UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Kultur

Kulturnachrichten für die Woche vom 02. bis 08. November

Audio - Kultur - 05.11.2009

...die Kulturnews aus dem hause 95.9 ukw... thematische specials in der diesigen ausgabe: #1 Retrospektive DOK-Festival Leipzig #2 Remember John Cleese #3 http://www.wechoosethemoon.org #4 Arbeitsagentur-Kultur in Halle/s.mehr...

11 min.

Politik

Nazi-Aufmarsch 2010 in Dresden stoppen: Aktionskonf. 6.+7.Nov.

Audio - Politik - 04.11.2009

Im Februar 2010 wollen sie in Dresden wieder marschieren - die alten und die neuen Nazis. Eine Aktionskonferenz vom Bündnis "no pasaran" am 6./7. November in Dresden will darauf vorbereiten und im Februar diesen Aufzug stoppen.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Interview mit Aktionstheater Jana-Sanskriti

Audio - Gesellschaft - 04.11.2009

"How to script plays and how to script power in the process" ist ein Workshop, organisiert von der Aktionstheatergruppe Halle in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Kinder- u.mehr...

21 min.

Politik

Die grosse Krise und die Lähmung der Gewerkschaften

Audio - Politik - 04.11.2009

Eine Rückschau auf eine Veranstaltung des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung ISWmehr...

12 min.

Politik

„Kooperation statt Konkurrenz“ – 10 Schritte aus der Krise

Audio - Politik - 04.11.2009

Interview mit Christian Felber von Attac Österreichmehr...

12 min.

Politik

Interview mit einem Studenten der Uni Wien

Audio - Politik - 04.11.2009

Seit ca. 2 Wochen besetzen Studirenden das Audimax der Uni Wien. In ganz Österreich kommt es an Hochschulen zu Protest aktionen.mehr...

20 min.

Politik

Prekäres Wohnen mit KdU

Audio - Politik - 04.11.2009

5 Jahre Unsozialgesetzgebung und der Umgang mit den Regelungen zu Kosten der Unterkunft - ein leicht sarkastisches Resümee mit regionalem Bezug zu Südbadenmehr...

23 min.

Politik

ByteFM - MusikjournalistInnen machen Internet-Programm-Radio

Audio - Politik - 04.11.2009

Beim Hamburger Internetradiosender ByteFM haben 80 RedakteurInnen die Nase am Puls der Musik-Szene.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Alles prima mit dem Klima? - Teil 1: Kyoto-Protokoll

Audio - Gesellschaft - 03.11.2009

Vom 7. bis zum 18.12.2009 wird die Weltöffentlichkeit nach Kopenhagen schauen.mehr...

15 min.

Politik

Situation in Honduras

Audio - Politik - 03.11.2009

Seit letzter Woche steht nun fest. In Honduras soll eine Einheitsregierung den Übergang bis zur Einsetzung des neu zu wählenden Präsidenten gestalten.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Bestrahlung von Lebensmitteln (korr. Version)

Audio - Gesellschaft - 03.11.2009

Das Verfahren der Lebensmittelbestrahlung existiert schon sehr lange. In Deutschland ist die Bestrahlung von Kräutern und Gewürzen erlaubt, ebenso die Einfuhr bestrahlter Produkte aus anderen EU-Ländern.mehr...

30 min.

Kultur

Heavy Metal und Gender

Audio - Kultur - 03.11.2009

In der Hochschule für Musik und Tanz Köln fand vom 8. bis 10. Oktober 2009 ein internationaler Kongress zum Thema der Geschlechterverhältnisse im Heavy Metal statt.mehr...

16 min.

Kultur

Martin Büsser: das Verschwinden linearer Musikgeschichte

Audio - Kultur - 03.11.2009

Im Rahmen des "Memory Park", einer Veranstaltungsreihe in Marburg vom 19. bis 28. Juni 2009, referierte Martin Büsser zum Verschwinden linearer Musikgeschichte.mehr...

34 min.

Gesellschaft

Energie in Bürgerhand vor neuen Welle

Audio - Gesellschaft - 03.11.2009

20 Mio.€ der avisierten 100 Mio sind beisammen. Die Genossenschaft eingetragen.mehr...

12 min.

Kultur

Interview mit Martin Büsser

Audio - Kultur - 03.11.2009

Interview mit Martin Büsser vom 22.06.09 über Indie, Popkultur und Jugendbewegungenmehr...

13 min.

Politik

Heim vs. Wohnen Integration in Leipzig

Audio - Politik - 03.11.2009

Wenn es um Integration, Immigration, Völkerverständigung und Mauern abbauen geht, sind Alle erstmal dafür.mehr...

11 min.

Kultur

In Cern könnte die Zeit bald rückwärts laufen

Audio - Kultur - 03.11.2009

.-Vorschlag: Das Ungetüm lauert unter der Erde – momentan schläft es, doch wird es bald wieder erwachen.mehr...

26 min.

Gesellschaft

Zukunftsfähiges Deutschland

Audio - Gesellschaft - 03.11.2009

Die Studie „Zukunftsfähiges Deutschland in einer Globalisierten Welt” wurde vom BUND (Bund Umwelt und Naturschutz Deutschland), der EED (Evangelischer Entwicklungsdienst) und Brot für die Welt beauftragt. Ausgearbeitet wurde das ganze vom Wuppertal Institut. Es geht um die Fragen wie sieht unsere Welt, welche Probleme haben wir und wie können Lösungen aussehen. Es gibt zwar Hoffnung, aber die Lage ist sehr, sehr erst.mehr...

30 min.

Politik

Der geheime Natobericht'

Audio - Politik - 03.11.2009

Am 4. September gingen die Bilder von verkohlten Leichen aus Afghanistan um die Welt.mehr...

16 min.

Kultur

Geld und politische Arbeit

Audio - Kultur - 03.11.2009

Wir widmen uns jeden Dienstag einem Thema, mit dem wir alle permanent konfrontiert sind. Manche messen daran Glück und Erfolg, andere wissen, dass es nicht alles ist.mehr...

15 min.

Politik

Vier Monate Knast für eine Demo, Interview mit Philipp

Audio - Politik - 03.11.2009

Im April diesen Jahres fand in Strassburg der Nato-Gipfel statt. Noch vor dem eigentlichen Gipfel wurden zahlreiche Demonstranten in Strassburg verhaftet.mehr...

24 min.

Wirtschaft

Griechenland Lesbos-Lager-geschlossen

Audio - Wirtschaft - 03.11.2009

Die griechische Regierung hat das Internierungslager auf für Flüchtlinge auf der Insel Lesbos geschlossen.mehr...

13 min.

Politik

Drohende Kürzung der finanziellen Mittel für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen/Anhalt

Audio - Politik - 02.11.2009

Interview mit der Geschäftsführerin des Kinder- und Jugendringes Sachsen/Anhalt Nicole Stelzermehr...

6 min.

Politik

Kunst und Politik - November 2009 - Teil 1

Audio - Politik - 02.11.2009

Die Stadt hören!mehr...

59 min.

Politik

Kunst und Politik - November 2009 - Teil 2

Audio - Politik - 02.11.2009

Im zweiten Teil der Sendung wird u.a. die grosse Bergstrasse in Altona besucht, was der Polizei vor Ort, wo die Sendung ausgestrahlt wird, nicht so gut gefällt.mehr...

1 min.

Politik

"Die globale Krise" mit Karl-Heinz Roth vom 27.10.2009, in Münster

Audio - Politik - 02.11.2009

Die Krise?!? Sie ist in aller Munde und keiner weiss offenbar so genau, was sie ist, wo sie herkommt und ob sie nicht schon wieder fast vorbei ist.mehr...

53 min.

Politik

Interview zu Geschichte und Verfall der Linken

Audio - Politik - 02.11.2009

Am (kommenden/heutigen) Mittwoch (4.11.) wird die dritte und letzte Veranstaltung der Antifaschistischen Hochschultage an der Uni Halle stattfinden.mehr...

11 min.

Politik

Friederikes Wi(e)dersprüche (Oktober 2009)

Audio - Politik - 01.11.2009

Der Dialog zwischen Friederike und Anton behandelt aktuelle friedenspolitische Fragen auf leichte Art.mehr...

12 min.

Gesellschaft

Notfallschutz bei AKW-Unfällen ...

Audio - Gesellschaft - 30.10.2009

Für die Schweiz soll es eine neue Notfallschutz-Verordnung geben. Die Verordnung soll die Bevölkerung besser vor den Folgen von Strahlenunfällen in Atomkraftwerken schützen.mehr...

6 min.

Kultur

Ergebnisse des Arbeitskampfes der Gebäudereiniger

Audio - Kultur - 30.10.2009

Nun ist es also geschafft. Der Nadelstichstreik der IG Bau hatte Erfolg.mehr...

5 min.

Kultur

Jan Krüger zu seinem preisgekrönten Film "Rückenwind"

Audio - Kultur - 29.10.2009

Seit dem 27. Oktober 2009 ist "Rückenwind" im Handel bei der Salzgeber Edition erhältlich.mehr...

18 min.

Politik

Rave it save: Drogenberatung direkt im Club

Audio - Politik - 29.10.2009

Der Konsum von Drogen wie Extasy, Kokain oder Amphetaminen ist zwar illegal- trotzdem nehmen viele Partygängerinnen und Partygänger diese Pillen und Pülverchen ein. Doch nicht immer ist in der Droge das drin, was versprochen wird. Und Drogenkonsum kann zu risikoreichem Sexualverhalten führen. Auf diese Problematiken macht das Projekt „Rave ist Save“ aufmerksam und ist dazu mitten im Partyleben aktiv. Cheyenne Mackay berichtet:mehr...

3 min.

Politik

Drogencheck: was alles in Partydrogen beigemischt wird

Audio - Politik - 29.10.2009

Bereits seit über 10 Jahren ist das mobile Labor der Kantons- Apotheker-Amts in der Region Bern an Parties unterwegs.mehr...

3 min.

Gesellschaft

"urgewald" hat Grund zu feiern (doch die Arbeit geht nicht aus)

Audio - Gesellschaft - 29.10.2009

"Nachdem sich rund 30.000 Bürger und Bürgerinnen mit Briefen, Petitionen und Protesten an RWE gewandt haben, hat der RWE-Vorstand (...) in einem Schreiben an die staatliche bulgarische Energiegesellschaft seinen Rückzug aus dem umstrittenen Atomkraftwerk Belene bekannt gegeben.mehr...

5 min.

Kultur

Alte Synagoge in Erfurt eröffnet

Audio - Kultur - 29.10.2009

Am 26. Oktober wurde die restaurierte Alte Synagoge in Erfurt erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.mehr...

44 min.

Politik

Uniproteste in Österreich: Studenten besetzen Hörsääle

Audio - Politik - 29.10.2009

Seit einer Woche halten Studentinnen und Studenten Hörsääle an österreichischen Universitäten besetzt. Sie fordern mehr Lehrpersonal, mehr Mitbestimmung und mehr Geld für Bildung und Forschung. Die Studenten verlangen unter anderem eine grundlegende Überarbeitung des Bachelor-Master-Systems und sie sind gegen Wiedereinführung der Studiengebühren In Wien besetzen die Studierenden den grössten Hörsaal der Uni Wien den Audimax. Cheyenne Mackay gestern mit einem der protestierenden Studenten sprechen: Albert Wirtensohn, Student der Uni Wien Die Studenten in Österreich wollen vorerst ihre Besetzung und die Proteste weiterführen. Auf der Internetseite www.unibrennt.at sind alle Forderungen der Studenten einzusehen.mehr...

4 min.

Gesellschaft

Die sächsischen Freien Radios und die SLM - Interview mit dem Vorstand Andreas March

Audio - Gesellschaft - 29.10.2009

Das Gespräch mit Andreas March ist die Reaktion auf das Gespräch zwischen Radio Corax und dem Geschäftsführer der SLM, Martin Deitenbeck. http://www.freie-radios.net/portal/conte...mehr...

25 min.

Politik

Coloradio aus Dresden zu Gast bei Radio Blau in Leipzig

Audio - Politik - 29.10.2009

Fazit der Aktion und Ereignisse im Kampf um die Zukunft der freien Radios in Sachsen am 26.10. zur Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt sowie Beschreibung der Lage bei Coloradio konkretmehr...

8 min.

Kultur

DOC Festival Leipzig

Audio - Kultur - 29.10.2009

Gespräch mit Dr.mehr...

8 min.

Politik

Neonaziaufmarsch, Samstag 7. November,Gepräch mit Ute Larsen und Christoph Starke

Audio - Politik - 29.10.2009

Der Stadtrat und die Oberbürgermeisterin der Stadt Halle (Saale) lehnen die für den 07. November 2009 angekündigte Demonstration der Jugendorganisation der NPD in Halle (Saale) „20 Jahre Mauerfall – Wir sind das Volk!“ mit aller Entschiedenheit ab. Der Stadtrat und die Oberbürgermeisterin unterstützen den Aufruf eines Bündnisses von Vereinen, Verbänden, Parteien und Einzelpersonen zur Demonstration gegen neonazistischen Geschichtsmissbrauch am 07. November 2009 und fordern die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auf, mit friedlichen und phantasievollen Aktivitäten zu zeigen, dass Rechtsextremismus, Nationalismus und Ausländerhass in unserer Stadt keinen Platz haben.mehr...

13 min.

Politik

ZWEITER ANLAUF - Junge Juden in Sachsen-Anhalt

Audio - Politik - 29.10.2009

Studiogespräch mit Franziska Schrammmehr...

31 min.

Kultur

Nach Brandis: Einschätzungen und Perspektiven

Audio - Kultur - 29.10.2009

Aussergewöhnlich, schlimm, scheisse alles nach dem Naziüberfall auf Spieler, Fans und Verantwortliche des Roten Sterns in Leipzig [http://www.chronikle.org:3015/ereignis/b... siehe Chronik.LE-Beitrag].mehr...

23 min.

Politik

Proteste an Unis in ganz Österreich weiten sich aus, Zigtausende bei Grossdemos (korrigierte Fassung)

Audio - Politik - 29.10.2009

Update zu den Bildunsgprotesten, Bericht von Grossdemo am 28. Oktober in Wien, aktuelle Forderungen. NACHTRAG: Für 5. November wird ein bundesweiter Bildungsaktionstag vorbereitet.mehr...

7 min.

Politik

Bomber für die Schweiz?

Audio - Politik - 29.10.2009

Braucht die Schweiz neue Bomber; Kampfjets für den Bodeneinsatz?mehr...

8 min.

Kultur

Guerillagardeningaktion in München

Audio - Kultur - 29.10.2009

Rohschnitt der Aufnahme einer humorigen nächtlichen Pflanzaktion (Guerrilagardening) mit durchaus ernstgemeintem Hintergrund (Rückeroberung und Gestaltung des öffentlichen Raums), bei der Verkehrsinseln in ungutem Zustand verschönt wurden.mehr...

5 min.

Politik

Position des Geschäftsführer der SLM Martin Deitenbeck zur Lage der bedrohten sächsischen Freien Radios

Audio - Politik - 28.10.2009

Die sächsischen Freien Radios stehen vor dem Aus. So hört es sich an, wenn man die Frequenzen von Radio Blau in Leipzig, Radio T in Chemnitz oder Coloradio in Dresden dieser Tage einschaltet.mehr...

7 min.

Gesellschaft

UN-Klimakonferenz Kopenhagen - Proteste und alternative Berichterstattung

Audio - Gesellschaft - 28.10.2009

Vom 7. bis 18. Dezember findet in Kopenhagen die Klimakonferenz der Vereinten Nationen statt.mehr...

9 min.

Politik

Diagonose: Kapitalismus - Therapie: Anarchie Teil 1

Audio - Politik - 28.10.2009

Horst Stowasser, wohl einer der bekanntesten Anarchisten Deutschlands, hielt kurz vor seinem unerwarteten Tod eine Vortrag in Mainz, den ich hier, leicht gekürzt, in zwei Teilen wiedergebe.mehr...

1 min.

Politik

Diagonose: Kapitalismus - Therapie: Anarchie Teil 2

Audio - Politik - 28.10.2009

Horst Stowasser, wohl einer der bekanntesten Anarchisten Deutschlands, hielt kurz vor seinem unerwarteten Tod eine Vortrag in Mainz, den ich hier, leicht gekürzt, in zwei Teilen wiedergebe.mehr...

59 min.