UB-Logo Online MagazinUntergrund-Blättle

Audio

1783

Podcast
Podcast

Audio

Podcast

Politik

"Ostwind"-Tagung in Berlin

Audio - Politik - 22.06.2017

Am kommenden Wochenende findet in Berlin eine Tagung statt, die sich mit einem vergessenen Kapitel der sozialen Kämpfe auseinandersetzen wird: Als 1990 Ost- und Westdeutschland unter kapitalistischem Vorzeichen wiedervereinigt wurden, da wurden grossen Teile der ostdeutschen Industrie abgewickelt.mehr...

10 min.

Politik

Selbstorganisation oder Herrschaft?

Audio - Politik - 22.06.2017

Der Steuermann eines Schiffes ist der Kybernetes. Daraus leitet sich die Kybernetik ab, eine Wissenschaft von Kommunikation und Kontrolle.mehr...

7 min.

Kultur

AUFBRUCH Gefangenentheater

Audio - Kultur - 22.06.2017

Freiluftgefangenentheater in der JVA Heidering Premiere des Stückes DIE LÄCHERLICHE FINSTERNIS nach einem Hörspieltext von Wolfram Lotz Gespräch über das Gefangentherater mit Sibylle Arndt – Produktionsleiterin/Pressebeauftragte aufBruch und im 2 Teil Gespräch mit Peter Atanassowmehr...

11 min.

Politik

Drohnen töten täglich – Drohnen produzieren Terroristen

Audio - Politik - 22.06.2017

Hans & AB unterhalten sich mit Reiner Braun von der Kampagne Stopp Air Base Ramstein über den Unsinn von der Anschafung von Drohnen bei der Bundeswehr und die Auseinandersetungen darüber im Bundestagmehr...

11 min.

Politik

Berliner STADTFORUM VON UNTEN am 26. Juni 2017

Audio - Politik - 22.06.2017

Am 26.06. veranstalltet der Berliner Senat ein Stasftforum in Berlin Kreuzberg.mehr...

14 min.

Gesellschaft

Was bringt das neue Prostituiertenschutzgesetz? - Interview mit der Beratungsstelle Hydra Berlin

Audio - Gesellschaft - 22.06.2017

Ab dem 01.Juli 2017 tritt das Prostituiertenschutzgesetz in Kraft.mehr...

13 min.

Politik

Prozess gegen zwei Aktivisten aus Magdeburg wurde ausgesetzt und vertagt

Audio - Politik - 21.06.2017

Am 24. Mai 2017 war ein weiterer Prozess in Magdeburg gegen zwei Menschen im Zusammenhang mit der Demonstration vom 3.Oktober 2015 „Kein Tag ohne (soziale)Freiräume, Mieten runter Löhne rauf“. Die Vorwürfe lauteten „Gefangenenbefreiung, Widerstand gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung“. Die zwei Angeklagten verlasen ihre persönlichen Erklärungen.mehr...

6 min.

Politik

Fulda: Behörden versuchen ein Grup Yorum Konzert zu verhindern

Audio - Politik - 21.06.2017

Die Behörden der Stadt Fulda versuchen das Grup Yorum-Konzert zu verhindern, welches im Rahmen des "Fest der Völker" in Fulda am Samstag, den 17.Juni hatte sein sollen.mehr...

11 min.

Politik

UN-Verhandlungen zum Verbot von Atomwaffen - Vortrag von Andreas Zumach

Audio - Politik - 21.06.2017

Vortrag des ausgewiesenen UNO-Experten, Journalisten und Buchautors Andreas Zumach zum Stand der Dinge in den UN-Verhandlungen zum Verbot von Atomwaffen, die Möglichkeiten einer Durchsetzung eines globalen Atomwaffenverbots trotz der Nichtteilnahme der Atommächte (und der Bundesrepublik Deutschland) an den Verhandlungen und der Frage „Braucht Deutschland die Atombombe?“ Vortrag vom 20.6.2017 / Stadtbibliothek Karlsruhemehr...

43 min.

Politik

Überwachung von Linken in Göttingen

Audio - Politik - 21.06.2017

Wir blicken in der laufenden Stunde auf Überwachung. Ende vergangener Woche wurde bekannt, dass die Polizei in Göttingen vermeintlich Linke überwacht hat.mehr...

10 min.

Kultur

Doku: Im Inneren Kreis mit Hannes Obens

Audio - Kultur - 21.06.2017

Der Film handelt von den verdeckten Ermittlungen in der linken Szene Hamburgs und in Heidelberg.mehr...

8 min.

Politik

Pressekonferenz zu Klagen gegen die G20-Allgemeinverfügung

Audio - Politik - 21.06.2017

Am heutigen Mittwoch, dem 21.06.2017 wurde im Seminarraum der Fabrique im Gängeviertel eine Pressekonferenz veranstaltet.mehr...

31 min.

Kultur

Soziale Plastik goes Kartoffeldruck – SKS#42

Audio - Kultur - 21.06.2017

...beim gemeinsamen Drucken passierte uns immer wieder das selbe kleine Wunder...mehr...

29 min.

Politik

Streit ohne Ende um die Entschädigung für Distomo-Massaker

Audio - Politik - 21.06.2017

Am 10. Juni wurde in Distomo des Massakers gedacht, das Truppen der SS an diesem Tag im Jahre 1944 begingen. 218 Zivilisten waren damals brutal ermordet worden, darunter viele Frauen und Kinder. Als der deutsche Botschafter Peter Schoof einen Kranz niederlegen wollte, wurde er zunächst von der einstigen Parlamentspräsidentin Zoi Konstantopoulou daran gehindert. Sie forderte, dass Deutschland den Opfern Entschädigungen zahlen müsse.mehr...

8 min.

Kultur

THE HAMS Die internationale Frauengruppe des Europäischen Zentrum der Künste Dresden

Audio - Kultur - 21.06.2017

THE HAMS Die internationale Frauengruppe des Europäischen Zentrum der Künste Dresden HAMS – Die internationale Frauengruppe („Hams“ ist Arabisch für Flüstern) ist ein Ort, an dem geflüchtete und nicht-geflüchtete Frauen zusammenkommen und gemeinsam kreative Zeit verbringen. Angeleitet von der international tätigen spanischen Tänzerin Avatâra Ayuso erzählen die teilnehmenden Frauen mit einfachen Bewegungen ihre Geschichten.mehr...

9 min.

Kultur

Mrs Pepstein im Gespräch mit Katrin Darlatt und Gesine Märtens

Audio - Kultur - 21.06.2017

Das 2. Leipziger Frauenfestival findet am 24.6.2017 von 14-22 Uhr auf dem Leipziger Marktplatz statt. Katrin Darlatt und Gesine Märtens hier im Gespräch mit Mrs. Pepstein über Hintergründe, Inhalte des Festivals und mehr.mehr...

15 min.

Gesellschaft

Energieversorgung weltweit

Audio - Gesellschaft - 21.06.2017

Interview mit Dr. Carsten Rolle, Geschäftsführer des Weltenergierat Deutschland e.V.mehr...

8 min.

Kultur

"Aus neutraler Sicht" von Albert Jörimann - America's Cup

Audio - Kultur - 20.06.2017

Wieder einmal wird der America's Cup ausgetragen, ein Wettbewerb der Spitzentechnologien im Segelsport.mehr...

11 min.

Wirtschaft

(Bln) Friedel 54 - Kiezladen wehrt sich gegen Räumung

Audio - Wirtschaft - 20.06.2017

Im Berliner Stadtteil Neukölln spitzt sich ein Konflikt zu, der in der kommenden Woche eskalieren könnte.mehr...

13 min.

Gesellschaft

Politischer Fahrradanhänger: Carla Cargo fährt 500km zum Klimacamp im Rheinland

Audio - Gesellschaft - 20.06.2017

Carla Cargo hat weltweit Anfragen, ihre Anwendungen sind vielfältig und jüngst hat sie den European Transport Innovation Challenge gewonnen.mehr...

7 min.

Kultur

PROSANOVA 2017 - Berichte und Interviews vom Literaturfestival in Hildesheim

Audio - Kultur - 20.06.2017

Alle 3 Jahre findet in Hildesheim das grösste Festival für junge Literatur in Deutschland statt - das Prosanova.mehr...

6 min.

Gesellschaft

Ein politischer Reisebericht aus Rojava - über die Frauenstrukturen

Audio - Gesellschaft - 20.06.2017

In Rojava, dem Westen Kurdistans und im Norden Syriens gelegen, haben die Kurdinnen und Kurden am Anfang des "arabischen Frühlings" entschieden, mit dem Aufbau demokratischer konföderalistischer Strukturen zu beginnen.mehr...

12 min.

Politik

Können Antizionismus und Israelkritik per Definition nicht antisemitisch sein?

Audio - Politik - 20.06.2017

Als Reaktion auf ein Interview von Radio Dreyeckland hat ein Redakteur dem Filmproduzenten Joachim Schroeder vorgeworfen, er arbeite mit einem bewusst unscharfen Gebrauch von Begriffen.mehr...

12 min.

Politik

Mrs. Pepstein im Gespräch mit DJ Ipek

Audio - Politik - 20.06.2017

Am 24.06.2017 findet auf dem Leipziger Marktplatz zum zweiten mal das Leipziger Frauen*festival statt. Unter anderem mit DJ Ipek! Hier im gespräch mit Mrs.mehr...

11 min.

Politik

Mrs. Pepstein im Gespräch mit YANSN

Audio - Politik - 20.06.2017

Am 24.06.2017 findet auf dem Leipziger Marktplatz zum zweiten mal das Leipziger Frauen*festival statt. Unter anderem mit YANSN! Hier im Gespräch mit Mrs.mehr...

8 min.

Gesellschaft

Mrs. Pepstein im Gespräch mit Rebeca Lane

Audio - Gesellschaft - 20.06.2017

Am 24.6. findet in Leipzig das 2. Leipziger Frauen*festival statt. Mrs.mehr...

10 min.

Gesellschaft

Mrs. Pepstein im Gespräch mit Suli Puschban

Audio - Gesellschaft - 20.06.2017

Am 24.6. findet in Leipzig das 2. Leipziger Frauen*festival statt. Unter anderem mit Suli Puschban, die mit ihrem "ich ahbe die Schnauze voll von Rosa" einen tollen Kinder-Gender-Hit kreiirt hat, aber sonst auch einiges zu sagen und zu erzählen hat!mehr...

9 min.

Wirtschaft

Göttinger Polizei sammelte jahrelang zahlreiche Daten von Linken

Audio - Wirtschaft - 20.06.2017

In Göttingen sammelte die Polizei jahrelang zahlreiche Daten von Linken. Am vergangenen Mittwoch haben nun mutmasslich Betroffene beim Verwaltungsgericht Göttingen Klage erhoben.mehr...

11 min.

Politik

B(A)D NEWS – Angry voices from around the world – Episode 1 (06/2017)

Audio - Politik - 19.06.2017

Länge: 47 min „B(A)D NEWS – Angry voices from around the world“ is a monthly news program from the international network of anarchist and antiauthoritarian radios, consisting of short news segments from different parts of the world.mehr...

47 min.

Kultur

Refugees Radio,Nice to meet you und weitere Projekte im JUZ und vom Stadtjugenring

Audio - Kultur - 19.06.2017

Beitrag auf der konferenz des Bündnis gegen Abschiebungen http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://bermudafunk.orgefugee-radio-rhe... http://nicetomeetyoumannheim.com/ http://www.sjr-mannheim.de/ http://forum.sjr-mannheim.de/mehr...

11 min.

Gesellschaft

Europäische Bürger*innen Initiative "Stop Glyphosate"

Audio - Gesellschaft - 19.06.2017

Eine europäische Bürger*inneninitative kämpft gegen die erneute Zulassung des weltweit häufigsten Pestizides Glyphosat in der EU.mehr...

6 min.

Politik

Parlamentswahlen in Frankreich - Ein "Sauhaufen" zieht ins französische Parlament ein.

Audio - Politik - 19.06.2017

Bei der zweiten Parlamentswahlen in Frankreich gestern, am 19.06. errang Emmanuel Macrons Bündnis wie erwartet die absolute Mehrheit.mehr...

7 min.

Wirtschaft

Trump und andere autoritäre Bewegungen und ihr gestörtes Verhältnis zur Justiz

Audio - Wirtschaft - 19.06.2017

Am liebsten würde Donald Trump die dritte Gewalt - die Justiz - abschaffen. Ähnlich agieren auch andere rechtspopulistische und autoritäre Strömungen.mehr...

4 min.

Wirtschaft

Trumpwatch #5: Der fünfte Monat - Donald Trump

Audio - Wirtschaft - 19.06.2017

Schon seit fünf Monaten ist Donald Trump Präsident der USA. Schafft er eine ganze Amtszeit, so hat die Welt bis jetzt gut einen Neuntel der Trump-Ära überlebt.mehr...

9 min.

Kultur

ARTA FM - ein Community Radio in der kurdischen Region Syriens

Audio - Kultur - 19.06.2017

Im syrischen Bürgerkrieg ein Radio zu gründen und auf UKW senden zu lassen, das obendrein von den Menschen der Region gemacht wird und für sie sendet - das klingt nach einem unmachbaren Plan.mehr...

20 min.

Politik

Bildung und Erziehung in der verwalteten Welt

Audio - Politik - 19.06.2017

Dem Befund einer Bildungskatastrophe in den 1950er Jahren, die natürlich durch die Nachwirkungen des deutschen NS-Terrors geprägt war, folgten Bestrebungen die Erziehung und Wissenschaft zu wesentlichen Antriebskräften der Demokratisierung zu machen.mehr...

34 min.

Kultur

Leipzig: Gespräche zur Stadtentwicklung - Interview mit dem ADFC Leipzig e.V.

Audio - Kultur - 18.06.2017

Interview mit Alexander John vom ADFC Leipzig zur Stadtentwicklung in Leipzig und Zukunftsperspektiven aus Radfahrer*innen-Sichtmehr...

26 min.

Politik

Handlungsmöglichkeiten gegen Lager,Asylablehnung,regelmässige Abschiebungen,Abschiebehaft und Totalüberwachung

Audio - Politik - 17.06.2017

Vortrag des Flü-Rats BaWü auf der Konferenz des Bündnis gegen Abschiebungen am 17.6.17 im Jugenzentrum in Selbstverwaltung Friedrich Dürr mit Geflüchteten in Zusammenarbeit mit weiteren aktiven UnterstützerInnen und lokalen Gruppen in Mannheim zur Stärkung des Widerstands und der Selbstorganisation der Geflüchteten weitere Infos,Berichte,Analysen der Fluchtursachen und Termine http://www.buendnisgegenabschiebungenman... http://fluechtlingsrat-bw.de/ http://www.aktionbleiberecht.de/mehr...

51 min.

Kultur

Der 17.Juni als Blaupause für Protestkultur?

Audio - Kultur - 16.06.2017

Marold Langer-Philippsen plant eine Radiooper zu revolutionären Situationen im Raum Halle.mehr...

25 min.

Politik

Eine Recherche zu den Agrarsubventionen der EU

Audio - Politik - 16.06.2017

Erst Anfang des Jahres hatte die EU eine Umfrage gestartet, um die Bürger der EU in die Agrarförderung mit einzubeziehen.mehr...

15 min.

Politik

Amoklauf 2016 in München: Neue Akten belegen rechtsextremes Motiv mehrerer Beteiligter am Amoklauf 2016 in München

Audio - Politik - 16.06.2017

Am 22. Juli 2016 tötete der 18-jährige Schüler David S.mehr...

15 min.

Politik

Prozess gegen die Gruppe #Freital: Stand der Verhandlungen (Interview)

Audio - Politik - 16.06.2017

Vorschlag ---- Gegen die Mitglieder der sogenannten "Gruppe Freital" läuft seit einem halben Jahr das grösste Terror-Verfahren, was es bisher in Sachsen gab.mehr...

19 min.

Kultur

Gespräch mit der MBR über den Aufmarsch der identitären Bewegung am 17.Juni in Berlin

Audio - Kultur - 16.06.2017

Am morgigen Samstag jährt sich wieder einmal ein denkwürdiges Ereignis: Der Aufstand des 17. Juni 1953. Ein Aufstand in der jungen DDR, der seither ein höchst umkämpftes politisches Ereignis darstellt: Die DDR bezeichnete diesen Aufstand als einen von aussen inszenierten konterrevolutionären Putsch - in Westdeutschland wurde dieser Tag zum Tag der Deutschen Einheit ausgerufen - in Thüringen ist dieser Tag heute ein Gedenktag für die Opfer des DDR-Regimes - aber auch extrem rechte, nationalistische Kreise besetzen diesen Tag: Morgen wollen in Merseburg Neonazis demonstrieren, und in Berlin haben sich die Identitären den 17. Juni ausgesucht, um sich mit einer Demonstration zu inszenieren.mehr...

13 min.

Kultur

Interview zur Prozesseröffnung gegen den Journalisten Ahmet Altan und den Wissenschaftler Mehmet Altan in der Türkei

Audio - Kultur - 16.06.2017

"Die Gedankenfreiheit existiert nicht mehr", mit diesen Worten reagierte der Literaturnobelpreiseträger Orhan Pamuk auf die Verhaftung des Journalisten und Schriftstellers Ahmet Altan und seines Bruders Mehmet im September 2016. Am Montag soll nun der Prozess gegen die beiden Inhaftierten beginnen. "Unterstützung des Putsches" lautet der Vorwurf, dreimal lebenslänglich fordert die Staatsanwaltschaft. Über die Situation in der Türkei und die Kampagne zur Freilassung der beiden Brüder sprach Radio F.R.E.I. mit Selver Erol.mehr...

8 min.

Politik

Der Fall #Übigau - ein sächsisches Lehrstück

Audio - Politik - 16.06.2017

-Vorschlag: "2015 wollten in Dresden viele Politiker mit "besorgten Bürgern" reden - auch mit einer Gruppe Übigauer, die 22 Tage lang eine Turnhalle blockierten, die eine Flüchtlingsunterkunft werden sollte.mehr...

18 min.

Kultur

Afrikatage: Rohstoff-Imperialismus

Audio - Kultur - 15.06.2017

Rohstoff-Imperialismus Vortrag von Claudia Haydt, Informationsstelle gegen Militarisierungen Tübingen Die materielle Grundlage von Machtpolitik ist seit jeher der Zugriff auf Bodenschätze.mehr...

1 min.

Politik

Arbeiteraufstand oder Volksaufstand?

Audio - Politik - 15.06.2017

In wenigen Tagen jährt sich der Aufstand vom 17. Juni 1953 zum 64. mal.mehr...

53 min.

Politik

Keine Wahl für Menschen mit gewissen Behinderungen

Audio - Politik - 15.06.2017

Im September ist Bundestagswahl. Jede*r deutsche Staatsbürger*in darf ab 18 Jahren wählen.mehr...

7 min.

Gesellschaft

Wütend die Nacht erobern

Audio - Gesellschaft - 15.06.2017

Unter dem Motto „Let’s take the streets, let’s take the night“ zog eine Demonstration durch die Freiburger Innenstadt.mehr...

2 min.

Politik

Tiger, Indigene und Uran - Chenchu sollen weichen

Audio - Politik - 15.06.2017

Die Chenchu sind eine indigene Bevölkerung in Indien. Jetzt sollen sie anscheinend aus Tierschutzgründen aus einem Tigerreservat weichen.mehr...

5 min.