Zur Zerstreuung stellt man dann vielleicht doch mal die ein oder andere Theorie an. Ob an dem Gänsemarkt irgendwann mal Gänse verkauft worden. An der Poststrasse oder der Schillerstrasse bleibt Mensch vielleicht nicht ganz so lange grübelnd hängen. Aber bei der ABC-Strasse, die auch nicht weit weg vom Gänsemarkt ist, von dem Ort zu dem wir jetzt akustisch hinreisen, bleibt mehr spekulationsspielraum. Beim Spekulieren bleibt es jedoch nicht. Mit Christian Hanke, einem Journalist und Historiker, der sich vor einiger Zeit sehr umfassend mit Hamburgs Strassennamen auseinandergesetzt hat, haben wir uns am Gänsemarkt getroffen. Er hat sich mit der Materie Strassennamen und deren historische Hintergründe näher auseinandergesetzt und dies in ein Buch gefasst. mit dem Titel "Hamburgs Strassennamen erzählen Geschichte" Wir fragten ihn zunächst nach dem “Gänsemarkt“
Hamburgs Strassennamen
Strassennamen, Bezeichnungen von Plätzen und Arealen sind ja viel mehr zur Orientierung da. Nicht wirklich oft beschäftigt sich der Passant/Mensch im öffentlichen Raum damit, warum beispielsweise der Gänsemarkt "Gänsemarkt" heisst.

Autor: ub
Radio: corax Datum: 01.09.2016
Länge: 09:01 min. Bitrate: 128 kbit/s
Auflösung: Stereo (44100 kHz)
Diesen Artikel...