Dahinter steht auch die Devise viel Land, viel Geld der EU. Die Subventions-Milliarden sollen weiter je nach Fläche der Betriebe verteilt werden, wenn es nach dem Deutschen Bauernverband geht. Das beschlossen die DBV-Organisationen am Freitag in Berlin. Die Erklärung lautet: diese Direktzahlungen belohnten die Bauern etwa dafür, dass sie die Bevölkerung zuverlässig mit Lebensmitteln versorgten und eine "vielfältige Kulturlandschaft" erhielten. Wir sind nun verbunden mit friedrich wilhelm graefe zu waringdorf von der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft.
Bauernverband gegen Öko-Reform der Subventionen
Wenn man über die Strassen des Landes fährt, ist es nichts neues Felder zu sehen die mit dem Horizont verschmelzen.

Autor: tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax Datum: 05.07.2010
Länge: 12:07 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...