UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Der Nicaragua-Kanal und die Proteste dagegen

508980

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Der Nicaragua-Kanal und die Proteste dagegen

Nicaragua ist derzeit politisch tief gespalten.

Die Regierung plant, mithilfe eines chinesischen Investors den sogenannten Nicaragua-Kanal zu schaffen. 278 Kilometer lang soll die Verbindung zwischen dem Pazifischen Ozean und der Karibik lang werden. Bis 2019 soll das Projekt realisiert werden. Während Präsident Daniel Ortega von der "Erfüllung eines nationalen Traumes" spricht, mehren sich kritische Stimmen. Seit Bekanntwerden des Projekts hat es Massendemonstrationen dagegen gegeben, an der bislang grössten beteiligten sich über 15000 Menschen. Über das Projekt und seine ökologischen und sozialen Auswirkungen haben wir mit Klaus Hess vom Informationsbuero-Nicaragua in Wuppertal gesprochen.

Creative Commons Lizenz

Autor: ta

Radio: corax Datum: 18.06.2015

Länge: 09:15 min. Bitrate: 128 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)