Sie waren mit einem Tieflader gekommen, der drei Traktoren geladen hatte. Diese drei Traktoren sollten im Schlossgarten abgeladen werden, die 16 mitgereisten Aktivisten wollten auf der Kundgebung eine Runde drehen und damit ihre Solidarität mit den S-21 Gegnern ausdrücken. Doch dann hatten die Wendländer die berühmte Deeskalationsstrategie der Stuttgarter Polizei hautnah miterlebt: Die Polizeiführung verbot das Abladen der Trecker mit dem Argument, diese seien für die Kundgebung nicht angemeldet und dürften deshalb nicht abgeladen werden. Es kam zu Rangeleien und es ist der Besonnenheit der KundgebungsteilnehmerInnen zu verdanken, dass die Situation nicht schon wieder eskalierte. Die Traktoren mussten also auf dem Tieflader bleiben. Dennoch war das Auftreten der AktivistInnen aus dem Wendland und ihr Solidaritätsbekunden mit den S21-Gegnern vor den über 22.000 KundgebungsteilnehmerInnen im Schlossgarten ein wichtiges Zeichen. Hier die Rede von Kerstin Rudeck von der BI Lüchow-Dannenberg.
Castorgegner bei Kundgebung im Stuttgarter Schlossgarten
Die Teilnehmer der Montagsdemo gegen Stuttgart 21 bekamen letzten Montag (18.10.) Besuch aus dem Wendland.

Autor: Inforedaktion / AG Weisse Fabrik
Radio: frs Datum: 22.10.2010
Länge: 06:16 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...