UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Volkswahl des Bundesrates: Linke und Grüne, früher dafür heute dagegen | Untergrund-Blättle

514822

Podcast

Politik

Volkswahl des Bundesrates: Linke und Grüne, früher dafür heute dagegen

Die meisten Parteien lehnen die Initiative der SVP für die Volkswahl des Bundesrates ab. So auch die Partei von Bastien Girod: die Grünen - also eine Partei, die sonst immer für viel Basisdemokratie und Mitbestimmung einsteht.

Die meisten Parteien lehnen die Initiative der SVP für die Volkswahl des Bundesrates ab.
So auch die Partei von Bastien Girod: die Grünen - also eine Partei, die sonst immer für viel Basisdemokratie und Mitbestimmung einsteht.
Die Co-Präsidentin der Grünen, Regula Rytz, wurde selber zweimal vom Volk in eine Regierung gewählt: in den Berner Gemeinderat.
Michael Spahr wollte wissen, warum ausgerechnet sie sich jetzt gegen die Volkswahl des Bundesrates einsetzt

...
Sagt Regula Rytz, Co-Präsidentin der Grünen Partei Schweiz.
Die Abstimmung über die SVP-Initiative „Volkswahl des Bundesrates“ findet am 9. Juni statt.

Autor: Michael Spahr

Radio: RaBe Datum: 14.05.2013

Länge: 04:59 min. Bitrate: 320 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)

Diesen Artikel...

Kommentare zu diesem Artikel

es gibt noch keinen Beitrag zu diesem Text

Schreibe einen Kommentar...

Captcha
Mehr zum Thema...
Wahlplakat der SVP im Zürcher Hauptbahnhof.
Spagat zwischen Neonazis und nationalkonservativen KräftenRechtspopulismus in der Schweiz

19.10.2016

- Rechtspopulismus hat sich als gängiger Begriff für die Kategorisierung der neuen rechten Parteien und Bewegungen etabliert, die in den 1990er-Jahren durch ihre unerwarteten Wahlerfolge ins Scheinwerferlicht rückten.

mehr...
Verhandlung des Verfassungsgerichtshof im Wahlanfechtungsverfahren der Bundespräsidentenwahl in Österreich 2016.
Rechtspopulisten fordern mehr direkte DemokratieÖsterreich: Präsidentenwahl und Rechtspopulismus

05.07.2016

- Wenn Rechtspopulisten an die Macht drängen, erweisen sich Präsidialsysteme als riskant.

mehr...
Walney Offshore Windfarm.
Umweltschutz als konservatives Thema«Grün» und «links» sind nicht immer deckungsgleich

29.01.2020

- Grüne Welle bei den eidgenössischen Wahlen im Herbst 2019, grüne Regierungsbeteiligung in Österreich seit Anfang 2020, und gemäss jüngsten Umfragen sind die deutschen Grünen fast gleich stark wie die CDU/CSU: Grün ist längst zu einer erfolgreichen Politmarke geworden, aber diese ist, etwa im Gegensatz zur Klimastreik-Bewegung, keine junge Erscheinung.

mehr...
Volkswahl des Bundesrats: SVP und einige Linke sind dafür

14.05.2013 - Die SVP gibt wieder einmal einen Millionenbetrag für eine Abstimmung aus. Vor ein paar Tagen flatterte ihr „Extrablatt“ in die Haushalte.

Auch eine Volkswahl würde die Schweiz nicht mehr oder weniger konkordant machen – Nachtrag zu den Bundesratswahlen

15.12.2011 - Gestern wurde die Regierung neu gewählt. Die Schweiz hat einen neuen, alten Bundesrat.

Dossier: Front National
Gauthier Bouchet (   - )
Propaganda
Immer mehr kriminelle SVP-Politiker

Aktueller Termin in Wien

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Soli-Party, Party, Party! Es gibt viel zu feiern! Die Plattform Radikale Linke wird 7 Jahre alt!

Samstag, 10. Juni 2023 - 05:00 Uhr

EKH - Wielandgasse 2-4, Untere Weißgerberstraße 41, 1030 Wien

Event in Berlin

~~ ~~

Samstag, 10. Juni 2023
- 10:00 -

Oranienplatz (Kreuzberg)

Oranienplatz

10999 Berlin

Mehr auf UB online...

Untergrund-Blättle