Aus Belarus erreichte uns der Aufruf Soliaktionen mit dem Anti-Atom-Widerstand zu machen. Die weltweiten Aktionstage sind vom 18. bis 22. Februar 2010 – Grund genug sich die Lage vor Ort genauer anzuschauen.
Wir sprachen mit Lilli Birnstingl. Sie ist Aktivistin und diy-Filmemacherin. Sie hat viele Kontakte über nobordercamps, war letztes Jahr 3 Wochen in Belarus um u.a. für einen Film Interviews zu machen und möchte im nächsten Jahr wieder hinfahren, um für ein weiteres Projekt über Elena Mazanik (Partisanin im antifaschistischen Widerstand) zu recherchieren.
Wir sprachen über die Lage vor Ort, geplanten Neubau im litauischen Grenzgebiet, Czernobyl und die nicht vorhandene Aufarbeitung der Geschichte, die Anti-Atom-Haltung bei den Menschen vor Ort und warum es dennoch wenig Aktionen gibt, die politische Lage und natürlich die aktuellen Aktionstage.
Solidarität mit dem Anti-Atom-Widerstand in Belarus (und Lage, Neubaupläne etc.)
Aus Belarus erreichte uns der Aufruf Soliaktionen mit dem Anti-Atom-Widerstand zu machen. Die weltweiten Aktionstage sind vom 18. bis 22. Februar 2010 – Grund genug sich die Lage vor Ort genauer anzuschauen. Wir sprachen mit Lilli Birnstingl.

Autor: Redaktion RadioAktiv
Radio: FSK Datum: 18.02.2010
Länge: 09:31 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...