Aber nicht nur die öffentlich-rechtlichen Sender feiern den Start von DAB+ als Erfolg. Was ist eigentlich "Digital Audio Broadcast", was ist Digitalfunk, was passiert mit den Privat- und Bürgerfunk und wie lange dürfen wir das gute alte UKW noch hören? Das fragt Carsten Rose den Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Jochen Fasco.
Interview mit Jochen Fasco über Digital Audio Broadcast (DAB)
Bundesweit startet ein einheitliches Digitalradio. Dabei weitet der Mitteldeutsche Rundfunk sein Angebot auf sechs Programme aus.

Autor: Carsten Rose
Radio: Radio F.R.E.I. Datum: 17.08.2011
Länge: 19:36 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...