Soweit die erfreulichen Ergebnisse der jüngsten Studie vom Bundesamt für Statistik BFS. Die Studie zeigt aber auch, dass das Risiko, als erwerbstätige Person arm zu werden, in der Schweiz zugenommen hat.
Im europäischen Vergleich bewegt sich die Schweiz bereits im Mittelfeld.
Wilma Rall hat nach Erklärungen gesucht.
.....
Einschätzungen von Ueli Mäder, Armutsspezialist und Soziologieprofessor an der Universität Basel.
Die Studie „Armut in der Schweiz: Konzepte, Resultate und Methoden“ kann Mensch auf der Homepage vom Bundesamt für Statistik als pdf herunterladen.
Den direkten Link, wie auch alle anderen Links zu unseren Infobeiträgen gibt’s auf www.rabe.ch unter der Rubrik RaBe Info.
http://www.bfs.admin.ch/bfs/portal/de/in...
Schweiz ist im Mittelfeld in Bezug auf Working poor
Die Zahl der Working Poor ist in der Schweiz zurückgegangen. 2010 gab es weniger erwerbstätige Menschen, die von Armut betroffen waren, als noch zwei Jahre zuvor.

Autor: Wilma Rall
Radio: RaBe Datum: 06.11.2012
Länge: 04:14 min. Bitrate: 320 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...