UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Hermann Scheer zum europäischen Super-Ökostromnetz

521885

Podcast
Podcast

Gesellschaft

Podcast

Hermann Scheer zum europäischen Super-Ökostromnetz

In letzter Zeit beflügeln Energie-Grossprojekte Industrie, Politik und sogar Umweltorganisationen. „Desertec“, „Transgreen“ und „Supergrid“ sind die Schlagwörter hinter denen sich die Vision eines gigantischen gemeinsamen Öko-Stromnetzes verbirgt, welches Europa mit sauberem Strom beliefern und von fossilen Brennstoffen unabhängiger machen soll. Der Träger des Alternativen Nobelpreises von 1999, Herrmann Scheer, der am am 14. Oktober in Berlin mit 66 Jahren völlig unerwartet gestorben ist, war einer der prominentesten Kritiker dieser Megaprojekte. Wir hatten ihn gefragt, wie sinnvoll es ist, mit solchen Grossprojekten Energie v.a. dort zu gewinnen, wo sie auch reichlich vorhanden ist. Dauer 5:03 Minuten Auszug der Sendung von Dynamo Effect "3,2,1...meins - Wem gehört das Stromnetz?" http://www.rdl.de/index.php/component/co...

In letzter Zeit beflügeln Energie-Grossprojekte Industrie, Politik und sogar Umweltorganisationen. „Desertec“, „Transgreen“ und „Supergrid“ sind die Schlagwörter hinter denen sich die Vision eines gigantischen gemeinsamen Öko-Stromnetzes verbirgt, welches Europa mit sauberem Strom beliefern und von fossilen Brennstoffen unabhängiger machen soll.
Der Träger des Alternativen Nobelpreises von 1999, Herrmann Scheer, der am am 14. Oktober in Berlin mit 66 Jahren völlig unerwartet gestorben ist, war einer der prominentesten Kritiker dieser Megaprojekte.

Wir hatten ihn gefragt, wie sinnvoll es ist, mit solchen Grossprojekten Energie v.a. dort zu gewinnen, wo sie auch reichlich vorhanden ist.

Dauer 5:03 Minuten

Auszug der Sendung von Dynamo Effect "3,2,1...meins - Wem gehört das Stromnetz?"
http://www.rdl.de/index.php/component/co...

Creative Commons Lizenz

Autor: Luciano - Dynamo Effect

Radio: RDL Datum: 19.10.2010

Länge: 05:03 min. Bitrate: 185 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)