UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Easy vote: Komplizierte Abstimmungsvorlagen einfach erklärt

516160

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Easy vote: Komplizierte Abstimmungsvorlagen einfach erklärt

Manchmal stossen sogar Erwachsene an ihre Grenzen: Wie sollen denn Jugendliche die teils hochkomplexen Abstimmungsvorlagen verstehen? Die direkte Demokratie hat viele Vorteile; sie verlangt aber auch eine eingehende Auseinandersetzung mit dem Inhalt und dem System. Und das System zu verstehen ist nicht immer ganz einfach. Um den jungen Erwachsenen das Abstimmen schmackhafter zu machen, steigt die Stadt Bern nun beim Projekt easyvote ein. Wilma Rall wollte wissen, was das ist .... Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.easyvote.ch

Manchmal stossen sogar Erwachsene an ihre Grenzen: Wie sollen denn Jugendliche die teils hochkomplexen Abstimmungsvorlagen verstehen? Die direkte Demokratie hat viele Vorteile; sie verlangt aber auch eine eingehende Auseinandersetzung mit dem Inhalt und dem System.
Und das System zu verstehen ist nicht immer ganz einfach.
Um den jungen Erwachsenen das Abstimmen schmackhafter zu machen, steigt die Stadt Bern nun beim Projekt easyvote ein.
Wilma Rall wollte wissen, was das ist

....

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.easyvote.ch

Creative Commons Lizenz

Autor: Wilma Rall

Radio: RaBe Datum: 23.10.2012

Länge: 03:04 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)