war der „Saver Internet Day“. Anlässlich dessen geht das Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnologie an die Öffentlichkeit. Schwerpunkt im Jahr 2010 waren Soziale Netzwerke und wie man häufige Sorglosigkeiten vermeidet. So ist es oftmals besser ein Psoydonym zu verwenden, als den richtigen Namen. Sicherere Kennworte bestehen aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen. Ein weiteres Thema war Phishing, also Mails die so aussehen wie z.B. eine Mail einer Bank. Darin befindet sich ein Link, der aber nicht auf die Bankseite, sondern auf eine täuschend ähnliche Seite führt. Wenn man dann die Kennworte eingibt kann sie ein anderer verwenden, in sollchen Fällen nützt auch das beste Kennwort nichts mehr.
Darüber und über die weiteren Sicherheitsprobleme sprach Aurel Jahn von Radio Darmstadt mit Matthias Gärtner vom Bundesamt für die Sicherheit in der Informationstechnologie.
Saver Internet Day 2010
Am 9. Feb.

Autor: Aurel Jahn
Radio: RadaR Datum: 11.02.2010
Länge: 35:22 min. Bitrate: 160 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...