UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Was heisst es, Marxist_in zu werden, Marxist_in zu sein und Marxist_in zu bleiben?

508974

Podcast
Podcast

Politik

Podcast

Was heisst es, Marxist_in zu werden, Marxist_in zu sein und Marxist_in zu bleiben?

Wir dokumentieren einen Vortrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung mit Wolfgang Fritz Haug am 16. Juni 2015 in der Neuen Aula an der Universität Tübingen.

Ausgangspunkt des Vortrags war Wolfgang Fritz Haugs Artikel über das «Marxistsein/Marxistinsein» als geschichtliche Individualitätsform in Band 8/II des historisch-kritischen Wörterbuches des Marxismus. Im Vortrag sollte es entsprechend um die Frage gehen, was es heisst, heute Marxist zu sein, welche vielfältigen Wege in den Marxismus und welche vielfältigen Verständnisse von Marxismus es historisch gegeben hat und gegenwärtig gibt und was die Kernsubstanz eines Marxismus-Verständnisses sein könnte, das diese Pluralität fundiert. Es ging also um die Subjekte mit ihren Motiven und Erfahrungen, die Gründe fürs Marxist(in)-Werden und -Bleiben, die Widersprüche, Konflikte, aber auch das Produktive dieser Existenzform.

Creative Commons Lizenz

Autor: Fabian Everding

Radio: WW-TÜ Datum: 18.06.2015

Länge: 01:10:27 min. Bitrate: 160 kbit/s

Auflösung: Stereo (44100 kHz)