Herausforderungen angepasst werden.mehr...

22 min.

Politik

Die Zukunft der industriellen Produktion und Arbeitsgestaltung - Kurzfassung

Audio - Politik - 23.12.2009

Die Zukunft der industriellen Arbeitsplätze ist nur zu sicherern, wenn deren Produkte und Arbeitsweisen unter Berücksichtigung der Treibhausgasproblematik und begrenzter Ressourcen an die zukünftigen Herausforderungen angepasst werden.mehr...

12 min.

Politik

Kommentar zum Klimagipfel in Kopenhagen

Audio - Politik - 23.12.2009

Der Kommentar zeigt die Unfähigkeit der Gipfelteilnehmer zu ernsten Konsequenzen aus dem durch den Menschen verursachten Klimawandel sowie die Notwendigkeit einschneidender Massnahmen.mehr...

7 min.

Kultur

Die Ruthenen in der Ostslowakei

Audio - Kultur - 22.12.2009

Das umstrittene slowakische Sprachengesetz soll umgesetzt werden - das ist letzte Woche bekannt geworden.mehr...

16 min.

Politik

Aufarbeitung der Verbrechen der Militärdiktatur in Chile

Audio - Politik - 22.12.2009

Vor 20 Jahren, am 14. Dezember 1989, endete die Militärdiktatur von Augusto Pinochet in Chile.mehr...

27 min.

Digital

Die Digitalisierung der Buchbranche

Audio - Digital - 22.12.2009

Wie die französische Nachrichtenagentur AFP letzte Woche meldete ist die US-Internetfirma Google wegen der Digitalisierung von Büchern in Frankreich zu 300.000 Euro Schadenersatz verurteilt worden.mehr...

9 min.

Kultur

Staatssprachgesetz in der Slowakei

Audio - Kultur - 22.12.2009

Erst kürzlich hatten wir es in den Nachrichten: Die Slowakei hat ein Gesetz erlassen, wonach in den Behörden ausschliesslich Slowakisch gesprochen werden darf.mehr...

10 min.